Netzausfälle, Netzstörungen und die damit verbundenen Folgeschäden müssen nicht sein. Wir sorgen dafür, dass Ihre elektronischen Systeme auch bei Netzstörungen reibungslos und ohne Datenverluste weiterlaufen.
Folgekosten und Imageverluste durch Stromausfälle werden mit unseren USV-Anlagen dauerhaft verhindert.
Sie brauchen Unterstützung? Das Team unseres USV Kundenservice hilft Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns an unter 02302 282830
Kostenlose Beratung bei der Auswahl des richtigen Systems zur Unterbrechungsfreien Stromversorgung
Wir bieten Ihnen kostenlose Beratung, unverbindliche Angebotserstellung und eine schnelle kundenfreundliche Lieferung, Montage und Inbetriebnahme Ihrer USV-Anlagen.
Wir übernehmen selbstverständlich auch die Einweisung Ihres Personals und den weiteren Service.
In modernen Unternehmen müssen viele Geräte und Maschinen (nahezu) Rund-um-die-Uhr zur Verfügung stehen. Hierzu gehören u.a. Server und Router, die z. B. das Netzwerk in Ihrem Unternehmen bereitstellen. Neben Hardware- und Software-Problemen zählt auch die Stromversorgung zur Achillesferse eines jeden Gerätes aus der Kommunikations- und Informationstechnik. Deshalb sollten wichtige Geräte mit einer unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) ausgestattet werden.
Moderene und leistungsstarke USV-System bieten nicht nur bei einem Stromausfall die Sicherheit, dass Ihre Geräte oder Maschinen (je nach USV-Konfiguration mehrere Stunden) weiter mit Strom versogt werden, sondern auch Schutz bei kurzzeitige Unter- und Überspannungen, welche durch die USV-Anlage abgefangen werden.
Die Einsatzgebiete von USV-Anlagen unterscheiden sich genau stark wie die Bedürfnisse die an eine Unterbrechungsfreie Stromversorgung gestellt werden.
Deshalb hebn sich drei USV-Klassen etabliert, die in der Produktnorm IEC 62040−3 vom International Engineering Consortium und der Produktnorm EN 50091−3 von der Europäische Union festgelegt wurden
Die einfachsten und günstigsten USV-Anlagen sind Standby- bzw. Offline-USVen. Sie schützen (nur) gegen Netzausfälle und kurzzeitigen Spannungsschwankungen und -spitzen.
Unter- und Überspannungen werden durch Standby-USV-Anlagen nicht ausgeglichen. Standby- bzw. Offline-USV benötigen eine Umschaltzeit von wenigen Millisekunden (ms) für die Umschaltung von Netz- auf Batteriebetrieb. Bedingt durch diese Umschaltdauer - welche je nach USV-Model zwischen 4 und 10 ms liegt - werden Störspannungen, Spannungseinbrüche und Spannungsspitzen unterhalb dieser Zeit nicht erkannt.
Offline-USVen: Automatische Umschaltung von Netzbetrieb auf Bateriebetrieb
Offline-USVen schalten nicht nur bei Spannungsverlust sondern auch bei Über- oder Unterspannung automatisch auf Batterie-Betrieb um.
Viele Standby-USVen liefern im Batteriebetrieb am Ausgang eine Rechteck-ähnliche Spannung. Geräte mit induktiver Last, wie bspw. Laserdrucker, sind für diese Art von USV-Anlagen ungeeignet. Online USV-Anlagen sind für robuste Verbraucher, wie kleine TK-Anlagen und einzelne Computer mit Peripherie, die mit primär getakteten Netzteilen mit Überspannungsschutz und Spannungsfilter ausgestattet sind empfehlenswert und zweckmäßig. Der Wirkungsgrad vieler Offline-USV-Systeme liegt i.d.R. bei 95%.
Netzinteraktive bzw. Line-Interactive USV-Anlagen funktionieren ähnlich wie Standby-USVen. Sie schützen bei Netzausfall, kurzzeitigen Spannungsspitzen und können durch Filter Spannungsschwankungen ständig regeln.
Die Umschaltzeit von Netzbetrieb auf Batteriebetrieb ist bei Line-Interaktiven USV-Anlagen kürzer als bei Offline-USVen und liegt zwischen 2 und 4 ms. Die umgekehrte Umschaltung (von Batterie- auf Netzbetrieb) erfolgt verzögerungsfrei.
Netzinteraktive USVen: Wellenform und Wirkungsgrad
Netzinteraktive USVen liefern in der Regel ein stufenförmiges Ausgangssignal. Der Wirkungsgrad liegt bei Line-interaktiven USV-Anlagen i.d.R zwischen 95% und 98%. Dieser sinkt, wenn der Ausgangswandler aktiv wird.
Netzinteraktive USV-Systeme eignen besonders sich in Umgebungen, in denen viele Spannungsschwankungen vorkommen. Einzelne Computer, größere TK-Anlagen und Netzwerke lassen sich mit Line-interaktiven USVen besonders gut absichern. Auf den Schutz hochsensibler Systeme durch Netinteraktive USVen sollte verzichtet werden.
Die beiden oben näher beschrieben USV-Techniken haben gegenüber Online USV-Systemen den Nachteil, dass die Last erst bei einem Netzausfall aus der Batterie gespeißt wird und es dadurch zu kurzen Unterbrechungen (wenige Millisekunden) in der Stromversorgung kommt. Diese - durch die Umschaltzeit bedingte - kurze Unterbrechung der Stromversorgung kann insbesondere hochsensiblen Systemen Probleme bereiten. Online-Dauerwandler USV-Anlagen haben dieses Problem - bauartbedingt - nicht.
Online USVen: Verbraucher werden dauerhaft und ohne Einschränkung mit Spannung versorgt
Die Bezeichnung Dauerwandler USV bzw. Double-Conversion USV trifft ziemlich genau die Funktionsweise von Online USV-Systemen. Die USV-Klasse erzeugt ständig und dauerhaft eine eigene Netzspannung, weshalb Online USV-Anlagen aus echte Stromgeneratoren gelten. Zeitgleich wird die USV-Batterie geladen.
Schwankungen der Eingangsspannung - kein Problem für Online-USV-Anlagen
Da bei Online USV-Anlgen eine dauerhafte Wandlung der Eingangsspannung erfolgt, stellen auch Schwankungen der Eingangsspannung (160V ~ 290V) für Online-Double-Conversion USV-Systeme kein Problem dar. Die Ausgangsspannung liegt unverändert bei den gewünschten 220V, 230V oder 240V und entspricht nahezu einer Sinuskurve.
Online-Dauerwandler USVen leifern Strom - besser als aus der Steckdose
Die Wellenform des Ausgangsstroms eines Double-Conversion USV-System entspricht nahezu einer Sinuskurve und verfügt über bessere Eigenschaften als der Netzstrom aus der Steckdose, da Störspannungen, elektromagnetische Einflüsse, Frequenzstörungen und Spannungsverzerungen - welche bei Netztrom aus der Steckdose auftreten können - durch die doppelte Wandlung eliminiert werden. Online USV-Anlagen sind ab Werk immer mit einem statischen Bypass ausgestattet, auf den die Verbraucher - bspw. im Falle einer USV-Wartung - umgeschaltet werden können.
Wie schon erwähnt wird bei Online USV-Anlagen im laufenden Betrieb ständig die Spannung gewandelt. Diese dauerhafte Spannungswandlung erzeugt elektrische Verluste und Wärme.
Dauerwandler bzw. Online-Double-Conversion USV-Systeme werden oft in hochsensiblen Bereichen in der Computer- und Komunikationstechnik eingesetzt.
Sie benötigen eine 100%ige Verfügbarkeit Ihrer Computer- und Serversysteme und möchten sich nicht von Stromausfällen und -schwankungen abhängig machen?
Beratung und Vertrieb von USV Anlagen | U.T.E ✆ 02302 282830
Sie brauchen Unterstützung? Das USV-Vertriebsteam hilft Ihnen gerne weiter. Sie erreichen den USV Vertrieb der U.T.E. unter 02302 282830
EATON 5130 - 3000VA / 2700W - 3HE
Line-Interaktive Rackmount-/Tower-USV 3000VA /2700W, 3HE (geringe Tiefe), 230V, C20 input, (8) C13 und (1) C19 output
Line-Interaktive Rackmount-/Tower-USV 2500VA /2250W, 2HE, 230V, C20 input, (8) C13 and (1) C19 output
Line-Interaktive Rackmount-/Tower-USV 1750VA /1600W, 2HE, 230V, C14 input, (8) C13 output
Line-Interaktive Rackmount-/Tower-USV 1250VA /1150W, 2HE, 230V, C14 input, (8) C13 output
Line-Interaktive Rackmount-/Tower-USV 3000VA /2700W, 2HE, 230V, C20 input, (8) C13 und (1) C19 output
Tecnoware UPS EVO DSP PLUS TT Serie
einphasig, 10 kVA bis 30 kVA
Dauerwandler Online USV mit konsistenter Sinuswelle - Ideal für kleine und mittlere Unternehmen | 10 ~ 30 kVA - Powerfaktor 1,0
19'' Batteriemodule für EVO DPS PLUS 3600 RT
Externe Batterie Packs für die UPS EVO DPS PLUS 3600 RT | 19-Zoll, 2HE
24-fach PDU mit integrierter Strommessung | 19'' 0HE -vertikaler Einbau | Out: 6x IEC C13 & 24x IEC C19, In: IEC309-63A-5W
18-fach PDU mit integrierter Strommessung | 19'' 0HE -vertikaler Einbau | Out: 3x IEC C13 & 15x IEC C19, In: IEC309-32A-5W
28-fach PDU mit integrierter Strommessung | 19'' 0HE -vertikaler Einbau | Out: 24x IEC C13 & 4x IEC C19, In: IEC309-32A-3W
48-fach PDU mit integrierter Strommessung f. TCP/IP-Netzwerke | vertikale Montage
Delta ViLink rPDU PDUA317−42−0
0HE Metered IP PDU 42x C13 Anschlüsse - 400V, 32A CEE-Netzanschluss
42-fach PDU mit integrierter Strommessung f. TCP/IP-Netzwerke | vertikale Montage
Delta ViLink rPDU PDUA312−42−0
0HE Metered IP PDU 42x C13 Anschlüsse - 400V, 16A CEE-Netzanschluss
42-fach PDU mit integrierter Strommessung f. TCP/IP-Netzwerke | vertikale Montage
30-fach Switched PDU mit integrierter Strommessung f. TCP/IP-Netzwerke | vertikale Montage
30-fach Switched PDU mit integrierter Strommessung f. TCP/IP-Netzwerke | vertikale Montage
Tower-Standfuß-Erweiterung - für Delta Amplon USVen
Tower Floor Stand Expander für 2−8HE Delta USVen der Amplon Familie
27-fach PDU mit integrierter Strommessung | 19'' 0HE -vertikaler Einbau | Out: 24x IEC C13 & 3x IEC C19, In: IEC309-32A-5W
12-fach PDU mit integrierter Strommessung | 19'' 0HE -vertikaler Einbau | Out: 3x IEC C13 & 9x IEC C19, In: IEC309-32A-5W
42-fach PDU mit integrierter Strommessung f. TCP/IP-Netzwerke | vertikale Montage
42-fach PDU mit integrierter Strommessung f. TCP/IP-Netzwerke | vertikale Montage
Delta ViLink rPDU PDUA117−42−0
0HE Metered IP PDU 42x C13 Anschlüsse - 230V, 32A CEE-Netzanschluss
42-fach PDU mit integrierter Strommessung f. TCP/IP-Netzwerke | vertikale Montage