
12V & 24V DC Li-Ion USV-Batterie – für "All-in-One" DC USV-Anlagen von ADELSystem
Technische Daten der geschlossenen 12VDC und 24VDC Li-Ion USV-Batterie BAT12Wh | |
---|---|
Nominale Eingangsspannung | 12 VDC oder 24 VDC |
Automatische Ermittlung der Eingangsspannung | √ (ja), beim ersten Einschalten |
Maximale Ladespannung | 28 VDC |
Interne Schutzsicherung | 7,5 A |
Externe Schutzsicherung (empfohlen) | 10 A |
Schutz am Ausgang | Automatischer Schutz gegen Kurzschluss und Überlast |
Kommunikation | CANopen |
Batterie | |
Batterietyp | 2 Zellen Li-Ion, 2 Ah |
Batteriespannung | 3,7 Vdc |
Energie | 12 Wh |
Zyklen-Lebensdauer | 1500 Ladezyklen (50°C) |
Typische Ladezeit (Wiederherstellung von 90% der Kapazität) | 30 Minuten |
Batterieschutz | Schutz vor Tiefentladung, Über-Ladung und Kurzschluss |
12V-System – DC-Ausgang | |
Ausgangsspannung | 12 VDC ± 5% |
Max. Leistung | 72W |
12V-System – Lade Daten | |
Ladeschlussstrom | 35 mA |
Ladestrom bei Absorption | 0,3 A (max.) |
12V-System – Entlade Daten | |
Batterietrennung vom CBI | < 11 VDC |
Nennentladestrom | 5 A |
Max. zulässiger Entladestrom | 6 A |
Selbstentladung bei 20°C | 35uA (typ), 1,5% x Monat |
24V-System – DC-Ausgang | |
Ausgangsspannung | 24 VDC ± 5% |
Max. Leistung | 72W |
24V-System – Lade Daten | |
Ladeschlussstrom | 35 mA |
Ladestrom bei Absorption | 0,3 A (max.) |
24V-System – Entlade Daten | |
Batterietrennung vom CBI | < 23 VDC |
Nennentladestrom | 2,5 A |
Max. zulässiger Entladestrom | 3 A |
Selbstentladung bei 20°C | 35uA (typ), 1,5% x Monat |
Montage | |
Wandmontage | √ (ja) |
Hutschienemontage | √ (ja) |
Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperatur | −30°C ~ +55°C |
Lagertemperatur (empfohlen) | 25°C ± 5 % |
Lagerladezustand (empfohlen) | 80% |
Luftfeuchte (bei 25°C) | bis 95% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Physische Eigenschaften | |
Abmessungen (BxHxT) | 54 x 90 x 61 mm |
Gewicht | ca. 0,4kg |
Anschlussklemmblock/ Schraubentyp | 0,2 ~ 2,5 mm2 (24-12 AWG) |
Schutzklasse (EN/IEC 60529) | IP20 |
Schutzklasse | III |
Normen und Zulassungen | |
CE-Kennzeichnung | √ (ja) gemäß der EMV-Richtlinie 2014/30/UE und der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/UE |
Elektrische Sicherheit | |
UL508, EN IEC 61010-2-201:2018 Gemäß EN 60950-1/VDE 0805 (SELV) und EN 50178/VDE 0160 (PELV). EN IEC 62368-1: 2014/AC:2015 |
Überbrückungszeit/ Autonomiezeit | ||
Last | 12V DC | 24V DC |
0,5 A | 154 min. | 58 min. |
1,0 A | 76 min. | 31 min. |
1,5 A | 51 min. | 20 min. |
2,0 A | 38 min. | 15 min. |
2,5 A | 30 min. | 12 min. |
3,0A | 25 min. | 10 min. |
3,5 A | 21 min. | – |
4,0 A | 18 min. | – |
4,5 A | 16 min. | – |
5,0 A | 15 min. | – |
5,5 A | 13 min. | – |
6,0 A | 12 min. | – |
12V DC und 24V DC Li-Ion Batteriemodul mit zwei wartungsfreien Li-Ion Zellen (2 Ah)
Technische Daten der geschlossenen 12VDC und 24VDC Li-Ion USV-Batterie BAT12Wh | |
---|---|
Nominale Eingangsspannung | 12 VDC oder 24 VDC |
Automatische Ermittlung der Eingangsspannung | √ (ja), beim ersten Einschalten |
Maximale Ladespannung | 28 VDC |
Interne Schutzsicherung | 7,5 A |
Externe Schutzsicherung (empfohlen) | 10 A |
Schutz am Ausgang | Automatischer Schutz gegen Kurzschluss und Überlast |
Kommunikation | CANopen |
Batterie | |
Batterietyp | 2 Zellen Li-Ion, 2 Ah |
Batteriespannung | 3,7 Vdc |
Energie | 12 Wh |
Zyklen-Lebensdauer | 1500 Ladezyklen (50°C) |
Typische Ladezeit (Wiederherstellung von 90% der Kapazität) | 30 Minuten |
Batterieschutz | Schutz vor Tiefentladung, Über-Ladung und Kurzschluss |
12V-System – DC-Ausgang | |
Ausgangsspannung | 12 VDC ± 5% |
Max. Leistung | 72W |
12V-System – Lade Daten | |
Ladeschlussstrom | 35 mA |
Ladestrom bei Absorption | 0,3 A (max.) |
12V-System – Entlade Daten | |
Batterietrennung vom CBI | < 11 VDC |
Nennentladestrom | 5 A |
Max. zulässiger Entladestrom | 6 A |
Selbstentladung bei 20°C | 35uA (typ), 1,5% x Monat |
24V-System – DC-Ausgang | |
Ausgangsspannung | 24 VDC ± 5% |
Max. Leistung | 72W |
24V-System – Lade Daten | |
Ladeschlussstrom | 35 mA |
Ladestrom bei Absorption | 0,3 A (max.) |
24V-System – Entlade Daten | |
Batterietrennung vom CBI | < 23 VDC |
Nennentladestrom | 2,5 A |
Max. zulässiger Entladestrom | 3 A |
Selbstentladung bei 20°C | 35uA (typ), 1,5% x Monat |
Montage | |
Wandmontage | √ (ja) |
Hutschienemontage | √ (ja) |
Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperatur | −30°C ~ +55°C |
Lagertemperatur (empfohlen) | 25°C ± 5 % |
Lagerladezustand (empfohlen) | 80% |
Luftfeuchte (bei 25°C) | bis 95% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Physische Eigenschaften | |
Abmessungen (BxHxT) | 54 x 90 x 61 mm |
Gewicht | ca. 0,4kg |
Anschlussklemmblock/ Schraubentyp | 0,2 ~ 2,5 mm2 (24-12 AWG) |
Schutzklasse (EN/IEC 60529) | IP20 |
Schutzklasse | III |
Normen und Zulassungen | |
CE-Kennzeichnung | √ (ja) gemäß der EMV-Richtlinie 2014/30/UE und der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/UE |
Elektrische Sicherheit | |
UL508, EN IEC 61010-2-201:2018 Gemäß EN 60950-1/VDE 0805 (SELV) und EN 50178/VDE 0160 (PELV). EN IEC 62368-1: 2014/AC:2015 |
Überbrückungszeit/ Autonomiezeit | ||
Last | 12V DC | 24V DC |
0,5 A | 154 min. | 58 min. |
1,0 A | 76 min. | 31 min. |
1,5 A | 51 min. | 20 min. |
2,0 A | 38 min. | 15 min. |
2,5 A | 30 min. | 12 min. |
3,0A | 25 min. | 10 min. |
3,5 A | 21 min. | – |
4,0 A | 18 min. | – |
4,5 A | 16 min. | – |
5,0 A | 15 min. | – |
5,5 A | 13 min. | – |
6,0 A | 12 min. | – |
12V DC und 24V DC Li-Ion Batteriemodul mit zwei wartungsfreien Li-Ion Zellen (2 Ah)
14. — 16. Oktober 2025 Hamburg Messe
Halle A4, Stand (A4)−E14
25. — 27. November 2025 Köln Messe
Halle 7.1, Gang C, Stand 010
Unser Angebot gilt ausschließlich für gewerbliche Kunden, Behörden sowie Fachhändler und Systemhäuser.
Kein Verkauf an Endkunden.
Alle Preise sind zuzüglich Mehrwertsteuer und Versand.
Allen Produkten liegt i.d.R. eine englischsprachige Bedienungsanleitungen bei.