
Das ENVIROMUX® Mini Überwachungssystem für Serverumgebungen überwacht wichtige Umgebungsbedingungen (wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Wasseraustritt), die Netzwerk-Komponenten in Ihrem Server-Raum zerstören können. Wenn ein Sensor einen Wert außerhalb eines konfigurierbaren Schwellenwerts wahrnimmt, benachrichtigt das System Sie per E-Mail, SNMP-Traps, Webseiten-Alarmmeldungen, über eine visuelle Anzeige (rote LED), per Sprach-Anruf (automatisches Sprachwahlsystem) und SMS-Nachrichten (über USB-3G-Modem).
Ebenfalls kann ein Relaiskontakt geschaltet werden, um z.B. einen Lüfter einzuschalten oder den Alarm an übergeordnete Systeme weiterzumelden.
Überwachen und Verwalten von Umgebungsbedingungen im Serverraum über IP.
Erstellen Sie mehrere Alarme für jeden beliebigen installierten Sensor.
Sensor-Bedingungen (Ereignisse) können so konfiguriert werden, dass sie selbst Warnungen auslösen und/oder in Kombination mit anderen Ereignissen intelligente Alarme auslösen.
Web-Interface
Die Konfiguration kann über das Internet/LAN auf einer Webseite erfolgen.
Unterstützt Internet Explorer 6.0 und höher, Firefox 1.5 und höher, Netscape 9, Google Chrome, Safari 1.3 und höher für Mac und Safari 3.0 und höher für PC.
Konfigurieren der Sensor-Grenzwerte, Alarmmethoden, Formate von Warnmeldungen und Systemdaten-Log.
Anzeigen/Bearbeiten der aktuellen Sensorwerte, von Grenzwerten und des Alarm-Status.
Alle an den ENVIROMUX-MINI-LXO angeschlossenen Sensoren können auf einer Übersichtsseite angezeigt werden.
Vom Benutzer konfigurierbare Einstellungen ermöglichen Sensoren, in den normalen Status zurückzukehren, wenn der Alarmzustand endet, ohne dass der Alarm manuell bestätigt/gelöscht werden muss.
Anzeigen/Bearbeiten von gespeicherten Einträgen in den System-Logs.
Das Ereignisprotokoll zeichnet Systemereignisse auf wie Warnungen, Benutzer-Login/Logout, Probleme beim Versand von E-Mails, etc.
Das Datenlog zeichnet stichprobenhaft Sensordaten auf. Vom Benutzer spezifizierte Messintervalle.
Sowohl das Ereignisprotokoll als auch das Datenlog speichern bis zu 1.000 Einträge.
Das Protokoll kann als Tab-getrennte Textdatei heruntergeladen werden.
Konfigurieren von IP-Informationen (Adresse, Subnetzmaske, Standard-Gateway, DNS, etc.), administrativer Benutzereinstellungen und Einstellungen für das Datenlogging.
Bis zu 16 Benutzer können gleichzeitig auf die Webseite zugreifen.
Konfigurieren Sie bis zu 50 Sensor-Bedingungen (Ereignisse)
Konfigurieren Sie bis zu 20 intelligente Alarme, um zu verschiedenen Kombinationen von Ereignissen Alarmmeldungen zu senden.
Vorderes Eingabefeld
LEDs zeigen Folgendes an:
"Fault" (rot) leuchtet auf, wenn ein Sensor außerhalb der konfigurierbaren Grenzwerte liegt.
"Power" (grün) leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet und betriebsbereit ist.
USB Serielle Schnittstelle / Telnet / SSH
Konfigurieren, steuern und überwachen Sie über ein Text-basiertes Menü-System, das über USB-Konsolen-Port, Telnet und SSH erreichbar ist.
Der Zugang erfolgt mit Benutzername/Passwort.
Das System speichert verschlüsselte Login-Daten.
Zwei Benutzerebenen: Benutzer und Administrator.
Mobile WAP Übersichts-Seite
Lassen Sie sich die Übersichtsseite auf WAP 2.0-kompatiblen Geräte (Smartphones, PDAs, Handys, etc.) anzeigen
Unterstützt Blackberry Software 4.2 und höher.
Unterstützt iPhones mit Safari 3.0 und höher.
Die Übersichtsseite zeigt die aktuellen Werte und den Warnmeldestatus aller angeschlossenen Sensoren an.
Temperatur-/Feuchtigkeitseingänge
Kabeleingang für die Wassererkennung
Potentialfreie Kontakte
Netzwerkanschluss
USB Ports
Protokolle
Abmessungen
Umweltbedingungen
Prüfzeichen
Stromversorgung
Anmeldedaten zur Online-Demonstration der ENVIROMUX® Mini-LXO
Temperatur-/Feuchtigkeitseingänge
Kabeleingang für die Wassererkennung
Potentialfreie Kontakte
Netzwerkanschluss
USB Ports
Protokolle
Abmessungen
Umweltbedingungen
Prüfzeichen
Stromversorgung