IP kontrollierbare Steckdose (Schuko) mit integriertem Webserver und HTTPS-Schutz – sowie mit Strom- und Temperaturmessung
Die IP Steckdose IP-Single Expert (2IP9655) ist unser neues Produkt aus der IP-PDU Serie. Diese kompakte 1−Port IP Steckdose ist mit hochwertigen Komponenten ausgestattet, verfügt über ein robustes, platzsparendes Gehäuse und beinhaltet viele Funktionen. Der integrierte Webserver mit grafischer Oberfläche stellt eine einfache Bedienung sicher und das „Active Spike Filter Design“ erhöhen die Stabilität des Systems.
Industrietaugliches Einkanal-Remote-Power-Management-Modul mit Strom- und Temperaturmessung
Die Komponenten der IP-Single Expert sind für hohe Einschaltströme (bis 80A) ausgelegt, so lassen sich auch bedenkenlos Beleuchtungen und Lampen (auch T5- und LED-Beleuchtungen) sowie andere Verbraucher mit hohen Einschaltströmen (bspw. Motoren und Klimaanlagen) schalten, zusätzlich kann mit der IP-Single Expert der Strom gemessen und die Temperatur überwacht werden.
Darüber hinaus besitzt diese kompakte IP Steckdose einen Auslaufschutz, eine Pink-Funktion, einen Zeitplaner und einlesitungsstarkes Relais (zur Unterstützung der Lichtsteuerung).
Kompakte IP-Managed Steckdose mit integriertem Webserver
Mit dieser IP-Steckdose können – dank des integrierten Webservers – beliebige Verbraucher von zu Hause (via Ethernet/ LAN) oder unterwegs (via Internet) sicher (HTTPS) per IP geschaltet und kontrolliert werden. Zur Steuerung ist jedes Tablet oder Smartphone (Windows, Android oder iOS) sowie jeder Rechner/ Computer mit Webbrowser (Edge, Google Chrome, Firefox, Safari uvm.) geeignet.
Die Konfiguration der Einstellungen kann bei der IP Steckdose IP-Single ebenfalls über das Netzwerk vorgenommen werden. Das erhöht die Flexibilität und Effizienz der angeschlossenen Verbraucher deutlich.
Kompakte IP-Managed Steckdose für „Remote Power Management"
Zusätzlich können Sie sich den lästigen Fußweg in den Keller oder EDV-Raum sparen, wenn z.B. Router oder Modem den Dienst verweigern, denn mit dieser IP-Steckdose könne Sie die Geräte ganz einfach über das TCP/IP Netzwerk kurz vom Stromnetz trennen und anschließend die Stromversorgung wieder herstellen, so dass die Geräte neu starten.
Die Kompatibilität mit allen Computern sowie allen Android- und iOS-Systemen macht IP kontrollierbare Schuko-Steckdose IP-Single Expert zu einem unverzichtbaren Gerät für Ihr Energiemanagement.
Startet „aufgehängte“ System selbstständig durch Ping Abfrage
Die IP-Steckdose IP-Single Expert verfügt zudem über eine automatische Netzwerk-Verbindungs-Kontroll-Funktion (Ping Abfrage). Diese erkennt Netzwerk-Probleme und schaltet bspw. Router oder Modems stromlos und stellt nach kurzer Zeit automatisch die Stromversorgung wieder her.
IP-Single Expert: IP-/ LAN-Steckdose mit zahlreichen Funktionen – inkl. Strommessung und Temperaturüberwachung
Die 1-Port IP-/ Web-Managed Steckdose IP-Single Expert unterstützt zahlreiche Funktionen wie Autoping, Scheduler (Zeitplanung), E-Mail Notification (E-Mail-Benachrichtigung), MQTT-, Telnet- und HTTP-Befehle. Zusätzlich zu den zahlreichen Funktionen ermöglicht diese Web-Managed IP-Steckdose eine einfache Integration und Verwendung und entspricht so mit Sicherheit auch Ihren Bedürfnissen!
IP-Steckdose für zeitgesteuertes Schalten
Komfortables Programmieren der Zeitschaltuhr Funktion über den Web-Browser.
Konfigurationsmöglichkeiten der IP-Steckdose 6swaPs IP Single Expert
Auf der webbasierten Oberfläche der IP-PDU können Sie bspw. folgenden Einstellungen vornehmen:
Single-Port Remote Power Controller (Schuko IP-/ LAN-schaltbare Steckdose) für „Power On“, „Power Off“ und „Reboot“ durch die interne Stromschaltung mit 40A Relais.
Zu den häufigsten Anwendungen, in denen diese IP kontrollierbare Steckdose mit Schuko-Buchse verwendet wird, gehören:
| Technische Daten des IP kontrollierbare LAN-Steckdose mit Schuko-Buchse | |
| Stromanschlüsse | |
| Stromeingang | 1x IEC C14 befindet sich an der Rückseite des Geräts |
| Stromausgang | 1x Schuko Buchse / Schuko-Steckdose (CEE 7/3) befindet sich auf der Oberseite des Geräts |
| Steueranschlüsse | |
| Ethernet | 1x RJ45 Buchse - 10/100Mbit Ethernet Port Netzwerkanschluss zur Steuerung via LAN oder Internet |
| Resetknopf | HW-Reset-Taste (eingelassen) Zum Zurücksetzen aller Einstellungen, wie IP-Adresse, Passwort usw. auf die Werk-/ Standardeinstellungen |
| Strom Allgemein | |
| Eingangsspannung | 100 ~ 240VAC |
| Eingangsstrom | 10A (220~240VAC) 15A (100~120AVC) |
| Ausgangsspannung | 100 ~ 240VAC |
| Ausgangsstrom | 10A (220~240VAC) |
| Ausgangsleistung | 2300W (max.) |
| Gesamtbelastbarkeit | 15A (max.) |
| Einschaltstrom | 80A (max.) |
| Anzeigen | |
| Status LED | zeigt an, ob der Ausgang/ die Schuko-Steckdose ein- oder ausgeschaltet ist: EIN (grün) oder AUS (rot) |
| Minimale Systemanforderungen | |
| Netzwerk | die IP-Managed Steckdose muss mit dem Netzwerk verbunden sein, um diese schalten zu können |
| Webbrowser | es muss ein Gerät (Smartphone, Tablet oder Computer) mit Webbrowser vorhanden sein, um die IP kontrollierbare Web-PDU IP-Single schalten zu können |
| Internetverbindung | optional – wenn die Web-Managed IP-PDU über das Internet geschaltet werden soll, muss sie über das Internet erreichbar sein (Verbindung zum Internet) |
| Kabel | 1x Ethernet-Kabel – zur Verbindung der IP-Single PDU mit dem Netzwerk (nicht im Lieferumfang enthalten) |
| 1x Netzanschlusskabel mit IEC C13 Kupplung – zur Stromversorgung des Steckdosen-Zwischensteckers IP Single (nicht im Lieferumfang enthalten) | |
| Umgebungsbedingungen | |
| Betriebstemperatur | 0 °C bis 50 °C |
| Luftfeuchte | nicht kondensierend |
| Physische Eigenschaften | |
| Material (Gehäuse) | Hochwertiger Kunststoff |
| Abmessungen (BxTxH) | 86 × 86 × 80 mm |
| Gewicht (netto) | ca. 265g |
Optional erhältlich (empfohlen):
Single-Port Remote Power Controller (Schuko IP-/ LAN-schaltbare Steckdose) für „Power On“, „Power Off“ und „Reboot“ durch die interne Stromschaltung mit Relais.
Nachfolgende Anschlusskabel sind nicht im Lieferumfang der IP Steckdose enthalten und optional erhältlich.
| Anschlusskabel für die IP Steckdose IP Single Expert | |||
|---|---|---|---|
| Eingangs-Stecker | Ausgangs-Stecker | Länge/ Frabe | |
| Netzkabel C14−C13 | IEC320 C14 | IEC320 C13 | versch. Längen/ Versch. Farben |
| Netzkabel C20−C13 | IEC320 C20 | IEC320 C13 | versch. Längen/ schwarz |
| Netzkabel Schuko (gewinkelt)−C13 | Schuko gewinkelt (Typ E+F CEE 7/7) | IEC320 C13 | versch. Längen/ Versch. Farben |
| Netzkabel Schuko (gerade)−C13 | Schuko gerade (Typ E+F CEE 7/7) | IEC320 C13 | versch. Längen/ schwarz |
| Netzkabel Schuko− C13 (gewinkelt) | Schuko gerade/ gewinkelt (Typ E+F CEE 7/7) | IEC320 C13 (gewinkelt) | versch. Längen/ Versch. Farben |
| Anschlusskabel für Verbraucher mit C20-Anschluss | |||
| Eingangs-Stecker | Ausgangs-Stecker | Länge | |
| Netzkabel Schuko−C19 | Schuko gerade (Typ E+F CEE 7/7) | IEC320 C19 | 1,8m |
Warum kann ich die IP-Adresse der IP kontrollierbaren Schuko-Steckdose IP Single Expert nicht in der Software IPEDIT.exe sehen?
Warum kann ich meine 1-Port IP-PDU IP Single Expert nicht sehen, nachdem ich die Portweiterleitung in meinem Router eingerichtet habe?
Warum empfange ich keine E-Mails der IP-PDU IP Single Pro?
Wie kann ich die IP-PDU IP Single Expert auf die Werk-/ Standardeinstellungen zurücksetzen?
| Technische Daten des IP kontrollierbare LAN-Steckdose mit Schuko-Buchse | |
| Stromanschlüsse | |
| Stromeingang | 1x IEC C14 befindet sich an der Rückseite des Geräts |
| Stromausgang | 1x Schuko Buchse / Schuko-Steckdose (CEE 7/3) befindet sich auf der Oberseite des Geräts |
| Steueranschlüsse | |
| Ethernet | 1x RJ45 Buchse - 10/100Mbit Ethernet Port Netzwerkanschluss zur Steuerung via LAN oder Internet |
| Resetknopf | HW-Reset-Taste (eingelassen) Zum Zurücksetzen aller Einstellungen, wie IP-Adresse, Passwort usw. auf die Werk-/ Standardeinstellungen |
| Strom Allgemein | |
| Eingangsspannung | 100 ~ 240VAC |
| Eingangsstrom | 10A (220~240VAC) 15A (100~120AVC) |
| Ausgangsspannung | 100 ~ 240VAC |
| Ausgangsstrom | 10A (220~240VAC) |
| Ausgangsleistung | 2300W (max.) |
| Gesamtbelastbarkeit | 15A (max.) |
| Einschaltstrom | 80A (max.) |
| Anzeigen | |
| Status LED | zeigt an, ob der Ausgang/ die Schuko-Steckdose ein- oder ausgeschaltet ist: EIN (grün) oder AUS (rot) |
| Minimale Systemanforderungen | |
| Netzwerk | die IP-Managed Steckdose muss mit dem Netzwerk verbunden sein, um diese schalten zu können |
| Webbrowser | es muss ein Gerät (Smartphone, Tablet oder Computer) mit Webbrowser vorhanden sein, um die IP kontrollierbare Web-PDU IP-Single schalten zu können |
| Internetverbindung | optional – wenn die Web-Managed IP-PDU über das Internet geschaltet werden soll, muss sie über das Internet erreichbar sein (Verbindung zum Internet) |
| Kabel | 1x Ethernet-Kabel – zur Verbindung der IP-Single PDU mit dem Netzwerk (nicht im Lieferumfang enthalten) |
| 1x Netzanschlusskabel mit IEC C13 Kupplung – zur Stromversorgung des Steckdosen-Zwischensteckers IP Single (nicht im Lieferumfang enthalten) | |
| Umgebungsbedingungen | |
| Betriebstemperatur | 0 °C bis 50 °C |
| Luftfeuchte | nicht kondensierend |
| Physische Eigenschaften | |
| Material (Gehäuse) | Hochwertiger Kunststoff |
| Abmessungen (BxTxH) | 86 × 86 × 80 mm |
| Gewicht (netto) | ca. 265g |
Optional erhältlich (empfohlen):
Single-Port Remote Power Controller (Schuko IP-/ LAN-schaltbare Steckdose) für „Power On“, „Power Off“ und „Reboot“ durch die interne Stromschaltung mit Relais.
25. — 27. November 2025 Köln Messe
Halle 7.1, Gang C, Stand 010

Unser Angebot gilt ausschließlich für gewerbliche Kunden, Behörden sowie Fachhändler und Systemhäuser.
Kein Verkauf an Endkunden.
Alle Preise sind zuzüglich Mehrwertsteuer und Versand.
Allen Produkten liegt i.d.R. eine englischsprachige Bedienungsanleitungen bei.