Ein- und Mehrpolige Kombi-Ableiter Typ 1+2+3 in 'VG-Technology'
Die DAC1-13VG-Serie mit 12,5kA Ableitvermögen pro Pol ist eine platzsparende und günstige Lösung für Gebäude der Blitzschutzklassen III+IV. Durch die integrierte CITEL VG-Technology vereint der DAC1-13VG als Kombi-Ableiter Typ 1+2+3 alle drei Schutzklassen in einem Gerät und bietet damit einen optimalen Schutz gegen Blitzströme und Überspannungen. Die DAC1-13VG erfüllen zudem die Mindestanforderungen für Typ 1 Blitzstromableiter nach VDE 0100-534 mit einer geforderten Ableitfähigkeit von 12,5kA (10/350). Die DAC1-13VG erfüllen die VDN-Richtline bei Blitzschutzklasse III+IV und können somit im Vorzählerbereich eingesetzt werden. Damit ist die DAC1-13VG Reihe bestens geeignet zum Einbau bei privaten, kleinen und mittleren gewerblichen Gebäuden.
Elektrische Eigenschaften | ||
SPD Typ | 1+2+3 | |
Anwendung | 120/208V | |
AC-Netzform | TN Systeme (1+0), TT-TN Systeme (1+1), TN Systeme (2+0), TNC Systeme (3+0), TT-TNS Systeme (3+1),TNS Systeme (4+0) | |
Höchste Dauerspannung AC | Uc | 150 Vac |
TOV-Spannung (L-N) 5sec. Charakteristik | UT | 180 Vac Festigkeit |
TOV-Spannung (L-N) 120min. Charakteristik | UT | 230 Vac Festigkeit |
Schutzleiterstrom -Leckstrom (CM) bei Uc | Ipe | Keiner |
Folgestrom, Kurzschlußstrom nach dem Ableitvorgang | If | Keiner |
Nennableitstoßstrom (8/20) µs /Pol | In | 20 kA |
max. Ableitstoßstrom | Imax | 50 kA |
max. Gesamtableitstoßstrom (8/20)µs | Imax Total | 100 kA |
Blitzstoßstrom (10/350)µs /Pol | Iimp | 12.5 kA |
Gesamt- Blitzstoßstrom (10/350)µs | Itotal | 25 kA |
Kombinierter Stoß nach IEC 61643-11 (1,2/50µs + 8/20µs) /Pol | Uoc | 6 kV |
spezifische Energie pro Pol | W/R | 40 kJ/ohm |
Schutzpegel L/PE | L/PE | 1.5 kV |
Schutzpegel N/PE | Up N/PE | 1.5 kV |
Schutzpegel N/PE bei 5 kA | Up-5kA | 0.4 kV - 0.9 kV (modelabhängig) |
Kurzschlussfestigkeit | Isccr | 50 000 A |
Elektrische Eigenschaften | ||
SPD Typ | 1+2+3 | |
Anwendung | 120/208V | |
AC-Netzform | TN Systeme (1+0), TT-TN Systeme (1+1), TN Systeme (2+0), TNC Systeme (3+0), TT-TNS Systeme (3+1),TNS Systeme (4+0) | |
Höchste Dauerspannung AC | Uc | 150 Vac |
TOV-Spannung (L-N) 5sec. Charakteristik | UT | 180 Vac Festigkeit |
TOV-Spannung (L-N) 120min. Charakteristik | UT | 230 Vac Festigkeit |
Schutzleiterstrom -Leckstrom (CM) bei Uc | Ipe | Keiner |
Folgestrom, Kurzschlußstrom nach dem Ableitvorgang | If | Keiner |
Nennableitstoßstrom (8/20) µs /Pol | In | 20 kA |
max. Ableitstoßstrom | Imax | 50 kA |
max. Gesamtableitstoßstrom (8/20)µs | Imax Total | 100 kA |
Blitzstoßstrom (10/350)µs /Pol | Iimp | 12.5 kA |
Gesamt- Blitzstoßstrom (10/350)µs | Itotal | 25 kA |
Kombinierter Stoß nach IEC 61643-11 (1,2/50µs + 8/20µs) /Pol | Uoc | 6 kV |
spezifische Energie pro Pol | W/R | 40 kJ/ohm |
Schutzpegel L/PE | L/PE | 1.5 kV |
Schutzpegel N/PE | Up N/PE | 1.5 kV |
Schutzpegel N/PE bei 5 kA | Up-5kA | 0.4 kV - 0.9 kV (modelabhängig) |
Kurzschlussfestigkeit | Isccr | 50 000 A |