KVM-Splitter werden auch als Reverse KVM-Switch oder CPU-Sharer bezeichnet.
Ein KVM-Splitter (Keyboard Video Mouse Splitter) bietet die Möglichkeit, mehrere Konsolen (bestehend aus Tastatur, Maus und Monitor) an einen Rechner anzuschließen, so dass mehrere Benutzer einen einzelnen Computer über einen oder mehrere Sätze von Tastaturen, Mäusen und Monitoren bedienen können.
Zugriff von mehreren Arbeitplätzen auf einen Computer
KVM-Splitter kommen zum Einsatz, wenn ein PC von mehreren Stellen (Arbeitsplätzen) zugänglich gemacht werden soll. Mit einem KVM-Splitter können Benutzer nacheinander (nicht gleichzeitig) auf einen verbundenen Computer zugreifen.
KVM-Splitter vs. KVM-Switch
KVM-Splitter und KVM-Switch unterscheiden sich grundlegen; ein KVM-Splitter ermöglicht den Zugriff von mehreren Konsolen/ Arbeitsplätzen auf einen Computer wo hingegen ein KVM-Schwitch (KVM-Umschalter) die Steuerung mehrerer Computer in der Regel über eine einzige Tastatur, einen Monitor und eine Maus ermöglicht.
Ein KVM-Splitter kann von mehreren Benutzern verwendet werden, um einen einzelnen Computer von mehreren Standorten aus zu steuern. Jeder Benutzer kann von seiner Konsole/ Workstation aus auf den Computer und seine Programme zugreifen.
Der Wechsel zwischen den einzelnen Benutzern hängt vom Modell und der Ausführung des KVM-Splitters und den unterstützten Betriebsmodi ab. Zu den üblicherweise verwendeten Umschaltmöglichkeiten gehören Drehschalter, aktive elektronische Schalter, Drucktaster oder die automatische Aktivierung über Tastenanschläge oder Mausbewegungen.
KVM-Splitter können mit KVM-Switches und KVM-Extendern kombiniert werden (mit denen Tastatur-, Monitor- und Maussignale über große Entfernung vom Computer aus verlängert werden können), so dass komplexere Konfigurationen eingerichtet werden können.
Beispielsweise können mehrere Benutzer auf denselben Computer zugreifen, ohne sich in unmittelbarer Nähe des Computers befinden zu müssen.
In industriellen Anwendung wird die Kombination aus KVM-Splitter und KVM-Extender verwendet, um den Zugriff auf einen Computer, der sich in einem Reinraum befindet, von außen zuzulassen, um so das Ausmaß der Kontamination auf den Computer zu begrenzen. Durch den Zugriff mehrere Benutzer über einen KVM-Splitter können Verunreinigungen im Reinraum minimiert werden, da die einzelnen Benutzer den Computer nacheinander von ihrem Arbeitzplatz aus verwenden können und den Reinraum nicht betreten müssen..
2-Port DVI/HDMI USB KVM-Splitter
VOPEX-USBH-2 von NTI
2 Tastaturen, 2 Monitore und 2 Mäuse können an einen Computer angeschlossen werden
2-Port VGA USB KVM-Splitter
VOPEX-USBV-2 von NTI
2 Tastaturen, Monitore und Mäuse können an einen Computer angeschlossen werden. Zugriff ...
2-Port VGA PS/2 KVM-Splitter
VOPEX-2KVIM-A von NTI
2 Tastaturen, Monitore und Mäuse können an einen Computer angeschlossen werden. Zugriff ...
4-Port DVI/HDMI USB KVM-Splitter
VOPEX-USBH-4 von NTI
Bis zu 4 Tastaturen, Monitore und Mäuse können an einen Computer angeschlossen werden. ...
4-Port VGA PS/2 KVM-Splitter
VOPEX-4KVIM-A von NTI
Bis zu 4 Tastaturen, Monitore und Mäuse können an einen Computer angeschlossen werden. ...
VOPEX® VGA USB KVM-Sharer mit Stereo-Audio von NTI
Bis zu 8 Remote-User mit einen Computer über CAT (bis zu 305 m) verbinden geeignet für ...
ADDER CCS-PRO4
4-Port KM Umschalter
4-Port Keyboard und Mausumschalter mit integrierter Free Flow Funktion zur gleichzeitigen ...
28. — 30. November 2023 Köln Messe
Halle 8.1, Gang D, Stand 049
Unser Angebot gilt ausschließlich für gewerbliche Kunden, Behörden sowie Fachhändler und Systemhäuser.
Kein Verkauf an Endkunden.
Alle Preise sind zuzüglich Mehrwertsteuer und Versand.
Allen Produkten liegt i.d.R. eine englischsprachige Bedienungsanleitungen bei.