Diese innovativen hybriden Transferschalter (Netzumschaltgeräte) bietet die höchste Leistung und Zuverlässigkeit. Herkömmliche Umschalter sind von längeren Übertragungszeiten von 8 bis 16ms gekennzeichnet. Diese können Probleme durch das Entstehen von Lichtbögen erzeugen, wodurch die Kontakte zusammengeschweißt werden. Statische Umschalter (STS) bieten sehr schnelle Übertragungszeiten von 4 bis 6ms, aber sind fünf bis sechs Mal teurer, verbrauchen erheblich mehr Energie und erzeugen übermäßige Hitze.
Die Hybrid Technik der Transferschalter der PX3TS-Serie bestehen aus einer Kombination aus elektromechanischen Relais und elektronischen Lastschaltern (Thyristoren), die im Fehlerfall ein sehr schnelles und zuverlässiges Umschalten zwischen zwei Stromversorgungen ermöglicht. Damit schaffen sie eine Redundanz in der Stromversorgung bei Netzwerkgeräten wie beispielsweise Switche, Router, Firewallsysteme oder Server, die mit nur einem Netzteil ausgestattet sind.
Die meisten STS Transfer Switche erfüllen oft nicht die Erwartungen der RZ-Leiter.
Die hybriden Transferschalter der Serie PX3TS nutzen die elektromechanischen Relais wie auch die Thyristoren so geschickt, dass die jeweiligen positiven Merkmale, anderer Transferschalter, maximiert und die negativen Merkmale minimiert werden.
Zusammengefasst:
Transferschalter mit der Hybrid-Technologie sind schnell wie ein STS, deutlich günstiger in Anschaffung und verursachen weniger Betriebskosten als ein STS.
Deshalb sollten hybride Transferswitche auch bei Ihnen die erste Wahl sein!
PX3TS-1875CR: Ausgänge: 1x C19 und 8x C13
Hybrid Transfer Switch: elektromechanische Relais und Thyristoren (SCR) für eine hervorragende Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit in einem Transferschalter kombiniert. Der PX3TS-1875CR ist der erste Transferschalter, der elektromechanische Relais und elektronischen Lastschaltern (Thyristoren (SCR))miteinander kombiniert.