
Technische Daten des Überspannungsableiters RayDat SPI-2-30 von Raycap | ||||
Baureihe | RayDat SPI-2 Serie | |||
Elektische Eigenschaften | ||||
Geschützte Leitungen | 1 (2 Leiter) | |||
Nennbetriebsspannung (DC) | Un | 30 V | ||
Höchste Dauerspannung (DC) | Uc | 33 V | ||
Bemessungsstrom bei 25 °C | IL | 1 A | ||
C2 Nennableitstoßstrom (8/20 μs) | In | 10 kA | ||
Maximaler Ableitstoßstrom (8/20 μs) | Imax | 20 kA | ||
D1 Blitzstoßstrom (10/350 μs) | Iimp | 2,5 kA | ||
Restspannung bei 5 kA (8/20 μs) | (Außenleiter-Außenleiter) | Ures | < 80 V | |
Nennansprechspannung | (Außenleiter-Erde) | 184-276 V | ||
(Außenleiter-Außenleiter) | 36-44 V | |||
Ansprechzeit-Überspannungsschutz | (Außenleiter-Außenleiter) | tA | < 1 ns | |
(Außenleiter-Erde) | < 100 ns | |||
Schutz-Isolationswiderstand | (Außenleiter-Erde) | Riso | > 1 GΩ / 100 V | |
(Außenleiter-Außenleiter) | ≥ 33 MΩ | |||
Serieller Widerstand je Pfad | R | 1,6-2,0 Ω | ||
Transversalkapazität | (Außenleiter-Außenleiter) | C | 50 pF | |
(Außenleiter-Erde) | 5 pF | |||
Grenzfrequenz | fG | 30 MHz | ||
Mechanische Eigenschaften | ||||
Betriebtemperatur | -40 °C bis +80 °C | |||
Leiterquerschnitt (mehrdrähtig) (max) | 12 AWG | |||
4 mm2 | ||||
Anzugsdrehmoment | 0,5 Nm [4,5 Ibf·in] | |||
Schutzart laut IEC/EN 60529 | IP 20 (integriert) | |||
Montageart laut IEC/EN 60715 | 35-mm-Hutschiene | |||
Physische Eigenschaften | ||||
Gehäusematerial | Thermoplast, grau; Brennbarkeitsklasse V-0 | |||
Abmessungen DIN 43880 | 2/3 TE | |||
Gewicht pro Einheit | 54 g | |||
Konformität | ||||
IEC/EN 61643-21 | ||||
Artikelnummer | ||||
U.T.E.-Artikelnummer | R-708567 | |||
Artikelnummer des Herstellers | 7085.67 |
RayDat SPH-2 Serie von Raycap | |
Artikel | Bestellnummer |
RayDat SPH-2-30 | R-708284 |
RayDat SPH-2-30Q (Schnellanschlüsse) | R-708525 |
RayDat SPH-2-30M (Modul) | R-708285 |
RayDat SPH-4 Serie von Raycap | |
Artikel | Bestellnummer |
RayDat SPH-4-30 | R-708282 |
RayDat SPH-4-30Q (Schnellanschlüsse) | R-708524 |
RayDat SPH-4-30M (Modul) | R-708283 |
RayDat SPH-4-30/0 | R-708689 |
RayDat SPH-4-30/0Q (Schnellanschlüsse) | R-708528 |
RayDat SPH-4-30/0M (Modul) | R-708529 |
RayDat SPI-2 Serie von Raycap | |
Artikel | Bestellnummer |
RayDat SPI-2-30 | R-708567 |
RayDat SPI-2-30M (Modul) | R-708568 |
RayDat SPI-4 Serie von Raycap | |
Artikel | Bestellnummer |
RayDat SPI-4-30 | R-708569 |
RayDat SPI-4-30M (Modul) | R-708570 |
Technische Daten des Überspannungsableiters RayDat SPI-2-30 von Raycap | ||||
Baureihe | RayDat SPI-2 Serie | |||
Elektische Eigenschaften | ||||
Geschützte Leitungen | 1 (2 Leiter) | |||
Nennbetriebsspannung (DC) | Un | 30 V | ||
Höchste Dauerspannung (DC) | Uc | 33 V | ||
Bemessungsstrom bei 25 °C | IL | 1 A | ||
C2 Nennableitstoßstrom (8/20 μs) | In | 10 kA | ||
Maximaler Ableitstoßstrom (8/20 μs) | Imax | 20 kA | ||
D1 Blitzstoßstrom (10/350 μs) | Iimp | 2,5 kA | ||
Restspannung bei 5 kA (8/20 μs) | (Außenleiter-Außenleiter) | Ures | < 80 V | |
Nennansprechspannung | (Außenleiter-Erde) | 184-276 V | ||
(Außenleiter-Außenleiter) | 36-44 V | |||
Ansprechzeit-Überspannungsschutz | (Außenleiter-Außenleiter) | tA | < 1 ns | |
(Außenleiter-Erde) | < 100 ns | |||
Schutz-Isolationswiderstand | (Außenleiter-Erde) | Riso | > 1 GΩ / 100 V | |
(Außenleiter-Außenleiter) | ≥ 33 MΩ | |||
Serieller Widerstand je Pfad | R | 1,6-2,0 Ω | ||
Transversalkapazität | (Außenleiter-Außenleiter) | C | 50 pF | |
(Außenleiter-Erde) | 5 pF | |||
Grenzfrequenz | fG | 30 MHz | ||
Mechanische Eigenschaften | ||||
Betriebtemperatur | -40 °C bis +80 °C | |||
Leiterquerschnitt (mehrdrähtig) (max) | 12 AWG | |||
4 mm2 | ||||
Anzugsdrehmoment | 0,5 Nm [4,5 Ibf·in] | |||
Schutzart laut IEC/EN 60529 | IP 20 (integriert) | |||
Montageart laut IEC/EN 60715 | 35-mm-Hutschiene | |||
Physische Eigenschaften | ||||
Gehäusematerial | Thermoplast, grau; Brennbarkeitsklasse V-0 | |||
Abmessungen DIN 43880 | 2/3 TE | |||
Gewicht pro Einheit | 54 g | |||
Konformität | ||||
IEC/EN 61643-21 | ||||
Artikelnummer | ||||
U.T.E.-Artikelnummer | R-708567 | |||
Artikelnummer des Herstellers | 7085.67 |
14. — 16. Oktober 2025 Hamburg Messe
Halle A4, Stand (A4)−E14
25. — 27. November 2025 Köln Messe
Halle 7.1, Gang C, Stand 010
Unser Angebot gilt ausschließlich für gewerbliche Kunden, Behörden sowie Fachhändler und Systemhäuser.
Kein Verkauf an Endkunden.
Alle Preise sind zuzüglich Mehrwertsteuer und Versand.
Allen Produkten liegt i.d.R. eine englischsprachige Bedienungsanleitungen bei.