
Der 1-kanalige Watchdog - Überwachungsbaustein WZR-1 von Relmatic überwacht pulsierende Watchdogsignale von Steuerungen wie z.B. einer SPS. Überwacht wird dabei die negative wie auch die positive Flanke. So ist sichergestellt, das beim abfallen, wie auch beim verkleben oder hängen bleiben des Kontaktes, das Watchdogsignal als Fehler ausgewertet wird. Bei detektiertem Fehler schaltet der Kontakt des WZR-1 aus.
Das WZR-1 kann als Einzelgerät zur einfachen Watchdog-überwachung, oder in Kombination mit den analogen und digitalen Koppebausteinen mit Sonderfunktion WDA-1 und WDR-2 zum Aufbau eines automatischen Notbetriebes eingesetzt werden.
Mit dem Drehschalter kann die Grobeinstellung, mit dem Potentiometer die Feineinstellung der zu überwachenden Impulszeit von 0.1 s bis 10 min. vorgenommen werden. Die eingestellte Zeit muss höher als die Taktfrequenz (Impuls- und Pausenzeit) des zu überwachenden Watchdogsignals liegen.
Eingangsseite | |
Nennspannung Un A1 - A2 | 12 - 240 V AC/DC |
Toleranz | -15%; +10% |
Leistungsaufnahme | DC 0,4 - 1 W |
Watchdog-Eingangssignal | DC: 0,5 - 1 W, AC: 0,4 - 0,9VA |
Ausgangsseite | |
Schaltspannung | 250 V AC / 24 V DC |
Schaltstrom / Kontaktmaterial | 12 A / AC1 / AgNi |
Max. Einschaltstrom | 20 A / |
Schaltleistung | 3000 VA / AC1, 288 W / DC |
Min. Schaltleistung DC | 500 mW |
Allgemeine Daten | |
Einstellbarer Zeitbereich | 0,1 s - 10 min. |
Toleranz | ± 10% |
Wiederbereitschaftszeit | min. 20 ms |
Mechanische Lebensdauer | 3 x 107 |
Elektrische Lebensdauer | 0,7 x 105 |
Prüfspannung Spule / Kontakt | 2,5 kV |
Montage | DIN-Schienen-Montage (Verteilereinbau) EN 50022-35 |
Umgebungstemperatur |
|
Bauform | DIN 45 mm Gehäuse, breite 17,5 mm |
Schutzart Frontseite | IP 40 |
Spannungsbegrenzungsklasse | III |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Anschlussquerschnitt | 2,5 mm2 |
Gewicht | ca. 58 g |
Normen | EN 61812-1, EN 50081, EN 61000 |
Eingangsseite | |
Nennspannung Un A1 - A2 | 12 - 240 V AC/DC |
Toleranz | -15%; +10% |
Leistungsaufnahme | DC 0,4 - 1 W |
Watchdog-Eingangssignal | DC: 0,5 - 1 W, AC: 0,4 - 0,9VA |
Ausgangsseite | |
Schaltspannung | 250 V AC / 24 V DC |
Schaltstrom / Kontaktmaterial | 12 A / AC1 / AgNi |
Max. Einschaltstrom | 20 A / |
Schaltleistung | 3000 VA / AC1, 288 W / DC |
Min. Schaltleistung DC | 500 mW |
Allgemeine Daten | |
Einstellbarer Zeitbereich | 0,1 s - 10 min. |
Toleranz | ± 10% |
Wiederbereitschaftszeit | min. 20 ms |
Mechanische Lebensdauer | 3 x 107 |
Elektrische Lebensdauer | 0,7 x 105 |
Prüfspannung Spule / Kontakt | 2,5 kV |
Montage | DIN-Schienen-Montage (Verteilereinbau) EN 50022-35 |
Umgebungstemperatur |
|
Bauform | DIN 45 mm Gehäuse, breite 17,5 mm |
Schutzart Frontseite | IP 40 |
Spannungsbegrenzungsklasse | III |
Verschmutzungsgrad | 2 |
Anschlussquerschnitt | 2,5 mm2 |
Gewicht | ca. 58 g |
Normen | EN 61812-1, EN 50081, EN 61000 |