
> Jetzt B2B Angebot anfordern! ">
16A ATS zur redundanten Stromversorgung im 19"-Schrank
Der ATS 3020E ist ein intelligenter Automatische Transferschalter (ATS) zur redundanten Stromversorgung.
Beim Automatic Transfer Switch ATS 3020E handelt es sich um einen Automatischen Transferschalter (ATS) zur automatischen Umschaltung auf eine alternative Stromversorgung, wenn die primäre Stromversorgung ausfällt.
Durch Umschaltzeiten im Bereich des Industriestandards (7–10ms) werden die angeschlossenen Verbraucher vor Ausfallzeiten geschützt - insbesondere auch bei Phasenversatz. Hierbei ist eine automatische Rückschaltung auf die wiedergekehrte Stromversorgung problemlos möglich.
16A ATS mit 7 Lastausgängen (1x C19 und 6x C13)
Der kompakte Automatic Transfer Switch ATS 3020 belegt nur eine Höheneinheit im Rack belegt und wird über zwei IEC C20-Netzanschlüsse gespeist. Der ATS 3020E ermöglicht die Vesorgung von bis zu sieben Verbrauchern – sechs mit IEC C13-Anschluss (10A) und einen Verbraucher mit IEC C19-Anschluss (16A).
Automatischer Transferschalter mit manueller Umschaltung
Der ATS 3020E bietet die Möglichkeit der manuellen Umschaltung - per Knopfdruck, SNMP, Telnet oder Webinterface - und erlaubt so Wartungsarbeiten an einer Zuleitung.
Automatic Transfer Switch mit Energie- und Differenzstrommessung
Des weiteren verfügt dieser ATS über zwei Energiezähler und die Möglichkeit der Energie- und Differenzstrommessung (Typ A). Der ATS 3020E unterstützt die Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung
Hochleistungs ATS mit übersichtlichem LED-Display
Gut ablesbare LED-Displays bieten einen schnellen Überblick über den aktuellen Schaltzustand und die aktuellen Messwerte des Geräts.
Automatischer Transferschalter mit 2 Anschlüssen für optionale Sensoren
Dank der zwei Sensoranschlüsse können mit optional erhältlichen Sensoren Umgebungsparameter wie Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck gemessen und überwacht werden.
Der Automatic Transfer Switch ATS 3020E bietet die Möglichkeit – in Abhängigkeit von eingestellbaren Schwellenwerten für die Energie-, Temperatur-, Feuchtigkeits- oder Luftdruckmessung – Nachrichten zu erzeugen und diese per E-Mail, Syslog und SNMP Traps zu versenden.
Tabellarische Darstellung der Technische Daten des ATS 3020E | |
Anschlüsse | |
Netzanschlüsse | 2x IEC C20 (16A) |
Lastausgänge | 1x IEC C19 (16A) 6x IEC C13 (10A) |
Netzwerk | 1x Netzwerkanschluss (TCP/IP) - RJ45 Buchse (10/100 Mbit/s) |
Signalausgang | 1x Galvanisch getrennter Signalausgang - Sub-D (9-polig ) |
Sensoranschlüsse | 2x Sensoreingänge für optionale Sensoren - RJ45-Buchse |
Automatische Umschaltung (ATS) | |
Automatische Umschaltung auf alternative Stromversorgung bei Ausfall der primären Stromversorgung | |
Umschaltung auch bei Phasenversatz | |
Bei Wiederkehr der primären Stromversorgung (A oder B), automatische Rückschaltung möglich | |
Umschaltzeiten im Bereich des Industriestandards und damit ohne Unterbrechung des Betriebs | |
Typische Umschaltzeit | 7-10 ms |
Messung | |
Messung von | Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung |
Fehlerstromüberwachung | √ (Differenzstrommessung Typ A) |
Netzwerk | |
IP Adresse | Dynamische Vergabe einer IP-Adresse durch DHCP oder manuelle Vergabe einer festen IP-Adresse |
IPv6 | √ IPv6-ready |
SNMP | SNMP Get/Traps (SNMPv1, v2c, v3) |
Syslog-Unterstützung | |
E-Mail-Unterstützung (SSL, STARTTLS) | |
Konfiguration und Steuerung über Telnet | |
Radius- und Modbus TCP-Protokoll unterstützt | |
Firmware-Update über Ethernet im laufenden Betrieb (ohne Neustart des Gerätes oder der Ausgänge) | |
Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm | |
10/100 Mbit/s | |
Sicherheit | |
TLS 1.0, 1.1, 1.2 | |
Zugriffsschutz durch IP-Zugriffskontrolle | |
Secure Login über SSL | |
Sonstiges | |
Anzeige | Gut ablesbares LED-Display zur Anzeige von Gesamtstrom, IP-Adresse, Sensorwerten und Fehlermeldungen |
Gut ablesbares LED-Display zur Darstellung des Status der Stromversorgung einschließlich Anzeige Phasenversatz | |
Erzeugung von Nachrichten per E-Mail, Syslog und SNMP Traps in Abhängigkeit von eingestellten Schwellenwerten der Energie- und Sensormessung | |
Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperatur | 0 - 50 °C |
Lagertemperatur | -20 - 70 °C |
Luftfeuchte | 0% bis 95% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Physische Eigenschaften | |
Abmessungen Gerät (LxHxT) | 439 x 44 x 195 mm (19'', 1HE) (ohne Befestigungslaschen) |
Gewicht | ca. 2,5 kg |
Anschlüsse
Leistungsmerkmale
Netzwerk
Weitere Technische Daten
Tabellarische Darstellung der Technische Daten des ATS 3020E | |
Anschlüsse | |
Netzanschlüsse | 2x IEC C20 (16A) |
Lastausgänge | 1x IEC C19 (16A) 6x IEC C13 (10A) |
Netzwerk | 1x Netzwerkanschluss (TCP/IP) - RJ45 Buchse (10/100 Mbit/s) |
Signalausgang | 1x Galvanisch getrennter Signalausgang - Sub-D (9-polig ) |
Sensoranschlüsse | 2x Sensoreingänge für optionale Sensoren - RJ45-Buchse |
Automatische Umschaltung (ATS) | |
Automatische Umschaltung auf alternative Stromversorgung bei Ausfall der primären Stromversorgung | |
Umschaltung auch bei Phasenversatz | |
Bei Wiederkehr der primären Stromversorgung (A oder B), automatische Rückschaltung möglich | |
Umschaltzeiten im Bereich des Industriestandards und damit ohne Unterbrechung des Betriebs | |
Typische Umschaltzeit | 7-10 ms |
Messung | |
Messung von | Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung |
Fehlerstromüberwachung | √ (Differenzstrommessung Typ A) |
Netzwerk | |
IP Adresse | Dynamische Vergabe einer IP-Adresse durch DHCP oder manuelle Vergabe einer festen IP-Adresse |
IPv6 | √ IPv6-ready |
SNMP | SNMP Get/Traps (SNMPv1, v2c, v3) |
Syslog-Unterstützung | |
E-Mail-Unterstützung (SSL, STARTTLS) | |
Konfiguration und Steuerung über Telnet | |
Radius- und Modbus TCP-Protokoll unterstützt | |
Firmware-Update über Ethernet im laufenden Betrieb (ohne Neustart des Gerätes oder der Ausgänge) | |
Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm | |
10/100 Mbit/s | |
Sicherheit | |
TLS 1.0, 1.1, 1.2 | |
Zugriffsschutz durch IP-Zugriffskontrolle | |
Secure Login über SSL | |
Sonstiges | |
Anzeige | Gut ablesbares LED-Display zur Anzeige von Gesamtstrom, IP-Adresse, Sensorwerten und Fehlermeldungen |
Gut ablesbares LED-Display zur Darstellung des Status der Stromversorgung einschließlich Anzeige Phasenversatz | |
Erzeugung von Nachrichten per E-Mail, Syslog und SNMP Traps in Abhängigkeit von eingestellten Schwellenwerten der Energie- und Sensormessung | |
Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperatur | 0 - 50 °C |
Lagertemperatur | -20 - 70 °C |
Luftfeuchte | 0% bis 95% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Physische Eigenschaften | |
Abmessungen Gerät (LxHxT) | 439 x 44 x 195 mm (19'', 1HE) (ohne Befestigungslaschen) |
Gewicht | ca. 2,5 kg |
Anschlüsse
Leistungsmerkmale
Netzwerk
Weitere Technische Daten