
Automatischer Transferschalter (Fail−Safe Transfer Switch) mit Lastverteilung
Der Transferschalter C-16HFE-C20 von ServerTech eignet sich besonders zum Einsatz in 19-Zoll-Racks, in denen bei bestehenden Single-Power-Geräten nachträglich eine Redundanz in der Stromversorgung hergestellt und so der Ausfallschutz maximiert werden soll.
Die Montage des 2HE hohen Automatischen Tranfer Switches C−16HFE−C20 erfolgt an den Profilen der Rack-Front- oder -Rückseite.
C-16HFE-C20: Fail-Safe Transfer Switch mit zwei getrennten Stromkreisläufen
Dieser voll im Rack integrierbare Fail-Safe Transfer Switch verfügt über zwei getrennte Stromkreisläufe, die bis zu 16 angeschlossene Geräte mit der benötigten Leistung versorgen können. Die Stromversorgung jeder angeschlossenen Komponente wird auf die zwei getrennten Stromkreise aufgeteilt. Fällt ein Stromkreislauf aus, schaltet der Transfer Switch automatisch um und der zweite Stromkreis übernimmt ohne Störungen des laufenden Betriebes und ohne Downtime die komplette Versorgung der Komponenten.
Automatischer Transferschalter mit Lastverteilung
Einzigartig an der Metered Fail-Safe Baureihe (FSTS-Serie) von Server Technology ist die Fähigkeit, Lasten auf den Stromkreis A und den Stromkreis B (also auf beide Stromkreise gleichzeitig) zu verteilen.
Dieses wird dadurch möglich, dass der FSTS C-16HFE-C20 – genau wie andere Transferschalter auch – über zwei (2) Einspeisungen verfügt und – anders als andere Transfer Switches (nicht FSTS) – gleichzeitig zwei (2) Ausgangsbänke mit je acht (8) IEC C13 besitzt.
Lastverteilung des Fail-Safe Transferschalter C-16HFE-C20 an einem Beispiel erklärt
Im "Normalbetrieb" werden die acht C13 Ausgänge der Bank A (Ausgänge A1~A8) von Eingang A und die acht C13 Ausgänge der Bank B (Ausgänge B1~B8) von Eingang B versorgt. Wenn jedoch beispielweise die Stromeinspeisung an Eingang A abfällt, versorgt die mit Eingang B verbundene Stromeinspeisung alle 16 C13 Ausgänge.
Andersrum funktioniert es genau so: Sollte die Einspeisung B abfallen, versogt die Einspeisung B alle Ausgangsanschlüsse.
Die als "Fail-Safe" Methode bezeichnete und gerade beschriebene Möglichkeit der Lastverteilung auf beide Eingänge hat gegenüber einem Standard-ATS mehrere Vorteile, da ein Lastausgleich zwischen den beiden versorgten Stromkreisen ermöglicht und nicht – wie bei einem Standard−ATS – verhindert wird.
Ein Standard-ATS besitzt – genau wie der FSTS C−16HFE−C20 – zwei Stromeingänge, jedoch werden bei einem Standard-ATS von (einer) der primären Quelle gespeist, eine (automatische) Umschaltung auf die (zweite) sekundäre Stromquelle erfolgt nur wenn die erste/ primäre Stromquelle ausfällt.
Die Lastverteitung im Fail-Safe Transferschalter C-16HFE-C20 führt zu weniger Wärme, weniger Widerstand und folglich zu einem geringeren Spannungsabfall im Vergleich zu derselben Last, die mit nur einer Quelle versorgt wird.
Nur wenn bei einer der beiden Quellen ein Ausfall auftritt, muss die gesamte Last von einer Quelle versorgt werden.
Transferschalter mit Umschaltung im Millisekundenbereich
Die oben beschriebene Umschaltung erfolgt innerhalb von 10 bis maximal 16 Millisekunden, also mehr als zehn mal so schnell wie ein Wimpernschlag sein. Der FSTS C−8HFE−P323 unterbietet damit deutlich die vom US-amerikanischen Information Technology Industrie Council (ITI) als kritisch definierten 20 Millisekunden, die aktive Komponenten ohne Fehlfunktionen oder Ausfälle überstehen können. Eine LED Anzeige an der Gerätefront des Fail-Safe Switch C−16HFE−C20 von Server Technology informiert in Echtzeit, welcher Stromkreis die Ausgänge gerade versorgt.
Für jeden Stromkreis wird zudem in Echtzeit über ein Display der Eingangsstrom angezeigt.
Leicht zugängliche Anschlüsse an der Gerätefront des Fail−Safe Transferschalters C−16HFE−C20
Die 16 IEC-60320/C13 Kaltgeräteausgänge befinden sich an der Gerätefront, so dass neue Verbraucher jederzeit einfach angeschlossen werden können. Die bedeutet für Sie, dass Sie für (neue) aktive Komponenten mit nur einem Stromeingang direkt bei der Installation eine Redundanz bei der Stromversorgung herstellen können (vorausgesetzt es sind noch freie C13 Ausgangsbuchsen an Ihrem Fail-Safe C−16HFE−C20 frei).
Synchronisation der Phasen durch den Server Technology C−16HFE−C20
Der Fail-Safe Transfer Switch C-16HFE-C20 selbst wird von zwei separaten Stromeinspeisungen über externe USVen versorgt, deren Phasen nicht synchronisiert sein müssen.
Die Synchronisation der Phasen wird vom Transferschalter C-16HFE-C20 dank einer von Server Technology patentierten Technik übernommen. Dieses ist – neben der schon erwähnten Lastverteilung – ein weiteres Alleinstellungsmerkmal der Tranferschalter aus der Fail-Safe Baureihe (FSTS-Serie) von ServerTech!
Technische Daten des Fail-Safe Transfer Switch C-16HFE-C20 von ServerTech | |
---|---|
Art des Produkts | Automatischer Transferschalter mit "Fail-Safe™" |
Anschlüsse | |
Eingänge | 2x IEC C20 |
Ausgänge | 16x IEC C13 – 2 Bänke mit je 8x IEC C13 |
Elektrische Eigenschaften | |
Eingangsleistung | 7,2 kW – 2 Eingänge mit je 3,6 kW |
Eingangsstrom | 32 A – 2 Eingänge mit je 16 A |
Eingangsnennspannung | 230 V (220V-240V L-N nominal, 50Hz) |
Eingangsphase | 2x 1-phasig (LN) |
Ausgangsstrom | ≤ 10 A (je C13 Ausgangs-Buchse) |
Max Power | 3680W @230V (je Bank) |
Sonstiges | |
Banch Monitoring | -- |
Überspanngsschutz (Banch) | 100 kA |
Dual Output | √ (ja) |
Eingangsstromanzeige | √ (ja) |
Eingangsüberwachung | √ (ja) - Strom (A) |
"Locking Outlets" | √ (ja) - Die Ausgangsbuchsen sind gegen ein Herausrutschen des Steckers gesichert |
Synchronisation der Phasen | nicht erforderlich die Synchronistaion der Phasen wird durch der Fail-Safe Transfer Switch C-8HFE-C203 erledigt |
Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperatur | 0°C bis 40°C |
Lagertemperatur | -40°C bis 85°C |
Luftfeuchte (Betrieb & Lagerung) | 8% bis 90% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Physische Eigenschaften | |
Abmessungen (BxHxT) | 432 x 89 x 254 mm (19''x 2HE) |
Zulassungen und Zertifikate | |
Nordamerika | - cTUVus Mark to UL 60950-1:2007 and CAN/CSA 22.2 No. 60950-1-07 - EMC to EN 55022 Class A, EN 55024, CISPR 22 Class A - FCC Class A, Part 15 - RoHS/WEEE |
Global | - TUVGS Mark to EN 60950-1:2006 + A11 - EMC to EN 55022 Class A, EN 55024, CISPR 22 Class A - CE Mark - RoHS/WEEE |
Technische Daten des Fail-Safe Transfer Switch C-16HFE-C20 von ServerTech | |
---|---|
Art des Produkts | Automatischer Transferschalter mit "Fail-Safe™" |
Anschlüsse | |
Eingänge | 2x IEC C20 |
Ausgänge | 16x IEC C13 – 2 Bänke mit je 8x IEC C13 |
Elektrische Eigenschaften | |
Eingangsleistung | 7,2 kW – 2 Eingänge mit je 3,6 kW |
Eingangsstrom | 32 A – 2 Eingänge mit je 16 A |
Eingangsnennspannung | 230 V (220V-240V L-N nominal, 50Hz) |
Eingangsphase | 2x 1-phasig (LN) |
Ausgangsstrom | ≤ 10 A (je C13 Ausgangs-Buchse) |
Max Power | 3680W @230V (je Bank) |
Sonstiges | |
Banch Monitoring | -- |
Überspanngsschutz (Banch) | 100 kA |
Dual Output | √ (ja) |
Eingangsstromanzeige | √ (ja) |
Eingangsüberwachung | √ (ja) - Strom (A) |
"Locking Outlets" | √ (ja) - Die Ausgangsbuchsen sind gegen ein Herausrutschen des Steckers gesichert |
Synchronisation der Phasen | nicht erforderlich die Synchronistaion der Phasen wird durch der Fail-Safe Transfer Switch C-8HFE-C203 erledigt |
Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperatur | 0°C bis 40°C |
Lagertemperatur | -40°C bis 85°C |
Luftfeuchte (Betrieb & Lagerung) | 8% bis 90% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Physische Eigenschaften | |
Abmessungen (BxHxT) | 432 x 89 x 254 mm (19''x 2HE) |
Zulassungen und Zertifikate | |
Nordamerika | - cTUVus Mark to UL 60950-1:2007 and CAN/CSA 22.2 No. 60950-1-07 - EMC to EN 55022 Class A, EN 55024, CISPR 22 Class A - FCC Class A, Part 15 - RoHS/WEEE |
Global | - TUVGS Mark to EN 60950-1:2006 + A11 - EMC to EN 55022 Class A, EN 55024, CISPR 22 Class A - CE Mark - RoHS/WEEE |