IP-Steckdose mit Strom- und Temperatur­messung 6swaPs IP Single Expert
Drucken
IP kontrollierbare Steckdose mit Strom- und Temperaturmessung, Startet "aufgehängte" System selbstständig durch Ping Abfrage
IP Single Expert: IP Steckdose mit Strom- und Temperaturmessung sowie Fehlerstrom­überwachung
IP Single Expert: IP Steckdose mit Strom- und Temperaturmessung sowie Fehlerstrom­überwachung
An die Schuko IP Steckdose IP Single Expert GE können Verbraucher bis 1600W angeschlossen werden.
Der Schuko-Ausgang befindet sich bei dieser IP Steckdose auf der Oberseite und ist leicht zugänglich
Mit der kompakten IP Steckdoese/ IP Zwischenstecker können Geräte ganz einfach via TCP/IP ein- und ausgeschaltet werden.
Auf Anfrage ist die IP Single Expert auch mit anderen Ausgängen (UK, FR, US und AU) lieferbar.
Der integrierte Webserver der IP Steckdose IP Single Expert speichert alle Daten und Einstellung lokal auf dem Gerät - kein Cloud-Zwang!.

IP-Steckdose mit Strom- und Temperatur­messung
6swaPs IP Single Expert

Bewertung: Noch nicht bewertet

IP kontrollierbare Steckdose (Schuko) mit integriertem Webserver und HTTPS-Schutz – sowie mit Strom- und Temperaturmessung

  • Startet „aufgehängte“ System selbstständig durch Ping Abfrage
  • Stromzähler, Ping-Funktion, Zeitplaner, „Active Spike Filter“
  • Geräte von überall dort einschalten und/ oder neu starten, wo ein Internetzugang besteht
  • HTTP/ HTTPS, SSL, TCP/IP, IPv4, IPv6, mDNS, SNMP v1 & v2, SMTP, NTP, Telnet TLS und MQTT Unterstützung
  • Kein Cloud-Zwang!
Verkaufspreis115,00 €
exkl. MwSt. plus Versandkosten
Netto-Preis: 115,00 €
exkl. MwSt. plus Versandkosten
Ihr Preisnachlass (Netto):
Steuerbetrag
Standardisierter Preis / kg:
Nicht lagernd. Lieferzeit ca. 2 Wochen
Artikelnummer: IP-Managed Schuko-Steckdose "IP Single Expert" (2IP965511G)
LAN-/ IP-Steckdose - Steuerung per Smartphone (Android, iOS) möglich - Jetzt einfach u. günstig online kaufen bei U.T.E., Ihrem Online Shop für Technik & Elektronik
IP kontrollierbare Steckdose mit Strom- und Temperaturmessung, Startet "aufgehängte" System selbstständig durch Ping Abfrage
Allg. Produktbeschreibung

IP Steckdose mit Strommessung und Temperatur­überwachung

  • IP-Steckdose mit Schuko-Buchse – kontrollier- und schaltbar per IP
  • Industrietaugliches Einkanal-Remote-Power-Management-Modul mit Strom- und Temperaturmessung
  • HTTP/ HTTPS, SSL, TCP/IP, IPv4, IPv6, mDNS, SNMP v1 & v2, SMTP, NTP, Telnet TLS und MQTT Unterstützung

Die IP Steckdose IP-Single Expert (2IP9655) ist unser neues Produkt aus der IP-PDU Serie. Diese kompakte 1−Port IP Steckdose ist mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, verfügt über ein robustes, platzsparendes Gehäuse und beinhaltet viele Funktionen. Der integrierte Webserver mit grafischer Oberfläche stellt eine einfache Bedienung sicher und das „Active Spike Filter Design“ erhöhen die Stabilität des Systems.

 

IP Steckdose zur Steurung beliebiger Verbraucher von Unterwegs (kein Cloud−Zwang)

Industrietaugliches Einkanal-Remote-Power-Management-Modul mit Strom- und Temperaturmessung
Die Komponenten der IP-Single Expert sind für hohe Einschaltströme (bis 80A) ausgelegt, so lassen sich auch bedenkenlos Beleuchtungen und Lampen (auch T5- und LED-Beleuchtungen) sowie andere Verbraucher mit hohen Einschaltströmen (bspw. Motoren und Klimaanlagen) schalten, zusätzlich kann mit der IP-Single Expert der Strom gemessen und die Temperatur überwacht werden.
Darüber hinaus besitzt diese kompakte IP Steckdose einen Auslaufschutz, eine Pink-Funktion, einen Zeitplaner und einlesitungsstarkes Relais (zur Unterstützung der Lichtsteuerung).

  • Leistungsstarkes Relais für die interne Leistungsschaltung 
  • besonders geeignet für induktive Lasten wie z.B. Motoren und Klimaanlagen
  • Spezieller Algorithmus zur Minimierung von Spannungsspitzen und zur Reduzierung der EMI-Strahlung

Kompakte IP-Managed Steckdose mit integriertem Webserver

Mit dieser IP-Steckdose können – dank des integrierten Webservers – beliebige Verbraucher von zu Hause (via Ethernet/ LAN) oder unterwegs (via Internet) sicher (HTTPS) per IP geschaltet und kontrolliert werden. Zur Steuerung ist jedes Tablet oder Smartphone (Windows, Android oder iOS) sowie jeder Rechner/ Computer mit Webbrowser (Edge, Google Chrome, Firefox, Safari uvm.) geeignet.
Die Konfiguration der Einstellungen kann bei der IP Steckdose IP-Single ebenfalls über das Netzwerk vorgenommen werden. Das erhöht die Flexibilität und Effizienz der angeschlossenen Verbraucher deutlich.

Kompakte IP-Managed Steckdose für „Remote Power Management"
Zusätzlich können Sie sich den lästigen Fußweg in den Keller oder EDV-Raum sparen, wenn z.B. Router oder Modem den Dienst verweigern, denn mit dieser IP-Steckdose könne Sie die Geräte ganz einfach über das TCP/IP Netzwerk kurz vom Stromnetz trennen und anschließend die Stromversorgung wieder herstellen, so dass die Geräte neu starten.
Die Kompatibilität mit allen Computern sowie allen Android- und iOS-Systemen macht IP kontrollierbare Schuko-Steckdose IP-Single Expert zu einem unverzichtbaren Gerät für Ihr Energiemanagement.

  • Kompatibel mit allen Android- und iOS-Systemen
  • Benutzer können ihre Geräte nun ganz einfach über einen Computer, ein Smartphone oder überall dort, wo ein Internetzugang besteht, einschalten, ausschalten, neu starten oder zurücksetzen.

Startet „aufgehängte“ System selbstständig durch Ping Abfrage
Die IP-Steckdose IP-Single Expert verfügt zudem über eine automatische Netzwerk-Verbindungs-Kontroll-Funktion (Ping Abfrage). Diese erkennt Netzwerk-Probleme und schaltet bspw. Router oder Modems stromlos und stellt nach kurzer Zeit automatisch die Stromversorgung wieder her.

IP-Single Expert: IP-/ LAN-Steckdose mit zahlreichen Funktionen – inkl. Strommessung und Temperatur­überwachung
Die 1-Port IP-/ Web-Managed Steckdose IP-Single Expert unterstützt zahlreiche Funktionen wie Autoping, Scheduler (Zeitplanung), E-Mail Notification (E-Mail-Benachrichtigung), MQTT-, Telnet- und HTTP-Befehle. Zusätzlich zu den zahlreichen Funktionen ermöglicht diese Web-Managed IP-Steckdose eine einfache Integration und Verwendung und entspricht so mit Sicherheit auch Ihren Bedürfnissen!

  • Die IP-schaltbare Steckdose IP-Single unterstützt SSL und SNMP, sodass auch öffentliche E-Mail-Adressen wie bspw. von Gmail, Hotmail oder Yahoo Mail verwenden können, um eine E-Mail zu erhalten, wenn sich der EIN/ AUS-Status des Schuko-Ausgangs der IP-Steckdose ändert.

IP-Steckdose für zeitgesteuertes Schalten
Komfortables Programmieren der Zeitschaltuhr Funktion über den Web-Browser.

  • Legen Sie absolute Zeitpunkte fest, an denen die Steckdose schaltet (Datum/Uhrzeit).
  • Legen Sie einfache Regeln für das wiederholte Schalten an: tägliche Wiederholung der Schaltung, Schaltung nur an Werktagen (Mo. bis Fr.) oder nur am Wochenende (Sa. und So.).
  • Legen Sie fest, ab wann (Datum) eine Regel greifen soll, um so beispielsweise automatisierte Schaltregeln für die Urlaubszeit etc. zu konfigurieren.
    Beim tägl. Schalten (ein/aus) wird die Uhrzeit eingegeben.
  • Sie können bis zu acht automatische Schaltregeln festlegen
  • Alle Einstellungen werden direkt in der IP-Steckdose gespeichert.

Konfigurationsmöglichkeiten der IP-Steckdose 6swaPs IP Single Expert
Auf der webbasierten Oberfläche der IP-PDU können Sie bspw. folgenden Einstellungen vornehmen:

  • Zeitschaltplan
  • Ping Settings
  • Systemeinstellungen:
    • IP Adresse
    • Subnet Mask
    • Default Gateway
    • DNS
    • SNMP Funktionalität
    • Telnet Funktionalität
    • Gerätenamen
  • mDNS: Im mDNS Setup können Sie Einstellungen vornehmen, die es ermöglichen "ohne Eingabe der IP-Adresse auf diese IP-Steckdose zu greifen. Tippen Sie dazu einfach "http://IP9655.local" in die Adresszeile des Browsers ein und schon gelangen Sie zum Web-Interface dieser IP-Steckdose..
  • E-Mail: Im E-Mail Setup können Sie die "E-Mail Notification"-Funktion (E-Mail-Benachrichtigung) aktivieren und den E-Mail Empfänger festlegen, der per E-Mail von der IP Steckdose informiert werden sollen (unterstützt, dank SSL & SNMP, auch öffentliche E-Mail-Adressen).
  • Wake on LAN: Mit der Wake on LAN-Funktion können Sie Computer einfach anhand der MAC-Adresse über das Netzwerk ansprechen und "aufwachen lassen"
  • Datum/Uhrzeit: NTP (Network Time Protocol ) - Synchronisiert die interne Zeit mit dem Internet
  • Mit dem eingebauten Reset-Taster werden die Netzwerkeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und Benutzername und Passwort auf die Default-Einstellungen zurückgesetzt.

Die wichtigsten Features der IP-Steckdose auf einen Blick

Single-Port Remote Power Controller (Schuko IP-/ LAN-schaltbare Steckdose) für „Power On“, „Power Off“ und „Reboot“ durch die interne Stromschaltung mit 40A Relais.

  • Einfache Bedienung über integrierten Webserver
  • Remote Ein- und Ausschalten von Verbrauchern via TCP/IP – Bedienung über den Webbrowser (Edge, Google Chrome, Safari, usw.) unter Windows, Linux, Android, iOS etc.
  • Geeignet für IT- und auch Consumer-Produkte
  • „Active Spike Filter Design“ für höhere Stabilität
  • Unterstützung von HTTP/ HTTPS, SSL, TCP/IP, IPv4, IPv6, mDNS, SNMP v1&v2, SMTP, NTP, Telnet TLS, MQTT/CNT Cloud Connect
  • Messgerät für Ströme (bis 10 Ampere) und Temperaturen (internes Thermometer)
  • Überstromalarme: Automatische Abschaltung der Steckdose, E-Mail-Benachrichtigungen oder Signaltöne.
  • Eingebauter Webserver, kann direkt über den Webbrowser mit allen Betriebssystemen (bspw. Windows, Android oder iOS) gesteuert werden
  • Unterstützt automatisches, zeitgesteuertes ein- und auszuschalten oder neu starten von Geräten  über Zeitpläne (Time Schedule)
  • Auto Ping für die automatische Netzwerkkontrolle und Segmentverwaltung
  • Hochwertige Komponenten für dauerhafte Stabilität und optimale Performance
  • Backupfunktion – ermöglicht u. a. eine schnelle Einrichtung mehrere Geräte
    • SNMP  Unterstützung
    • Windows-Software zur Steuerung mehrerer 6swaPs IP Power Geräte/ IP Steckdosen
    • Einfache Plug & Play Einrichtung dank CNT Software (Cross Network Technology) – ermöglicht die Einrichtung auf jedem Router ohne Portweiterleitung
    • Unterstützt das MQTT-Protokoll
    • Dedizierte APPs für Android- oder iOS-Systeme (eingeschränkte Funktionen)
    • Entwicklungstool: Web-API (CGI/HTTP-Befehl), SNMP (MIB), Telnet & MQTT
    • Updates jederzeit via Internet oder LAN möglich
    • Firmwareupgrade jederzeit möglich
    • NTP (Network Time Protocol ) - Synchronisiert die interne Zeit mit dem Internet
    • Wake on LAN - Funktion (WOL & SOL)
    • Ereignisprotokoll: Speichern der Protokollinformationen
    • E-Mail-Benachrichtigung (E-Mail Notification)
      Unterstützung öffentliche E-Mail (@gmail.com, @yahoo.com, @hotmail.com, … etc.)

Anwendungs- und Einsatzgebiete der Schuko der IP-Steckdose

Zu den häufigsten Anwendungen, in denen diese IP kontrollierbare Steckdose mit Schuko-Buchse verwendet wird, gehören:

  • Remote Power Management bspw. in Fabriken, in Geschäften, Büros, Home Automation Anwendungen u. v. m.
  • Stromversorgungsmanagement für Serverräume – PC, Router & Switch & IP CAM.
  • Kiosk Integration,
  • Digital Signage Anwendungen,
  • AV-Broadcasting,
  • Beleuchtungssteuerung
    Militär- und Verteidigungsbeleuchtung (T5-Leuchtstoffröhren)
  • u. v. m. 
Spezifikation

Technische Eigenschaften der via IP schaltbaren Steckdose mit Strom- und Temperaturmessung

Technische Daten des IP kontrollierbare LAN-Steckdose mit Schuko-Buchse
Stromanschlüsse
Stromeingang 1x IEC C14
   befindet sich an der Rückseite des Geräts
Stromausgang 1x Schuko Buchse / Schuko-Steckdose (CEE 7/3)
   befindet sich auf der Oberseite des Geräts
Steueranschlüsse
Ethernet 1x RJ45 Buchse - 10/100Mbit Ethernet Port
   Netzwerkanschluss zur Steuerung via LAN oder Internet
Resetknopf  HW-Reset-Taste (eingelassen)
Zum Zurücksetzen aller Einstellungen, wie IP-Adresse, Passwort usw. auf die Werk-/ Standardeinstellungen
Strom Allgemein
Eingangsspannung 100 ~ 240VAC
Eingangsstrom 10A (220~240VAC)
15A (100~120AVC)
Ausgangsspannung 100 ~ 240VAC
Ausgangsstrom 10A (220~240VAC)
Ausgangsleistung 2300W (max.)
Gesamtbelastbarkeit 15A (max.)
Einschaltstrom  80A (max.)
Anzeigen
Status LED zeigt an, ob der Ausgang/ die Schuko-Steckdose ein- oder ausgeschaltet ist:
EIN (grün) oder AUS (rot)
Minimale Systemanforderungen
Netzwerk die IP-Managed Steckdose muss mit dem Netzwerk verbunden sein, um diese schalten zu können
Webbrowser es muss ein Gerät (Smartphone, Tablet oder Computer) mit Webbrowser vorhanden sein, um die IP kontrollierbare Web-PDU IP-Single schalten zu können
Internetverbindung optional – wenn die Web-Managed IP-PDU über das Internet geschaltet werden soll, muss sie über das Internet erreichbar sein (Verbindung zum Internet)
Kabel  1x Ethernet-Kabel – zur Verbindung der IP-Single PDU mit dem Netzwerk (nicht im Lieferumfang enthalten)
1x Netzanschlusskabel mit IEC C13 Kupplung – zur Stromversorgung des Steckdosen-Zwischensteckers IP Single (nicht im Lieferumfang enthalten)
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur 0 °C bis 50 °C
Luftfeuchte nicht kondensierend
Physische Eigenschaften
Material (Gehäuse) Hochwertiger Kunststoff
Abmessungen (BxTxH) 86 × 86 × 80 mm
Gewicht (netto) ca. 265g

Lieferumfang der LAN / IP Steckdose IP-Single Expert

  • 1x IP-Single PDU Expert: IP-schaltbare Steckdose für Standard Schuko Stecker mit integrierter Strom- und Temperaturmessung und Fehlerstromüberwachung

Optional erhältlich (empfohlen):

  • Netzanschlusskabel mit IEC C13 Kupplung (siehe Reiter "Zubehör")

Die wichtigsten Features der WEB-/ LAN-/ IP-Steckdose auf einen Blick

Single-Port Remote Power Controller (Schuko IP-/ LAN-schaltbare Steckdose) für „Power On“, „Power Off“ und „Reboot“ durch die interne Stromschaltung mit Relais.

  • Einfache Bedienung über integrierten Webserver
  • Remote Ein- und Ausschalten von Verbrauchern via TCP/IP – Bedienung über den Webbrowser (Edge, Google Chrome, Safari, usw.) unter Windows, Linux, Android, iOS etc.
  • Geeignet für IT- und auch Consumer-Produkte
  • „Active Spike Filter Design“ für höhere Stabilität
  • Unterstützung von HTTP/ HTTPS, SSL, TCP/IP, IPv4, IPv6, mDNS, SNMP v1&v2, SMTP, NTP, Telnet TLS, MQTT/CNT Cloud Connect
  • Messgerät für Ströme (bis 10 Ampere) und Temperaturen (internes Thermometer)
  • Überstromalarme: Automatische Abschaltung der Steckdose, E-Mail-Benachrichtigungen oder Signaltöne.
  • Eingebauter Webserver, kann direkt über den Webbrowser mit allen Betriebssystemen (bspw. Windows, Android oder iOS) gesteuert werden
  • Unterstützt automatisches, zeitgesteuertes ein- und auszuschalten oder neu starten von Geräten  über Zeitpläne (Time Schedule)
  • Auto Ping für die automatische Netzwerkkontrolle und Segmentverwaltung
  • Hochwertige Komponenten für dauerhafte Stabilität und optimale Performance
  • Backupfunktion – ermöglicht u. a. eine schnelle Einrichtung mehrere Geräte
  • SNMP  Unterstützung
  • Windows-Software zur Steuerung mehrerer 6swaPs IP Power Geräte/ IP Steckdosen
  • Einfache Plug & Play Einrichtung dank CNT Software (Cross Network Technology) – ermöglicht die Einrichtung auf jedem Router ohne Portweiterleitung
  • Unterstützt das MQTT-Protokoll
  • Dedizierte APPs für Android- oder iOS-Systeme (eingeschränkte Funktionen)
  • Entwicklungstool: Web-API (CGI/HTTP-Befehl), SNMP (MIB), Telnet & MQTT
  • Updates jederzeit via Internet oder LAN möglich
  • Firmwareupgrade jederzeit möglich
  • NTP (Network Time Protocol ) - Synchronisiert die interne Zeit mit dem Internet
  • Wake on LAN - Funktion (WOL & SOL)
  • Ereignisprotokoll: Speichern der Protokollinformationen
  • E-Mail-Benachrichtigung (E-Mail Notification)
    Unterstützung öffentliche E-Mail (@gmail.com, @yahoo.com, @hotmail.com, … etc.)

Auch gesucht unter: "2IP925510GGE", 2IP925510GGE, "2IP985504G", 2IP985504G, "2IP985504GGE", 2IP985504GGE Websteckdose, IP-Single, IP-Singel, IPSingle, IP9255, 9255, IP9855, 9855, Power Distribution Unit (PDU) & Remote Power Control (RPC), "2IP925579G", 2IP925579G, "2IP925579GGE", 2IP925579GGE, Websteckdose, IPSingle, IP-Singel, IP-SinglePro, IPSinglePro, 9655

Passende IEC Stromkabel für die IP-Managed Steckdose IP−Single Expert

Nachfolgende Anschlusskabel sind nicht im Lieferumfang der IP Steckdose enthalten und optional erhältlich.

 

Anschlusskabel für die IP Steckdose IP Single Expert
  Eingangs-Stecker Ausgangs-Stecker Länge/ Frabe
Netzkabel C14−C13 IEC320 C14 IEC320 C13 versch. Längen/ Versch. Farben
Netzkabel C20−C13 IEC320 C20 IEC320 C13 versch. Längen/ schwarz
Netzkabel Schuko (gewinkelt)−C13 Schuko gewinkelt (Typ E+F CEE 7/7) IEC320 C13 versch. Längen/ Versch. Farben
Netzkabel Schuko (gerade)−C13 Schuko gerade (Typ E+F CEE 7/7) IEC320 C13 versch. Längen/ schwarz
Netzkabel Schuko− C13 (gewinkelt) Schuko gerade/ gewinkelt (Typ E+F CEE 7/7) IEC320 C13 (gewinkelt) versch. Längen/ Versch. Farben
       
Anschlusskabel für Verbraucher mit C20-Anschluss
  Eingangs-Stecker Ausgangs-Stecker Länge
Netzkabel Schuko−C19 Schuko gerade (Typ E+F CEE 7/7) IEC320 C19 1,8m

Empfohlenes Zubehör

FAQs

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur 1-Port IP-/ Web-Managed Steckdose IP-Single Expert

Warum kann ich die IP-Adresse der IP kontrollierbaren Schuko-Steckdose IP Single Expert nicht in der Software IPEDIT.exe sehen?

  • Bitte überprüfen Sie zunächst, ob Ihre LAN-/ IP-PDU IP-Single Expert erfolgreich gebootet hat. Ein kurzer Piepton zeigt an, dass die LAN-/ IP-Steckdose erfolgreich gebootet hat, nachdem das Gerät 45 Sekunden lang eingeschaltet war.
    Es gibt mehrere Möglichkeiten für dieses Problem, wenn die IP Single PDU erfolgreich gebootet hat:
    • Segment Ihres PCs:
      Bitte überprüfen Sie, ob der von Ihnen verwendete PC im gleichen LAN/ Netzwerk/ Segment wie die IP Single Expert PDU ist.
    • Firewall / Antivirus-Schutz:
      Bitte beendenden Sie vorübergehend ggf. vorhandene und laufende Anti-Virus- und/ oder Online-Chat-Software.
    • Netzwerkkarte:
      Die Software IPEDIT funktioniert nur mit einem PC mit einer Netzwerkkarte. Sollte mehr als eine Netzwerkkarte vorhanden sein – einschließlich dynamischer Netzwerkkarten – deaktivieren Sie bitte alle bis auf eine Netzwerkkarte und stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Netzwerkkarte sich im gleichen Segment wie die Web-Managed PDU IP Single Expert befindet.
      Wenn Sie diese LAN/ IP Steckdose direkt an einen PC anschließen, warten Sie bitte zuerst auf den Startton der IP Single Expert und schließen Sie dann das Netzwerkkabel an Ihren PC an.
      Die Standard-IP der IP-Managed WEB-Schuko-PDU lautet 192.168.1.168

Warum kann ich meine 1-Port IP-PDU IP Single Expert nicht sehen, nachdem ich die Portweiterleitung in meinem Router eingerichtet habe?

  • Bitte vergewissern Sie sich, dass der Netzwerktyp (Gateway) richtig eingestellt ist – LAN oder WAN.

Warum empfange ich keine E-Mails der IP-PDU IP Single Pro?

  • Bitte überprüfen Sie zuerst die DNS- und GATEWAY-Einstellungen (überprüfen Sie Ihren Router).
    Es gibt eine "Test-Schaltfläche", mit der Sie überprüfen können, ob die Anpassungen der Einstellungen für den E-Mail-Versand erfolgreich waren oder nicht.

Wie kann ich die IP-PDU IP Single Expert auf die Werk-/ Standardeinstellungen zurücksetzen?

  • Halten Sie die Taste "RESET" für 7 Sekunden gedrückt und lassen Sie sie dann los.
    • Das Zurücksetzen auf die ursprünglichen Werkseinstellungen läuft wie folgt ab: 
      Drücken Sie die (eingelassene) Reset-Taste an der Gerätefront mit einem spitzen Gegenstand (bspw. einem Stift) für 7 Sekunden. Wenn Sie einen Piepton hören, lassen Sie die Taste los.Anschließend ertönen zwei Pieptöne, die anzeigen, dass das Zurücksetzen erfolgreich war.
      Alle Einstellungen werden auf die Standardeinstellungen (statische IP) zurückgesetzt.
      Alle Einstellungen werden auf die Standardeinstellungen (statische IP) zurückgesetzt.

Kundenrezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen für dieses Produkt.
Spezifikation

Technische Eigenschaften der via IP schaltbaren Steckdose mit Strom- und Temperaturmessung

Technische Daten des IP kontrollierbare LAN-Steckdose mit Schuko-Buchse
Stromanschlüsse
Stromeingang 1x IEC C14
   befindet sich an der Rückseite des Geräts
Stromausgang 1x Schuko Buchse / Schuko-Steckdose (CEE 7/3)
   befindet sich auf der Oberseite des Geräts
Steueranschlüsse
Ethernet 1x RJ45 Buchse - 10/100Mbit Ethernet Port
   Netzwerkanschluss zur Steuerung via LAN oder Internet
Resetknopf  HW-Reset-Taste (eingelassen)
Zum Zurücksetzen aller Einstellungen, wie IP-Adresse, Passwort usw. auf die Werk-/ Standardeinstellungen
Strom Allgemein
Eingangsspannung 100 ~ 240VAC
Eingangsstrom 10A (220~240VAC)
15A (100~120AVC)
Ausgangsspannung 100 ~ 240VAC
Ausgangsstrom 10A (220~240VAC)
Ausgangsleistung 2300W (max.)
Gesamtbelastbarkeit 15A (max.)
Einschaltstrom  80A (max.)
Anzeigen
Status LED zeigt an, ob der Ausgang/ die Schuko-Steckdose ein- oder ausgeschaltet ist:
EIN (grün) oder AUS (rot)
Minimale Systemanforderungen
Netzwerk die IP-Managed Steckdose muss mit dem Netzwerk verbunden sein, um diese schalten zu können
Webbrowser es muss ein Gerät (Smartphone, Tablet oder Computer) mit Webbrowser vorhanden sein, um die IP kontrollierbare Web-PDU IP-Single schalten zu können
Internetverbindung optional – wenn die Web-Managed IP-PDU über das Internet geschaltet werden soll, muss sie über das Internet erreichbar sein (Verbindung zum Internet)
Kabel  1x Ethernet-Kabel – zur Verbindung der IP-Single PDU mit dem Netzwerk (nicht im Lieferumfang enthalten)
1x Netzanschlusskabel mit IEC C13 Kupplung – zur Stromversorgung des Steckdosen-Zwischensteckers IP Single (nicht im Lieferumfang enthalten)
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur 0 °C bis 50 °C
Luftfeuchte nicht kondensierend
Physische Eigenschaften
Material (Gehäuse) Hochwertiger Kunststoff
Abmessungen (BxTxH) 86 × 86 × 80 mm
Gewicht (netto) ca. 265g

Lieferumfang der LAN / IP Steckdose IP-Single Expert

  • 1x IP-Single PDU Expert: IP-schaltbare Steckdose für Standard Schuko Stecker mit integrierter Strom- und Temperaturmessung und Fehlerstromüberwachung

Optional erhältlich (empfohlen):

  • Netzanschlusskabel mit IEC C13 Kupplung (siehe Reiter "Zubehör")

Die wichtigsten Features der WEB-/ LAN-/ IP-Steckdose auf einen Blick

Single-Port Remote Power Controller (Schuko IP-/ LAN-schaltbare Steckdose) für „Power On“, „Power Off“ und „Reboot“ durch die interne Stromschaltung mit Relais.

  • Einfache Bedienung über integrierten Webserver
  • Remote Ein- und Ausschalten von Verbrauchern via TCP/IP – Bedienung über den Webbrowser (Edge, Google Chrome, Safari, usw.) unter Windows, Linux, Android, iOS etc.
  • Geeignet für IT- und auch Consumer-Produkte
  • „Active Spike Filter Design“ für höhere Stabilität
  • Unterstützung von HTTP/ HTTPS, SSL, TCP/IP, IPv4, IPv6, mDNS, SNMP v1&v2, SMTP, NTP, Telnet TLS, MQTT/CNT Cloud Connect
  • Messgerät für Ströme (bis 10 Ampere) und Temperaturen (internes Thermometer)
  • Überstromalarme: Automatische Abschaltung der Steckdose, E-Mail-Benachrichtigungen oder Signaltöne.
  • Eingebauter Webserver, kann direkt über den Webbrowser mit allen Betriebssystemen (bspw. Windows, Android oder iOS) gesteuert werden
  • Unterstützt automatisches, zeitgesteuertes ein- und auszuschalten oder neu starten von Geräten  über Zeitpläne (Time Schedule)
  • Auto Ping für die automatische Netzwerkkontrolle und Segmentverwaltung
  • Hochwertige Komponenten für dauerhafte Stabilität und optimale Performance
  • Backupfunktion – ermöglicht u. a. eine schnelle Einrichtung mehrere Geräte
  • SNMP  Unterstützung
  • Windows-Software zur Steuerung mehrerer 6swaPs IP Power Geräte/ IP Steckdosen
  • Einfache Plug & Play Einrichtung dank CNT Software (Cross Network Technology) – ermöglicht die Einrichtung auf jedem Router ohne Portweiterleitung
  • Unterstützt das MQTT-Protokoll
  • Dedizierte APPs für Android- oder iOS-Systeme (eingeschränkte Funktionen)
  • Entwicklungstool: Web-API (CGI/HTTP-Befehl), SNMP (MIB), Telnet & MQTT
  • Updates jederzeit via Internet oder LAN möglich
  • Firmwareupgrade jederzeit möglich
  • NTP (Network Time Protocol ) - Synchronisiert die interne Zeit mit dem Internet
  • Wake on LAN - Funktion (WOL & SOL)
  • Ereignisprotokoll: Speichern der Protokollinformationen
  • E-Mail-Benachrichtigung (E-Mail Notification)
    Unterstützung öffentliche E-Mail (@gmail.com, @yahoo.com, @hotmail.com, … etc.)

Auch gesucht unter: "2IP925510GGE", 2IP925510GGE, "2IP985504G", 2IP985504G, "2IP985504GGE", 2IP985504GGE Websteckdose, IP-Single, IP-Singel, IPSingle, IP9255, 9255, IP9855, 9855, Power Distribution Unit (PDU) & Remote Power Control (RPC), "2IP925579G", 2IP925579G, "2IP925579GGE", 2IP925579GGE, Websteckdose, IPSingle, IP-Singel, IP-SinglePro, IPSinglePro, 9655

Unverbindlich Informationen anfordern

Füllen Sie bitte dieses Formular aus, wenn Sie weitere Informationen wünschen. Sie werden schnellstmöglich benachrichtigt.
Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder * aus.

Auszug aus der U.T.E. Datenschutzerklärung

Auf unserer Internetseite sind unterschiedliche Kontakt- bzw. Anfrageformulare vorhanden, welche für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden können. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:

(1) Anrede
(2) Vorname (optional)
(3) Nachname
(4) Unternehmen (optional)
(5) Telefonnummer (optional)
(6) Faxnummer (optional)
(7) E-Mailadresse
(8) Kundenart (Händler, Anwender, Installateur, Planer)
Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:

(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
(2) Das Betriebssystem des Nutzers
(3) Die IP-Adresse des Nutzers
(4) Datum und Uhrzeit der Registrierung
(5) Webseite über die das Formular abgesendet wurde
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.

Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.

Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.

9.2 Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Da die auf unserer Website verwendeten Formulare auf den Abschluss eines Vertrages abzielen, ist die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

9.3 Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.

Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch der Anfrageformulare zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.

9.4 Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske der Anfrageformulare und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht bzw. anonymisiert.

9.5 Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten für die Zukunft zu widerrufen. Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.

Der Widerruf bzw. die Beseitigung kann jederzeit durch eine formlose Mitteilung auf dem Postweg an U.T.E. Electronic GmbH & Co. KG, Friedrich-Ebert-Str. 86, 58454 Witten, oder durch eine E-Mail an info@ute.de erfolgen.

Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.

Die vollständige Datebschutzerklärung finden die unter Datenschutz.

captcha

IP Thermometer mit integrietem Webserver und E-Mail Alarm - NUR 179,00

DELTA Authorised Distributor

Teltonika Authorized Distributor

EATON authorised PowerAdvantage Partner

 x 

Ihr Warenkorb ist noch leer.

Unser Angebot gilt ausschließlich für gewerbliche Kunden, Behörden sowie Fachhändler und Systemhäuser.
Kein Verkauf an Endkunden.
Alle Preise sind zuzüglich Mehrwertsteuer und Versand.

Allen Produkten liegt i.d.R. eine englischsprachige Bedienungsanleitungen bei.