Glasfaserkabel werden auch als Lichtwellenleiter (LWL) oder Lichtleitkabel (LLK) bezeichnet.
Glasfaser- bzw. Lichtwellenleiter- Kabel (LWL-Kabel) sind aus Lichtleitern bestehende Kabel und Leitungen zur Übertragung von Licht. Die Fasern des LWL-Kabels bestehen typischerweise aus Quarzglas oder Kunststoff (polymere optische Faser), in diesen Faser wird das Licht dabei geführt.
Konfektionierte Glasfaserkabel - bereits ab Werk mit Steckverbindern ausgestattet
Da es bei Glasfaserkabeln äußerst wichtig ist, dass alle Fasern exakt gleich lang sind, empfehlen wir immer bereits ab Werk konfektionierte Glasfaserkabel zu verwenden. Bei uns erhalten u.a. Sie konfektionierte Lichtwellenleiterkabel mit folgenden Steckern (Steckverbindern): Glasfaserkabel mit HDMI-Steckern (HDMI−Glasfaserkabel), Glasfaserkabel mit DisplayPort-Steckern (DP−Glasfaserkabel), Glasfaserkabel mit FC/PC-Steckern, Glasfaserkabel mit ST-Steckern, Glasfaserkabel mit SC-Steckern, Glasfaserkabel mit ST- und SC-Steckern (ST zu SC Glasfaserkabel), Glasfaserkabel mit LC-Steckern.
(Konfektionierte Glasfaserkabel mit anderen Steckern auf Anfrage)
Glasfaserkabel werden in der Nachrichten- und Videotechnik zur Informationsübertragung über kurze und weite Strecken mit hoher Bandbreite verwendet.
Local Area Network (LAN) oder Storage Area Network (SAN) mit Lichtwellenleitern verkabeln
In lokalen Datennetzen kommen Glasfaserkabel heute fast bei jedem Netzwerkstandard, wie etwa Ethernet, Fibre Channel oder Infiniband zum Einsatz. Eine Erweiterung von bestehenden, auf Kupferkabeln beruhenden Netzen ist mit sogenannten Medienkonvertern möglich, die Netzwerksegmente unterschiedlicher Übertragungsmedien wie Twisted-Pair-Kabel, Koaxialkabel oder Lichtwellenleiter miteinander verbinden können. Vorrangig haben sich modulare Schnittstellen etabliert, bei denen die leitungsspezifischen Transceiver auswechselbar sind und die für diverse Geschwindigkeiten, Wellenlängen und LWL-Steckertypen verfügbar sind.
AV-, KVM- und Steuersignale über Lichtwellenleiter übertragen
Die Übertragung von Audio-, Video-, Tastatur, Maus- und Steuersignale via Glasfaser bietet den Vorteil, dass - im Vergleich zu Kupferkabeln - das Produkt aus Bandbreite und möglicher Entfernung wesentlich höher ist, so dass höhere Datenraten erreicht oder größere Entfernungen überbrückt werden können. Zudem werden Glasfaser-/ LWL-Verbindungen oft im medizinischem Bereich verwendet, da hier meistens eine galvanische Trennung der einzelnen Medizinprodukte gewünscht ist.
Wenn Audio-Video oder Keyboard-Video-Mouse Signale über Glasfaserkabel übertragen werden sollen, müssen die elektrischen Signale zunächst in optische Signale gewandelt werden und nach der Übertragung via LWL-Kabel wieder von optischen in elektrische Signale umgewandelt werden.
Eine auf Lichtwellenleitern basierende Übertragungsstrecke für Video- oder KVM-Signale besteht dabei aus folgenden Komponenten:
Wir führen eine Reihe unterschiedlicher Systeme mit denen Sie Video-, KVM- und Steuersignale über Glasfaserkabel verlängern können. Die Übertragung der Signale kann dabei über Single- und/ oder Multimode Glasfaserkabel erfolgen (modelabhängig) erfolgen. Die dabei am häufigsten verwendeten Steckerarten sind LC- und SC-Stecker.
Konfektionierte optische Audio-Videokabel
Bei unseren optischen HDMI- oder DisplayPort-kabeln sind sowohl der Sender wie auch der Empfänger bereits in den entsprechenden Stecker integriert.
Die als Lichtwellenleiter bezeichneten Glasfasern bestehen im Inneren aus einem Kern und einem umgebenden Mantel. Der Mantel besteht dazu meist aus reinem Quarzglas und besitzt weiterhin eine Schutzbeschichtung, sowie eine äußere Schutzhülle. Die Mantelbeschichtung ist ein Schutz vor mechanischen Beschädigungen und besteht meist aus einer Lackierung aus speziellem Kunststoff, welche die Faser auch vor Feuchtigkeit schützt.
Multimode Glasfaserkabel
Der Kern von Multimodefasern weist in der Regel von einen Kerndurchmesser 50 µm oder 62,5 µm auf. Der Kern bei Multimode Glasfaserkabeln (mit 50 µm oder 62,5 µm Kern) wird bei diesen Fasern typischerweise von einem Mantel mit einem Außendurchmesser von 125 µm umgeben.
Signglemode bzw. Monomode Glasfaserkabel
Die, auch als Einmodenfaser bezeichneten, Singlemoder-Faser haben meist einen kerndurchmesser vom 3 µm bis 9 µm, wobei der äußere Durchmesser des umgebenden Mantels auch hier 125 µm beträgt.
4K60 HDMI2.0 AOC Glasfaserkabel | EDID, HDCP2.2, HDR, ARC | versch. Längen - bis 100m
8K60 HDMI2.1 AOC Glasfaserkabel | EDID, HDCP2.3, HDR, eARC | versch. Längen - bis 100m
4K60 HDMI2.0 AOC Glasfaserkabel | EDID, ARC CEC, HDCP2.2, HDR, HEC | versch. Längen - bis ...
8K60 DisplayPort1.4 AOC Glasfaserkabel | EDID, HDCP2.2, HDR3 | versch. Längen - bis 100m
4K60 USB-C AOC Glasfaserkabel- 21,6Gbps | HDCP, EDID, CEC, 3D | versch. Längen - bis 30m
8K60 HDMI2.1 AOC Glasfaserkabel mit Stahlarmierung | EDID, HDCP2.2, HDR, eARC | versch. ...
4K60 HDMI2.0 AOC Glasfaserkabel mit Stahlarmierung | EDID, HDCP2.2, HDR, ARC | versch. ...
Robuster TPU-Mantel - Staging-tauglich | abnehmbare Steckern | verschieden Längen: bis ...
LSHF HDMI-Glasfaserkabel (halogenfrei, raucharm), verschieden Längen: bis 50m 4K @60 ...
versch. Längen: bis 100m | 4K@60 (4:4:4), 2K & 1080p-Auflösungen | DP1.2a - 21,6Gbit/s ...
LSZH HDMI-Glasfaserkabel (halogenfrei, raucharm), verschieden Längen: bis 100m 3D- und ...
4K UHD (3840x2160 @60Hz) | MMF-Glasfaser + Kupfer-Hybrid Kabelstruktur | versch. Längen
4K UHD (3840x2160 @60Hz) | MMF-Glasfaser + Kupfer-Hybrid Kabelstruktur | versch. Längen
Duplex LC Multimode Fiber Optic Cable - 50/125μm | versch. Längen
4 adrige Doppel-Duplex LC zu LC 50µm LWL-Kabel (Fiber) | 4x LC-Stecker auf 4x LC-Stecker ...
10m 4K60 HDMI2.0 AOC Glasfaserkabel | EDID, HDCP2.2, HDR, ARC werden unterstützt
20m 4K60 HDMI2.0 AOC Glasfaserkabel | EDID, HDCP2.2, HDR, ARC werden unterstützt
30m 4K60 HDMI2.0 AOC Glasfaserkabel | EDID, HDCP2.2, HDR, ARC werden unterstützt
50m 4K60 HDMI2.0 AOC Glasfaserkabel | EDID, HDCP2.2, HDR, ARC werden unterstützt
100m 4K60 HDMI2.0 AOC Glasfaserkabel | EDID, HDCP2.2, HDR, ARC werden unterstützt
10m 8K60 HDMI2.1 AOC Glasfaserkabel | EDID, HDCP2.3, HDR, eARC, CEC, HEC werden ...
20m 8K60 HDMI2.1 AOC Glasfaserkabel | EDID, HDCP2.3, HDR, eARC, CEC, HEC werden ...
30m 8K60 HDMI2.1 AOC Glasfaserkabel | EDID, HDCP2.3, HDR, eARC, CEC, HEC werden ...
50m 8K60 HDMI2.1 AOC Glasfaserkabel | EDID, ARC, HDCP2.3, HDR, CEC, HEC werden unterstützt