
Die Einphasige-USV Eaton 5SC 750i mit 750VA Nennleistung bietet einen bezahlbaren, zuverlässigen Line-interactive-Schutz für IT- und Industrieanwendungen.
Die EATON 5SC750 USV-Anlagen verfügt über eine LCD-Anzeige mit Echtzeit-Status- und Messanzeigen und ist mit ihrem Sinuswellen-Ausgang auch für hochempfindliche IT- und Industrieanwendungen von heute ausgelegt.
Die USV EATON 5SC 750i steht für:
Bezahlbaren und zuverlässigen Schutz mit Sinuswellen-Ausgang für IT- und Industrieanwendungen
Die EATON 5SC 750i eignet sich ideal zum Schutz von:
Wie die USVen der EATON 5SC Reihe bei der Lösung hilft
Mit EATON USV-Produkten - wie den USV-Anlagen der 5SC-Serie - sichern Sie Netzwerke und Server-Systeme gegen fünf übliche Stromversorgungsprobleme (die nachfolgend beschrieben werden) ab:
Stromversorgungsproblem | Definition | Mögliche Ursache | |
---|---|---|---|
1 | Ausfall der Stromversorgung | Totaler Ausfall des Versorgungsnetzes | Kann durch eine Reihe von Ereignissen entstehen: Blitzschlag, zerstörte Übertragungsleitungen, Netzüberlastung, Unfälle und Naturkatastrophen. |
2 | Spannungseinbruch | Kurzzeitige Unterspannung | Ausgelöst durch das Einschalten von großen Verbrauchern, Schaltvorgängen im Versorgungsnetz, Ausfall von Netzanlagen, Blitzschlag und Stromversorgungsanlagen, die den Anforderungen nicht gerecht werden. Zusätzlich zu möglichen Geräteausfällen kann auch Hardware beschädigt werden. |
3 | Überspannungsspitzen | Kurzzeitige Überspannung von mehr als 110 Prozent des Nennwerts | Kann durch Blitzschlag bewirkt werden und kann die Netzspannung kurzzeitig auf Werte von über 6.000 Volt bringen. Eine Spannungsspitze bewirkt fast immer Datenverlust oder Hardwareschäden. |
4 | Unterspannung (Spannungsabfall) |
Reduzierte Netzspannung für die Dauer von einigen Minuten bis zu einigen Tagen | Kann auftreten, wenn die Netzspannung zur Reduzierung der Leistung während Spitzenverbrauchszeiten absichtlich gesenkt wird, oder wenn die angeschlossene Verbraucherlast die Versorgungskapazität übersteigt. |
5 | Überspannung | Erhöhte Netzspannung für die Dauer von einigen Minuten bis zu einigen Tagen | Ausgelöst durch starke Lastreduzierung, Abschaltung großer Verbraucher und andere Schaltvorgänge im Netz. Hardware kann dadurch zerstört werden. |
Technische Daten der Line Interactive USV mit LCD-Display und ABM-Technologie EATON 5SC 750i | |
---|---|
Nenneleistung | 750VA/ 525W |
Bauform/ Format | Tower |
Artikelnummer | EATON 5SC750i |
Elektrische Eigenschaften | |
USV Topologie | Line-Interactive, hochfrequent (Sinuswelle, Booster + Fader) |
Eingangsspannung und | 184-276 V |
Nennspannung | 230V |
Frequenzbereiche (ohne Batterieeinsatz) | 45-55Hz (50Hz System), 55-65Hz (60Hz System) |
Ausgangsspannung | 230V (+6/-10%) (Einstellbar auf 220V/230V/240V) |
Ausgangsfrequenz | 50/60Hz +/-0,1% (Autosensing) |
Anschlüsse | |
Eingang | 1x IEC-320-C14 (10A)![]() |
Ausgänge | 6x IEC-320-C13 (10A)![]() |
Batterien | |
Typ. Überbrückungszeiten bei 50 bzw. 70% Last* | 13/9 min |
Batterie-Management | EATON ABM®, Automatischer Batterietest, Tiefentladungsschutz |
Kommunikation | |
Kommunikations-Ports | 1x USB- und 1x RS232-Schnittstelle (USB- und RS232-Ports können nicht gleichzeitig benutzt werden) |
Umgebungsbedingugngen, | |
Umgebungstemperatur (im Betrieb) | 0-35 °C |
Physische Eigenschaften | |
Abmessungen (HxBxT) | 210x150x340 mm |
Gewicht | 10,4kg |
Farbe | Schwarz |
Geräuschentwicklung | <40dB |
Normen und Zulassungen | |
Sicherheit | IEC/ EN 62040-1, UL 1778 |
EMV, Performance | IEC/ EN 62040-2 |
Zulassungen | CE, CB-Report (TÜV) |
Garantie/ Gewährleistung | |
Gewährleistung | 2 Jahre |
Die USV EATON 5SC 750i steht für:
Bezahlbaren und zuverlässigen Schutz mit Sinuswellen-Ausgang für IT- und Industrieanwendungen
USV-Modelle der EATON 5SC Serie | |||
---|---|---|---|
Artikelnummer | Nennleistung (VA/Watt) | Eingangsstecker | Ausgangsanschlüsse |
EATON 5SC500i | 500 / 350 | C14 | (4) C13 |
EATON 5SC750i | 700 / 525 | C14 | (6) C13 |
EATON 5SC1000i | 1000 / 700 | C14 | (8) C13 |
EATON 5SC1500i | 1500/ 1050 | C14 | (8) C13 |
Technische Daten der Line Interactive USV mit LCD-Display und ABM-Technologie EATON 5SC 750i | |
---|---|
Nenneleistung | 750VA/ 525W |
Bauform/ Format | Tower |
Artikelnummer | EATON 5SC750i |
Elektrische Eigenschaften | |
USV Topologie | Line-Interactive, hochfrequent (Sinuswelle, Booster + Fader) |
Eingangsspannung und | 184-276 V |
Nennspannung | 230V |
Frequenzbereiche (ohne Batterieeinsatz) | 45-55Hz (50Hz System), 55-65Hz (60Hz System) |
Ausgangsspannung | 230V (+6/-10%) (Einstellbar auf 220V/230V/240V) |
Ausgangsfrequenz | 50/60Hz +/-0,1% (Autosensing) |
Anschlüsse | |
Eingang | 1x IEC-320-C14 (10A)![]() |
Ausgänge | 6x IEC-320-C13 (10A)![]() |
Batterien | |
Typ. Überbrückungszeiten bei 50 bzw. 70% Last* | 13/9 min |
Batterie-Management | EATON ABM®, Automatischer Batterietest, Tiefentladungsschutz |
Kommunikation | |
Kommunikations-Ports | 1x USB- und 1x RS232-Schnittstelle (USB- und RS232-Ports können nicht gleichzeitig benutzt werden) |
Umgebungsbedingugngen, | |
Umgebungstemperatur (im Betrieb) | 0-35 °C |
Physische Eigenschaften | |
Abmessungen (HxBxT) | 210x150x340 mm |
Gewicht | 10,4kg |
Farbe | Schwarz |
Geräuschentwicklung | <40dB |
Normen und Zulassungen | |
Sicherheit | IEC/ EN 62040-1, UL 1778 |
EMV, Performance | IEC/ EN 62040-2 |
Zulassungen | CE, CB-Report (TÜV) |
Garantie/ Gewährleistung | |
Gewährleistung | 2 Jahre |
Die USV EATON 5SC 750i steht für:
Bezahlbaren und zuverlässigen Schutz mit Sinuswellen-Ausgang für IT- und Industrieanwendungen
28. — 30. November 2023 Köln Messe
Halle 8.1, Gang D, Stand 049
Unser Angebot gilt ausschließlich für gewerbliche Kunden, Behörden sowie Fachhändler und Systemhäuser.
Kein Verkauf an Endkunden.
Alle Preise sind zuzüglich Mehrwertsteuer und Versand.
Allen Produkten liegt i.d.R. eine englischsprachige Bedienungsanleitungen bei.