
Die Delta HPH-Serie steht für Best-in-Class-Leistungsschutz mit maximaler Leistung und Kosteneffizienz durch volle Nennleistung (kVA = kW) und einen Eingangsleistungsfaktor > 0,99.
Die USV aus der Ultron HPH-Serie von Delta ist eine echte Online-USV mit Doppelwandler, die eine Best-in-Class-Kombination aus maximal verfügbarer Leistung, unschlagbarer Energieeffizienz und überragendem Leistungsverhalten für kleine Rechenzentren und andere geschäftskritische Anwendungen bietet, die einen hochzuverlässigen Leistungsschutz erfordern.
USV mit voller Nennleistung und geringer harmonischer Verzerrung
Mit ihrer vollen Nennleistung (kVA = kW) sorgt die Delta Ultron HPH für ein Maximum an verfügbarer Energie, ohne die Betriebswerte der USV herabzusetzen. Dank der Topologie mit Dreistufenwechselrichter (Triple Level Inverter, TLI) und dem innovativen Dreiphasen-PFC von Delta zeichnet sich diese USV der Ultron-HPH-Serie durch eine AC-AC-Effizienz von bis zu 96% und einer Effizienz von 99% im Energiesparmodus aus. Die innovative digitale Leistungsfaktorkorrektur von Delta zeichnet sich durch geringe harmonische Verzerrungen (iTHD < 3 %) und einen hohen Eingangsleistungsfaktor >0,99 aus, was zu erheblichen Einsparungen bei den Gesamtbetriebskosten führt.
Durch die höhere Verfügbarkeit aufgrund ihres ausfallsicheren Designs ist die Ultron HPH die ideale Lösung zum Schutz ihrer geschäftskritischen Prozesse.
Best-in-Class bei Energieleistung und Effizienz
Sichere Zuverlässigkeit
Höhere Flexibilität
Hervorragende Verwaltung
Kurzübersicht Delta Ultron HPH−Serie | |
---|---|
Nennleistung | 20 - 200 kVA |
Spannung | 220/380 Vac, 230/400 Vac, 240/415 Vac (3-phasig, 4-adrig + PE) |
Leistungsfaktor | > 0,99 |
Frequenz am Ausgang | 50 / 60 Hz (±0,05Hz) |
Delta Ultron HPH−20K 20K−BN/B | Delta Ultron HPH−30K 30K−BN/B | Delta Ultron HPH−40K 40K−BN/B | Delta Ultron HPH−60K | Delta Ultron HPH−80K | Delta Ultron HPH−100K | Delta Ultron HPH−120K | Delta Ultron HPH−160K | Delta Ultron HPH−200K | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nennleistung/ Leistungskapazität | 20 kVA / 20 kW | 30 kVA / 30 kW | 40 kVA / 40 kW | 60 kVA / 60 kW | 80 kVA / 80 kW | 100 kVA / 100 kW | 120 kVA / 120 kW | 160 kVA / 150 kW | 200 kVA / 200 kW |
UPS-Technologie | Echte Online-Doppelwandlertechnologie | ||||||||
Eingang | |||||||||
Nennspannung | 220/380 Vac, 230/400 Vac, 240/415 Vac (3-phasig, 4-adrig + PE) | ||||||||
Spannungsbereich | -40-20 % (242-477/140-276 Vac) ** | -20-20 % (300-477 Vac) ** | 176–276 VAC (Volllast) | ||||||
Frequenz | 50 / 60 Hz ±10Hz | 50 / 60 Hz±10Hz | 50 / 60 Hz±10Hz | 50 / 60 Hz ±10Hz | 50 / 60 Hz ±10Hz | 50 / 60 Hz ±10Hz | 50 / 60 Hz ±10Hz | 40–70 Hz | |
Leistungsfaktor | > 0,99 (volle Last) | > 0,99 (volle Last) | > 0,99 (volle Last) | > 0,99 (volle Last) | > 0,99 (volle Last) | > 0,99 (volle Last) | > 0,99 (volle Last) | 1 | 1 |
Harmonische Verzerrungen, Strom | < 3 % | < 3 % | < 3 % | < 3 % | < 3 % | < 3 % | < 3 % | ≤ 3 % | ≤ 3 % |
Ausgang | |||||||||
Spannung | 220/380 Vac, 230/400 Vac, 240/415 Vac (3-phasig, 4-adrig + PE) | ||||||||
Harmonische Verzerrungen, Spannung | < 1,5 % (lineare Last) | < 1,5 % (lineare Last) | < 1,5 % (lineare Last) | < 1,5 % (lineare Last) | < 1,5 % (lineare Last) | < 1,5 % (lineare Last) | < 1,5 % (lineare Last) | ≤ 0,5 % (lineare Last) | |
Spannungsregelung/ Spannungregulierung | ± 1% | ± 1% | ± 1% | ± 1% | ± 1% | ± 1% | ± 1% | ± 0,5% (Batteriemodus) | |
Frequenz | 50/60 Hz (± 0,05Hz) | 50/60 Hz (± 0,05Hz) | 50/60 Hz (± 0,05Hz) | 50/60 Hz (± 0,05Hz) | 50/60 Hz (± 0,05Hz) | 50/60 Hz (± 0,05Hz) | 50/60 Hz (± 0,05Hz) | 50/60 Hz (± 0,05Hz) | 50/60 Hz (± 0,05Hz) |
Überlastbarkeit | ≤ 105%: kontinuierlich; 106% - ≤125%: 10 Minuten 126 % - ≤150 %: 1 Minute; > 150 %: 1 Sekunde |
≤ 125 %: 10 Minuten; ≤150 %: 1 Minute |
|||||||
Akku/ Batterie | |||||||||
Typ | SMF/VRLA | Unterstützung von VLRA/ Stabbatterie/ NiCd | |||||||
Menge | 32-50 Stück | 32-46 Stück | |||||||
Akkuspannung | 240 Vdc | 240 Vdc | 240 Vdc | 240 Vdc | 240 Vdc | 240 Vdc | 240 Vdc | 240 Vdc | 240 Vdc |
integrierter Ladestrom | 5 A | 9 A | 9 A | 10 A | 15 A | 20 A | 20 A | ||
Ladespannung | Erhaltungsladung: ± 272 V ± 2 Vdc, Schnellladung: ± 280 V ± 2 Vdc | 272 Vdc (anpassbar von 204V bis 312V) | |||||||
Typische Sicherungszeit/ Ausfallüberbrückung | 15 min | 10 min | 9,5 min | ||||||
Kommunikationsschnittstellen | |||||||||
SMART-Slot x 1, MINI-Slot x 1, Parallelport x 2, RS232-Port x 1, REPO-Port x 1, Port für Ladegeräterkennung x 1, potenzialfreier Eingangskontakt x 2, potenzialfreier Ausgangskontakt x 6, USB-Port x 1 |
RS232 x 1, Parallelanschluss x 2, USB x 3, RS485 x 1, Relais-I/O-Kartensteckplatz x 1, REPO x 1, Potenzialfreier Eingangskontakt x 4, Potenzialfreier Ausgangskontakt x 6, Batterietemperatursensor x 4, Externe Schaltererkennung x 4, RJ45 x 1, Ethernet x 1 |
||||||||
Optional: Relais-I/O-Karte, Temperatursensorkabel für den Batterieschrank | |||||||||
Konformität | |||||||||
Sicherheit & EMV | CE, IEC62040-1, IEC602040-2 | CE, RCM | |||||||
Andere Merkmale | |||||||||
Notausschaltung | ja (lokal und remote) | ||||||||
Bypass-Schalter für Wartung | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||
Wirkungsgrad/ Effizienz | |||||||||
Online-Modus | bis zu 96% | bis zu 96% | bis zu 96% | bis zu 96% | bis zu 96% | bis zu 96% | bis zu 96% | bis zu 96,5% | bis zu 96,5% |
ECO-Modus | bis zu 99% | bis zu 99% | bis zu 99% | bis zu 99% | bis zu 99% | bis zu 99% | bis zu 99% | bis zu 99% | |
Umgebung | |||||||||
Luftfeuchte | 5 – 95% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) | ||||||||
Betriebstemperatur | 0 – 40ºC | 0 – 40ºC | 0 – 40ºC | 0 – 40ºC | 0 – 40ºC | 0 – 40ºC | 0 – 40ºC | 0 – 40ºC | 0 – 40ºC |
Geräuschpegel | < 55 dBA | < 60 dBA | < 60 dBA | < 70 dBA | < 70 dBA | ||||
Schutzklasse | IP21, IP41(optional) | IP21, IP41(optional) | IP21, IP41(optional) | IP21 | IP21 | IP21 | IP21 | ||
Physische Eigenschaften | |||||||||
Abmessungen (BxTxH) | 380 x 800 x 800 mm | 600 x 1100 x1600 mm | |||||||
Gewicht | 66,5 kg | 86,5 kg | 86,5 kg | 186,5 kg | 192,5 kg | 312 kg | 312 kg | 339 kg | 376 kg |
Physische Eigenschaften (HPH-BN/B) | |||||||||
Abmessungen (BxTxH) | 490 x 830 x 1400 mm | -- | -- | -- | -- | ||||
Gewicht (mit Akku) | 365 kg | 385 kg | -- | -- | -- | -- | |||
Gewicht (ohne Akku) | 131 kg | 162 kg | -- | -- | -- | -- |
Artikelnr. | Leistung | |
---|---|---|
kVA | kW | |
Delta Ultron HPH−20K | 20 kVA | 20 kW |
Delta Ultron HPH−20K−BN/B | 20 kVA | 20 kW |
Delta Ultron HPH−30K | 30 kVA | 30 kW |
Delta Ultron HPH−30K−BN/B | 30 kVA | 30 kW |
Delta Ultron HPH−40K | 40 kVA | 40 kW |
Delta Ultron HPH−40K−BN/B | 40 kVA | 40 kW |
Delta Ultron HPH−60K | 60 kVA | 60 kW |
Delta Ultron HPH−80K | 80 kVA | 80 kW |
Delta Ultron HPH−100K | 100 kVA | 100 kW |
Delta Ultron HPH−120K | 120 kVA | 120 kW |
Delta Ultron HPH−160K | 160 kVA* | 150 kW |
Delta Ultron HPH−200K | 200 kVA | 200 kW |
Kurzübersicht Delta Ultron HPH−Serie | |
---|---|
Nennleistung | 20 - 200 kVA |
Spannung | 220/380 Vac, 230/400 Vac, 240/415 Vac (3-phasig, 4-adrig + PE) |
Leistungsfaktor | > 0,99 |
Frequenz am Ausgang | 50 / 60 Hz (±0,05Hz) |
Delta Ultron HPH−20K 20K−BN/B | Delta Ultron HPH−30K 30K−BN/B | Delta Ultron HPH−40K 40K−BN/B | Delta Ultron HPH−60K | Delta Ultron HPH−80K | Delta Ultron HPH−100K | Delta Ultron HPH−120K | Delta Ultron HPH−160K | Delta Ultron HPH−200K | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nennleistung/ Leistungskapazität | 20 kVA / 20 kW | 30 kVA / 30 kW | 40 kVA / 40 kW | 60 kVA / 60 kW | 80 kVA / 80 kW | 100 kVA / 100 kW | 120 kVA / 120 kW | 160 kVA / 150 kW | 200 kVA / 200 kW |
UPS-Technologie | Echte Online-Doppelwandlertechnologie | ||||||||
Eingang | |||||||||
Nennspannung | 220/380 Vac, 230/400 Vac, 240/415 Vac (3-phasig, 4-adrig + PE) | ||||||||
Spannungsbereich | -40-20 % (242-477/140-276 Vac) ** | -20-20 % (300-477 Vac) ** | 176–276 VAC (Volllast) | ||||||
Frequenz | 50 / 60 Hz ±10Hz | 50 / 60 Hz±10Hz | 50 / 60 Hz±10Hz | 50 / 60 Hz ±10Hz | 50 / 60 Hz ±10Hz | 50 / 60 Hz ±10Hz | 50 / 60 Hz ±10Hz | 40–70 Hz | |
Leistungsfaktor | > 0,99 (volle Last) | > 0,99 (volle Last) | > 0,99 (volle Last) | > 0,99 (volle Last) | > 0,99 (volle Last) | > 0,99 (volle Last) | > 0,99 (volle Last) | 1 | 1 |
Harmonische Verzerrungen, Strom | < 3 % | < 3 % | < 3 % | < 3 % | < 3 % | < 3 % | < 3 % | ≤ 3 % | ≤ 3 % |
Ausgang | |||||||||
Spannung | 220/380 Vac, 230/400 Vac, 240/415 Vac (3-phasig, 4-adrig + PE) | ||||||||
Harmonische Verzerrungen, Spannung | < 1,5 % (lineare Last) | < 1,5 % (lineare Last) | < 1,5 % (lineare Last) | < 1,5 % (lineare Last) | < 1,5 % (lineare Last) | < 1,5 % (lineare Last) | < 1,5 % (lineare Last) | ≤ 0,5 % (lineare Last) | |
Spannungsregelung/ Spannungregulierung | ± 1% | ± 1% | ± 1% | ± 1% | ± 1% | ± 1% | ± 1% | ± 0,5% (Batteriemodus) | |
Frequenz | 50/60 Hz (± 0,05Hz) | 50/60 Hz (± 0,05Hz) | 50/60 Hz (± 0,05Hz) | 50/60 Hz (± 0,05Hz) | 50/60 Hz (± 0,05Hz) | 50/60 Hz (± 0,05Hz) | 50/60 Hz (± 0,05Hz) | 50/60 Hz (± 0,05Hz) | 50/60 Hz (± 0,05Hz) |
Überlastbarkeit | ≤ 105%: kontinuierlich; 106% - ≤125%: 10 Minuten 126 % - ≤150 %: 1 Minute; > 150 %: 1 Sekunde |
≤ 125 %: 10 Minuten; ≤150 %: 1 Minute |
|||||||
Akku/ Batterie | |||||||||
Typ | SMF/VRLA | Unterstützung von VLRA/ Stabbatterie/ NiCd | |||||||
Menge | 32-50 Stück | 32-46 Stück | |||||||
Akkuspannung | 240 Vdc | 240 Vdc | 240 Vdc | 240 Vdc | 240 Vdc | 240 Vdc | 240 Vdc | 240 Vdc | 240 Vdc |
integrierter Ladestrom | 5 A | 9 A | 9 A | 10 A | 15 A | 20 A | 20 A | ||
Ladespannung | Erhaltungsladung: ± 272 V ± 2 Vdc, Schnellladung: ± 280 V ± 2 Vdc | 272 Vdc (anpassbar von 204V bis 312V) | |||||||
Typische Sicherungszeit/ Ausfallüberbrückung | 15 min | 10 min | 9,5 min | ||||||
Kommunikationsschnittstellen | |||||||||
SMART-Slot x 1, MINI-Slot x 1, Parallelport x 2, RS232-Port x 1, REPO-Port x 1, Port für Ladegeräterkennung x 1, potenzialfreier Eingangskontakt x 2, potenzialfreier Ausgangskontakt x 6, USB-Port x 1 |
RS232 x 1, Parallelanschluss x 2, USB x 3, RS485 x 1, Relais-I/O-Kartensteckplatz x 1, REPO x 1, Potenzialfreier Eingangskontakt x 4, Potenzialfreier Ausgangskontakt x 6, Batterietemperatursensor x 4, Externe Schaltererkennung x 4, RJ45 x 1, Ethernet x 1 |
||||||||
Optional: Relais-I/O-Karte, Temperatursensorkabel für den Batterieschrank | |||||||||
Konformität | |||||||||
Sicherheit & EMV | CE, IEC62040-1, IEC602040-2 | CE, RCM | |||||||
Andere Merkmale | |||||||||
Notausschaltung | ja (lokal und remote) | ||||||||
Bypass-Schalter für Wartung | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ja | ||
Wirkungsgrad/ Effizienz | |||||||||
Online-Modus | bis zu 96% | bis zu 96% | bis zu 96% | bis zu 96% | bis zu 96% | bis zu 96% | bis zu 96% | bis zu 96,5% | bis zu 96,5% |
ECO-Modus | bis zu 99% | bis zu 99% | bis zu 99% | bis zu 99% | bis zu 99% | bis zu 99% | bis zu 99% | bis zu 99% | |
Umgebung | |||||||||
Luftfeuchte | 5 – 95% relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) | ||||||||
Betriebstemperatur | 0 – 40ºC | 0 – 40ºC | 0 – 40ºC | 0 – 40ºC | 0 – 40ºC | 0 – 40ºC | 0 – 40ºC | 0 – 40ºC | 0 – 40ºC |
Geräuschpegel | < 55 dBA | < 60 dBA | < 60 dBA | < 70 dBA | < 70 dBA | ||||
Schutzklasse | IP21, IP41(optional) | IP21, IP41(optional) | IP21, IP41(optional) | IP21 | IP21 | IP21 | IP21 | ||
Physische Eigenschaften | |||||||||
Abmessungen (BxTxH) | 380 x 800 x 800 mm | 600 x 1100 x1600 mm | |||||||
Gewicht | 66,5 kg | 86,5 kg | 86,5 kg | 186,5 kg | 192,5 kg | 312 kg | 312 kg | 339 kg | 376 kg |
Physische Eigenschaften (HPH-BN/B) | |||||||||
Abmessungen (BxTxH) | 490 x 830 x 1400 mm | -- | -- | -- | -- | ||||
Gewicht (mit Akku) | 365 kg | 385 kg | -- | -- | -- | -- | |||
Gewicht (ohne Akku) | 131 kg | 162 kg | -- | -- | -- | -- |
KVM-Tec Webinar
20. Januar 2021, 15:30 Uhr
In diesem Webinar designen die Kollegen von kvm−tec Live ein Matrix-Switching System
mit Verbindung zu Virtuellen Maschinen und Remote Arbeitsplätzen (Dauer ca. 40−60min).
Unser Angebot gilt ausschließlich für gewerbliche Kunden, Behörden sowie Fachhändler und Systemhäuser.
Kein Verkauf an Endkunden.
Alle Preise sind zuzüglich Mehrwertsteuer und Versand.
Allen Produkten liegt i.d.R. eine englischsprachige Bedienungsanleitungen bei.