
Robustes und vielseitiges 3,5'' TFT Multifunktionsdisplay mit Ethernet-Schnittstelle
Das robuste und vielseitige Multifunktionsdisplay DPY351 von ADELSystem ist mit einem 3,5'' TFT-Bildschirm ausgestattet und ermöglicht die Überwachung, Konfiguration und Verwaltung der in einem ADELBus-Netzwerk angeschlossenen Geräte des Adel-Systems. Die hohe Helligkeit (800 cd/m2) und der weite Betrachtungswinkel (160º) des ADELSystem DPY351 garantieren eine optimale Sicht unter allen Betriebsbedingungen.
Die Benutzeroberfläche des Multifunktionsdisplays DPY351 ist übersichtlich und intuitiv und ermöglicht die Fernüberwachung, Konfiguration und Verwaltung des ADELBus-Netzwerks über eine Ethernet-Schnittstelle unter Verwendung der Protokolle SNMP und Modbus TCP. Die Konfiguration der Ethernet-Verbindung ist sehr einfach und kann mit Hilfe des integrierten Webservers oder der intuitiven Benutzeroberfläche erfolgen. Die IP-Adressierung der Geräte kann statisch oder dynamisch über das DHCP-Protokoll erfolgen. Das macht den Anschluss des ADELSystem DPY351 an ein LAN sehr einfach. Darüber hinuas ist die Verkettung (Verbindung in einer Kette) von bis zu 50 Geräten möglich.
Über das ADELBus-Netzwerk (Adel System Netzwerk) können alle angeschlossenen Geräten verwaltet werden:
Verwaltet alle Geräte des ADELsystems
Technische Daten des robusten und vielseitigen 3,5'' TFT Multifunktionsdisplays ADELSystem DPY351 | |
---|---|
Eingangsdaten | |
DC-Eingangsspannungsbereich | 9-72 VDC |
Strom von | AUX3 |
Strom von | AUX5: Pin 1-2 |
Empfohlene externe Sicherung | 3 bis 10 A |
Stromaufnahme ON typ. (Hintergrundbeleuchtung 30 %, MODBUS* ein, Relais aus) |
0,13A (12VDC, Ethernet aus) 0,17A (12VDC, Ethernet ein) 0,08A (24VDC, Ethernet aus) 0,1A (24 VDC, Ethernet ein) |
Stromaufnahme | 0mA; Aux6 Schalter4 pos. OFF |
Stromaufnahme Sleep-Modus | < 1 mA; Aux6 Schalter4 pos. ON |
Maximale Stromaufnahme bei 100% Hintergrundbeleuchtung | 0,32A (9VDC, MODBUS*, Ethernet und Relais eingeschaltet) 0,10A (72VDC, MODBUS*, Ethernet und Relais eingeschaltet) |
Maximale Stromaufnahme bei 0% Hintergrundbeleuchtung | 0,22A (9VDC, MODBUS*, Ethernet und Relais ein) 0,07A (36VDC, MODBUS*, Ethernet und Relais ein) |
Display/ Anzeigebildschirm | |
Typ | TFT LCD-Bildschirm, 16bit Farbe (64k Farben) |
Auflösung | 320 x 240 Pixel, 3,5 Zoll |
Helligkeit | 800 cd/m2 |
Ausrichtung | Landscape |
Hintergrundbeleuchtung (Lebensdauer) | LED, weiß (> 20.000 Sunden) |
Steuerung | |
4 taktile Tasten, beleuchtet | |
Datenverbindungen | |
Aux1: Eingang Temperatursensor | ADELSystem RJ Temp Temperatursensor |
Aux2: Ethernet | 10/100M, VLAN-Unterstützung |
Protokolle | SNMP, DHCP, MODBUS TCP, HTTP Webserver |
Aux3: CAN-Kommunikation | SAE J1939 |
Aux3: RS485 : MODBUS-Leitungen voll belastet mit 32 Einheitslasten | MODBUS RTU (RS 485), die an beiden Enden mit 120-Ohm-Widerständen abgeschlossen sind. |
Aux4: USB 2.0-Gerät, volle Geschwindigkeit | 1 x USB-B Anschluss |
Aux5 | Nr. 2 Digitaler Eingang Nr. 1 Analogeingang Nr. 1 Ausgang |
Aux6: Terminierung der Datenleitungen (individuell über Dip-Schalter aktiviert) | 120 Ohm für RS485, 120 Ohm für CAN-Bus |
Modbus Kommunikation RS485 | |
Aux3 | RJ45 |
Unterstützte Protokolle | MODBUS RTU |
Unterstützte Baudrate (Werkseinstellung: 38400) | 2400, 4800, 9600, 19 200, 38400 |
Interner Abschlusswiderstand (120 Ω) (Werkseinstellung AUS) | Konfigurierbar über Schalter Aux6 (Abschnitt: Hardware-Konfigurationen RS485) |
CAN Kommunikation | |
Aux3 | RJ45 |
Unterstützte Protokolle | J1939 Raw CAN Can Open |
Unterstützte Baudrate (Werkseinstellung: xxxxxx) | 50 Kbit/s, 100 Kbit/s, 125 Kbit/s, 250 Kbit/s, 500 Kbit/s, 800 Kbit/s, 1 Mbit/s |
Interner Abschlusswiderstand (120 Ω) (Werkseinstellung AUS) |
Konfigurierbar über Schalter Aux6 (Abschnitt: Hardware-Konfigurationen Can) |
Web Server | |
Benutzerfreundliche Bedienung durch Überwachung und Konfiguration auf einer Seite | |
Unabhängige Identifikation der einzelnen Module, eine Systemkonfiguration ist nicht notwendig | |
Integriertes Zugriffsmanagement, der Zugriff kann lokal und zentral individuell festgelegt werden | |
Integrierte Datenspeicherung, jede Änderung und jeder Fehler kann protokolliert werden | |
Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperatur | -25°C bis +70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis +85°C |
Luftfeuchte (bei 25°C) | bis 95%, nicht kondensierend |
Vibration (Betrieb) IEC60068-2-6 | < 15 Hz, amplitude ± 2.5mm<15Hz-150Hz, 2.3G 90 min. |
Erschütterung IEC 60068-2-6 | 30g in alle Richtungen |
Physische Eigenschaften | |
Schutzklasse | II |
Gehäusematerial | Polycarbonat |
Abmessung (BxHxT) | 112 x 117 x 52 mm |
Gewicht | ca. 0,35kg |
Schutzart (EN/IEC 60529) | Vorderseite IP65; Rückseite IP22 |
Verlässlichkeit: MTBF IEC 61709 | > 700.000 h (Automatisches Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung nach 30 s) |
Normen und Zertifizierungen | |
CE-Zeichen in Übereinstimmung mit der EMV 2014/30/EU: Elektromagnetische Verträglichkeitsrichtlinie; 2014/35/EU: Niederspannungsrichtlinie; ROHS 2011/65/EU: Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS), in der Fassung von 2015/863/EU. EMV-Störfestigkeit: EN61000-6-2;EMV-Emission: EN61000-6-3 |
|
Elektrische Sicherheit bei der Montage | Gemäß: Elektrische Ausrüstung von Maschinen EN 60204; Elektrische Sicherheit (von Einrichtungen der Informationstechnik) IEC/EN EN62368-1. |
Technische Daten des robusten und vielseitigen 3,5'' TFT Multifunktionsdisplays ADELSystem DPY351 | |
---|---|
Eingangsdaten | |
DC-Eingangsspannungsbereich | 9-72 VDC |
Strom von | AUX3 |
Strom von | AUX5: Pin 1-2 |
Empfohlene externe Sicherung | 3 bis 10 A |
Stromaufnahme ON typ. (Hintergrundbeleuchtung 30 %, MODBUS* ein, Relais aus) |
0,13A (12VDC, Ethernet aus) 0,17A (12VDC, Ethernet ein) 0,08A (24VDC, Ethernet aus) 0,1A (24 VDC, Ethernet ein) |
Stromaufnahme | 0mA; Aux6 Schalter4 pos. OFF |
Stromaufnahme Sleep-Modus | < 1 mA; Aux6 Schalter4 pos. ON |
Maximale Stromaufnahme bei 100% Hintergrundbeleuchtung | 0,32A (9VDC, MODBUS*, Ethernet und Relais eingeschaltet) 0,10A (72VDC, MODBUS*, Ethernet und Relais eingeschaltet) |
Maximale Stromaufnahme bei 0% Hintergrundbeleuchtung | 0,22A (9VDC, MODBUS*, Ethernet und Relais ein) 0,07A (36VDC, MODBUS*, Ethernet und Relais ein) |
Display/ Anzeigebildschirm | |
Typ | TFT LCD-Bildschirm, 16bit Farbe (64k Farben) |
Auflösung | 320 x 240 Pixel, 3,5 Zoll |
Helligkeit | 800 cd/m2 |
Ausrichtung | Landscape |
Hintergrundbeleuchtung (Lebensdauer) | LED, weiß (> 20.000 Sunden) |
Steuerung | |
4 taktile Tasten, beleuchtet | |
Datenverbindungen | |
Aux1: Eingang Temperatursensor | ADELSystem RJ Temp Temperatursensor |
Aux2: Ethernet | 10/100M, VLAN-Unterstützung |
Protokolle | SNMP, DHCP, MODBUS TCP, HTTP Webserver |
Aux3: CAN-Kommunikation | SAE J1939 |
Aux3: RS485 : MODBUS-Leitungen voll belastet mit 32 Einheitslasten | MODBUS RTU (RS 485), die an beiden Enden mit 120-Ohm-Widerständen abgeschlossen sind. |
Aux4: USB 2.0-Gerät, volle Geschwindigkeit | 1 x USB-B Anschluss |
Aux5 | Nr. 2 Digitaler Eingang Nr. 1 Analogeingang Nr. 1 Ausgang |
Aux6: Terminierung der Datenleitungen (individuell über Dip-Schalter aktiviert) | 120 Ohm für RS485, 120 Ohm für CAN-Bus |
Modbus Kommunikation RS485 | |
Aux3 | RJ45 |
Unterstützte Protokolle | MODBUS RTU |
Unterstützte Baudrate (Werkseinstellung: 38400) | 2400, 4800, 9600, 19 200, 38400 |
Interner Abschlusswiderstand (120 Ω) (Werkseinstellung AUS) | Konfigurierbar über Schalter Aux6 (Abschnitt: Hardware-Konfigurationen RS485) |
CAN Kommunikation | |
Aux3 | RJ45 |
Unterstützte Protokolle | J1939 Raw CAN Can Open |
Unterstützte Baudrate (Werkseinstellung: xxxxxx) | 50 Kbit/s, 100 Kbit/s, 125 Kbit/s, 250 Kbit/s, 500 Kbit/s, 800 Kbit/s, 1 Mbit/s |
Interner Abschlusswiderstand (120 Ω) (Werkseinstellung AUS) |
Konfigurierbar über Schalter Aux6 (Abschnitt: Hardware-Konfigurationen Can) |
Web Server | |
Benutzerfreundliche Bedienung durch Überwachung und Konfiguration auf einer Seite | |
Unabhängige Identifikation der einzelnen Module, eine Systemkonfiguration ist nicht notwendig | |
Integriertes Zugriffsmanagement, der Zugriff kann lokal und zentral individuell festgelegt werden | |
Integrierte Datenspeicherung, jede Änderung und jeder Fehler kann protokolliert werden | |
Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperatur | -25°C bis +70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis +85°C |
Luftfeuchte (bei 25°C) | bis 95%, nicht kondensierend |
Vibration (Betrieb) IEC60068-2-6 | < 15 Hz, amplitude ± 2.5mm<15Hz-150Hz, 2.3G 90 min. |
Erschütterung IEC 60068-2-6 | 30g in alle Richtungen |
Physische Eigenschaften | |
Schutzklasse | II |
Gehäusematerial | Polycarbonat |
Abmessung (BxHxT) | 112 x 117 x 52 mm |
Gewicht | ca. 0,35kg |
Schutzart (EN/IEC 60529) | Vorderseite IP65; Rückseite IP22 |
Verlässlichkeit: MTBF IEC 61709 | > 700.000 h (Automatisches Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung nach 30 s) |
Normen und Zertifizierungen | |
CE-Zeichen in Übereinstimmung mit der EMV 2014/30/EU: Elektromagnetische Verträglichkeitsrichtlinie; 2014/35/EU: Niederspannungsrichtlinie; ROHS 2011/65/EU: Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS), in der Fassung von 2015/863/EU. EMV-Störfestigkeit: EN61000-6-2;EMV-Emission: EN61000-6-3 |
|
Elektrische Sicherheit bei der Montage | Gemäß: Elektrische Ausrüstung von Maschinen EN 60204; Elektrische Sicherheit (von Einrichtungen der Informationstechnik) IEC/EN EN62368-1. |