
Industrielles 2-Port RS422/ RS485 Modbus Gateway
Zur Vervollständigung unserer Anwendungslösung für die industrielle Automatisierung haben wir das erste industrielle 2-Port RS422/485 Modbus-Gateway - IMG-120T - mit in unser Portfolio aufgenommen. Das IMG-120T ist eine Bridge, die zwischen dem Modbus TCP/IP-Protokoll und Modbus RTU/ASCII-Protokoll konvertiert.
Unsere Produkte für die industrielle Verwaltung (Industrial Management Level Products) mit dem Modbus TCP/IP-Protokoll bieten eine flexible Netzwerkkonnektivitätslösung für industrielle Automatisierungsumgebungen.
Wirtschaftliche Lösung für die industrielle Modbus TCP/RTU/ASCII-Netzwerkintegration
Mit dem IMG-120T bieten wir ein Industrial 2-Port RS422/ RS485 Gateway, dass industrielle Management-Produkte um das industrielle Modbus TCP/IP-Protokoll erweitert, um so einfach zu integrierende industrielle Management-Level-Produkte mit SCADA/HMI-Systemen und anderen Datenerfassungssystemen in Fabrikhallen mit Modbus TCP/IP zu versorgen.
Darüber hinaus wird das industrielle IT SNMP Netzwerk zu einem Modbus TCP/IP-Netzwerk für die industrielle Automatisierung aufgerüstet.
Das IMG-120T kann, dank des robusten IP40 Metallgehäuses, in einen breiten Betriebstemperaturbereich von -40 bis 75°C verwendet werden.
IMG-120T: Modbus Conversion-Bridge, die die Kommunikation erleichtert
Der IMG-120T dient als Kommunikationsbrücke zwischen allen industriellen Geräten mit dem Modbus RTU/ASCII-Protokoll und der Administrator-Workstation, auf der das Modbus TCP/IP-Protokoll ausgeführt wird. Die serielle RS422/485-Schnittstelle des IMG-120T unterstützt den Modbus RTU/ASCII-Betriebsmodus und verschiedene Baudratenoptionen und erfüllt so die Anforderungen, die Sie an ein industrielles RS422/485 Modbus Gateway stellen, um eine problemlose Kommunikation/ Interaktion zwischen dem Modbus TCP/IP-Protokoll, dem Modbus RTU Master/Slave-Protokoll und dem Modbus ASCII Master/Slave Protokoll zu ermöglichen.
Der Vorteil des IMG-120T besteht darin, Anwendern den Aufbau einer industriellen Umgebung zwischen dem Modbus TCP/IP Protokoll und dem Modbus RTU/ASCII Protokoll zu erleichtern und somit eine Anwendungslösung für industrielle Steuergeräte ohne Ethernet-Ports und industriellen Steuerungs-Geräte, die nur über einen industriellen PC-Arbeitsplatz oder ein industrielles Bedienfeld gesteuert werden können, zu bieten.
Darüber hinaus bietet die effektive Integrationslösung von Modbus-Ethernet-Geräten, seriellen Modbus-Geräten oder Multi-Modbus-Master/Slave in einem industriellen Hybridnetzwerk folgendes:
Fernverwaltung des RS422/485-Modbus-Gateways IMG-120T
Das IMG-120T erweitert die angeschlossenen industriellen Modbus RTU/ASCII-Geräte zu IP-basierten Einrichtungen und kann über seine serielle R422/485-Schnittstelle und den 10/100BASE-TX RJ45 Ethernet Port mit dem Modbus TCP/IP-Netzwerk verbunden werden.
Zudem bietet das IMG-120T eine Remote-Web-Management- und Telnet-Schnittstelle für ein effizientes Remote-Netzwerkmanagement. Der IMG-120T stellt auch das Dienstprogramm PLANET Modbus Gateway zur Verfügung und unterstützt PLANET Smart Discovery, um Netzwerkadministratoren zu helfen, die aktuellen IP-Subnetzadressinformationen zu erhalten oder die IP-Subnetzadresseinstellung des IMG-120T zu ändern.
Statusüberwachung des seriellen Modbus-Ports
Der IMG-120T zeigt die Details der gesamten gesendeten und empfangenen Bytes an der seriellen RS422/485-Schnittstelle sowie die detaillierte Gesamtzahl der übertragenen und empfangenen Frames an der Remote Web- / Telnet-Verwaltungsschnittstelle an.
Dank dieser Funktion kann der Netzwerkadministrator den Status und die Statistiken des IMG-120T über die serielle RS422/485-Schnittstelle prüfen.
Stabile Leistung in rauen Umgebung
Das IMG-120T bietet eine hohe Immunität gegen elektromagnetische Störungen und starke elektrische Überspannungen, wie sie beispielsweise auf Werksböden oder in Verteilerkästen auftreten. Dank des großen Betriebstemperaturbereichs von -40 bis 75 Grad Celsius kann das Modbus-Gateway IMG-120T in nahezu jeder schwierigen Umgebung verwendet werden.
Der IMG-120T ist mit einem kompakten IP40-Metallgehäuse ausgestattet, das eine Wandmontage für eine effiziente Nutzung des Schrankplatzes ermöglicht. Der IMG-120T bietet außerdem eine integrierte Spannungsquelle mit weitreichenden Spannungen (9 bis 48 V DC), die sich ideal für den weltweiten Einsatz in Hochverfügbarkeitsanwendungen eignet.
Serielle Schnittstelle
Ethernet-Schnittstelle
Managementfunktionen Integrierte
Hardware
Industrielle Anwendung und Installation
Technische Daten des indutriellen 2-Port RS422/485-Modbus-Gateway | |
---|---|
Gerätetyp | Industrial 2-Port RS422/485 Modbus Gateway |
Artikelnr. | IMG-120T |
Serieller Port | |
Schnittstelle | 2x RS422/485 |
Anschluss | 10-poliger Klemmleistenanschluss (Terminal Block) für RS422/485 |
Überspannungsschutz | 1 kV |
Bautrate (Datenrate) | 300bps bis 115200bps |
Daten Bits | 7, 8 |
Paritätstyp | Odd, Even, None, Space, Mark |
Stop Bit | 1, 2 |
Flow Control | H/W, None |
Signale | RS422: Tx+, Tx-, GND, Rx+, Rx- RS485: Data A (+), GND, Dtat B (-) |
Entfernung | Rs422/ Rs485 bis zu 20m Übertragungsentfernung |
Betriebsmodi | RTU MAster/ RTU Slave/ ASCII Master/ ASCII Slave Master mode: Unterstützt bis zu 32 Slave TCP Verbindungsanfragen Slave mode: Unterstützt bis zu 16 TCP Master Verbindungsanfragen |
Fast Ethernet Port | |
Standard | IEEE 802.3 10BASE-T standard IEEE 802.3u 100BASE-TX standard IEEE 802.3x Full-duplex flow control |
Anschluss | RJ45 |
Reichweite | 100 m |
Hardware | |
Kupferport | 10/100BASE-T RJ45 TP x1, auto-MDI/MDI-X, auto-negotiation |
Serielle Schnittstelle | 2x RS422/RS485 |
DIP Schalter | Setzen Sie das System auf die Werkseinstellungen zurück |
LEDs | System: 1x Power 10/100BASE-TX Port: 1x Link/Active RS422/RS485 Serial Port: 2x TX (Transmit), 2x RX (Receive) |
Management | Remote Web Management Remote Telnet Management PLANET Modbus Gateway Utility PLANET Smart Discovery Utility |
Betriebmodi | RTU Master RTU Slave ASCII Master ASCII Slave |
Stromversorgung | |
Stromanschluss | 2-poliger Klemmleiste Stecker (Terminal Block Connector) |
Stromversorgung | 9 ~ 48 V Gleichstrom * |
Leistungsaufnahme | 1,25 Watt bei 9V (max.) |
Physische Eigenschaften | |
Gehäuse | IP40 Metallgehäuse |
Abmessungen (BxTxH) | 60 x 100 x 22 mm |
Gewicht | 238g |
Installtion | Wandhalterung |
Normenkonformität | |
Einhaltung von Standards | IEEE 802.3 10BASE-T Standars IEEE 802.3u 100BASE-TX Standard IEEE 802.3x Full-Duplex Flow Control EIA/TIA RS422/485 |
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften | FCC Teil 15 Klasse B, CE |
Stabilitätstest | IEC60068-2-32 (freier Fall) IEC60068-2-27 (Schock) IEC60068-2-6 (Vibration) |
Umgebungsbedingungen | |
Betriebtempeartur | -40°C bis 75°C |
Lagertemperatur | -40°C bis 75°C |
Luftfeuchte (Betrieb & Lagerung) | 5% bis 95% realive Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Serielle Schnittstelle
Ethernet-Schnittstelle
Managementfunktionen Integrierte
Hardware
Industrielle Anwendung und Installation
RTU/ASCII-Master zu Multi-Modbus-TCP/IP-Slaves
Das Industrial RS422/ RS485 Modbus Gateway IMG-110T kann als Brücke zwischen den industriellen RTU/ASCII Master-Geräten und dem multi-industriellen TCP/IP Slave-Geräten in einer Modbus TCP/IP-Netzwerkumgebung fungieren und industrielle TCP/IP Slave-Ausrüstung über das industrielle RTU/ASCII Master-Equipment steuern.
Multi-Modbus-TCP/IP-Master zu RTU/ASCII-Slaves
Das Industrial RS422/ RS485 Modbus Gateway IMG-110T kann als Brücke zwischen einem Multi-Industrie TCP/IP Master-Gerät und dem industriellen RTU/ASCII-Slave-Gerät in einer Modbus TCP/IP-Netzwerkumgebung zur Steuerung des Industriebetriebs fungieren, um RTU/ASCII Slave-Ausrüstung über das multi-industrielle TCP/IP Master-Equipment zu steuern.
Technische Daten des indutriellen 2-Port RS422/485-Modbus-Gateway | |
---|---|
Gerätetyp | Industrial 2-Port RS422/485 Modbus Gateway |
Artikelnr. | IMG-120T |
Serieller Port | |
Schnittstelle | 2x RS422/485 |
Anschluss | 10-poliger Klemmleistenanschluss (Terminal Block) für RS422/485 |
Überspannungsschutz | 1 kV |
Bautrate (Datenrate) | 300bps bis 115200bps |
Daten Bits | 7, 8 |
Paritätstyp | Odd, Even, None, Space, Mark |
Stop Bit | 1, 2 |
Flow Control | H/W, None |
Signale | RS422: Tx+, Tx-, GND, Rx+, Rx- RS485: Data A (+), GND, Dtat B (-) |
Entfernung | Rs422/ Rs485 bis zu 20m Übertragungsentfernung |
Betriebsmodi | RTU MAster/ RTU Slave/ ASCII Master/ ASCII Slave Master mode: Unterstützt bis zu 32 Slave TCP Verbindungsanfragen Slave mode: Unterstützt bis zu 16 TCP Master Verbindungsanfragen |
Fast Ethernet Port | |
Standard | IEEE 802.3 10BASE-T standard IEEE 802.3u 100BASE-TX standard IEEE 802.3x Full-duplex flow control |
Anschluss | RJ45 |
Reichweite | 100 m |
Hardware | |
Kupferport | 10/100BASE-T RJ45 TP x1, auto-MDI/MDI-X, auto-negotiation |
Serielle Schnittstelle | 2x RS422/RS485 |
DIP Schalter | Setzen Sie das System auf die Werkseinstellungen zurück |
LEDs | System: 1x Power 10/100BASE-TX Port: 1x Link/Active RS422/RS485 Serial Port: 2x TX (Transmit), 2x RX (Receive) |
Management | Remote Web Management Remote Telnet Management PLANET Modbus Gateway Utility PLANET Smart Discovery Utility |
Betriebmodi | RTU Master RTU Slave ASCII Master ASCII Slave |
Stromversorgung | |
Stromanschluss | 2-poliger Klemmleiste Stecker (Terminal Block Connector) |
Stromversorgung | 9 ~ 48 V Gleichstrom * |
Leistungsaufnahme | 1,25 Watt bei 9V (max.) |
Physische Eigenschaften | |
Gehäuse | IP40 Metallgehäuse |
Abmessungen (BxTxH) | 60 x 100 x 22 mm |
Gewicht | 238g |
Installtion | Wandhalterung |
Normenkonformität | |
Einhaltung von Standards | IEEE 802.3 10BASE-T Standars IEEE 802.3u 100BASE-TX Standard IEEE 802.3x Full-Duplex Flow Control EIA/TIA RS422/485 |
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften | FCC Teil 15 Klasse B, CE |
Stabilitätstest | IEC60068-2-32 (freier Fall) IEC60068-2-27 (Schock) IEC60068-2-6 (Vibration) |
Umgebungsbedingungen | |
Betriebtempeartur | -40°C bis 75°C |
Lagertemperatur | -40°C bis 75°C |
Luftfeuchte (Betrieb & Lagerung) | 5% bis 95% realive Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Serielle Schnittstelle
Ethernet-Schnittstelle
Managementfunktionen Integrierte
Hardware
Industrielle Anwendung und Installation