Analoger Koppelbaustein mit Handbedienung: KBAi-1 von Relmatic
Dieses Produkt ist End of Life (EOL) und wurde von Relmatic vom Markt genommen. Bitte kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner bei U.T.E. um zu erfahren, ob es noch Restbestände gibt.
Als Nachfolger hat Relmatic folgendes Produkt bekannt gegeben:
Wenn Sie Fragen zum Nachfolger haben oder eine kostenlose Beratung bezüglich anderer Alternativprodukte wünschen, kontaktieren Sie bitte Ihren Ansprechpartner bei U.T.E.
Analogwertgeber KBAi-1 von Relmatic
In der Gebäudeautomation wie auch in der Prozesssteuerung ist es sehr praktisch bei der Inbetriebnahme und im Servicefall mit einem Analogwertgeber bzw. Stellgrössengeber ein analoges Signal 0 - 20 mA ohne Steuerung ein- oder auszuschalten. Das heisst, zum Beispiel ein Ventil, Mischklappe, Temperaturwerte usw. im Handbetrieb zu betreiben. Mit der Schalterrückmeldung des KBAi-1 wird der Steuerung mitgeteilt, ob sich der Koppelbaustein im Automatik- oder Handbetrieb befindet.
Der Koppelbaustein KBAi-1 von Relmatic beinhaltet einen 0 - 20mA Signaleingang und einen 0 - 20mA Signalausgang, welcher über Automatikbetrieb angesteuert oder im Handbetrieb die Stellgrösse mit dem frontseitigen Potentiometer eingestellt wird.
Das 17.5 mm schmale DIN-Gehäuse des Analogwertgebers KBAi-1 spart Platz im Schaltschrank und kann dank seiner geringen Grösse auch in Unterverteilungen eingesetzt werden.
Für das schnellere Verdrahten der Speisung A1 - A2 steht ein 8-poliger Anschlusskamm (AK-17-8) zur Verfügung.
Features des analogen Koppelbausteins KBAi-1 von Relmatic
- Analoger Handbetrieb
Der Koppelbaustein kann auf Handbetrieb umgeschaltet werden. So kann ein analoges Signal von 0 bis 20 mA unabhängig von einer Steuerung generiert werden.
- AUTO-OFF-MAN mit Rückmeldung
Der Koppelbaustein KBAi-1 von Relmatic kann auf Automatik- oder Handbetrieb eingestellt werden. Der Kontakt der Rückmeldung ist im Automatikbetrieb geschlossen, so dass es auf der Steuerung ein logisches 1 ergibt. Mehrere Rückmeldungen können in Serie geschaltet werden.
- DIN 45 mm Gehäuse des KBAi-1
Mit seinem genormten Gehäuse kann dieser Koppelbaustein hinter der Abdeckung mit einem 45 mm Ausschnitt installiert werden, dabei nimmt der Analogwertgeber KBAi-1 eine
Breite von nur 17.5mm in Anspruch. Die Schaltzustandsanzeigen (LED’s) sind ersichtlich, der AUTO-OFF-MAN Schalter und das Einstell-Poti zugänglich, wobei die Anschlüsse geschützt hinter der Abdeckung zu liegen kommen.
- extrem kompakte Bauform des Koppelbausteins
Bei der Installation des Relmatic KBAi-1 werden nur 17.5 mm Breite im Schaltschrank benötigt.
- Betriebsspannung 24V AC/DC
Technische Daten des Analogwertgebers/ analogen Koppelbausteins: KBAi-1 von Relmatic
| Eingangsseite | |
| Nennspannung Un A1 - A2 | 24 V AC/DC |
| Toleranz | -15%; +10% |
| Stromaufnahme bei 24 V AC / 24 V DC | 27 mA / 24 mA |
| Eingangssignal YR | 0 - 20 mA |
| Ausgangsseite | |
| Ausgangssignal Y | 0 - 20 mA |
| Ausgangsstrom in Schalterstellung manuell | 1 mA (bei 10V) |
| Ausgangszustandsanzeige | LED grün (Helligkeit proportional zum Ausgangssignal) |
| Schalter für Rückmeldung | |
| Max. Schaltleistung | 100 mA / 30 V |
| Allgemeine Daten | |
| Einschaltdauer relativ | 100% |
| Schaltung AUTO / MAN | Kurzschlussfest |
| Montage | DIN-Schienen-Montage EN 50022-35 |
| Einbaulage | beliebig |
| Umgebungstemperatur |
|
| Bauform | DIN 45 mm Gehäuse, breite 17,5 mm |
| Schutzart Frontseite | IP 40 |
| Spannungsbegrenzungsklasse | III |
| Verschmutzungsgrad | 2 |
| Anschlussquerschnitt | 2,5 mm2 |
| Gewicht | ca. 52 g |
| Normen | EN 61000-6-3, EN 60730-1 |
Features des analogen Koppelbausteins KBAi-1 von Relmatic auf einen Blick
- Analoger Handbetrieb
Der Koppelbaustein kann auf Handbetrieb umgeschaltet werden. So kann ein analoges Signal von 0 bis 20 mA unabhängig von einer Steuerung generiert werden.
- AUTO-OFF-MAN mit Rückmeldung
Der Koppelbaustein KBAi-1 von Relmatic kann auf Automatik- oder Handbetrieb eingestellt werden. Der Kontakt der Rückmeldung ist im Automatikbetrieb geschlossen, so dass es auf der Steuerung ein logisches 1 ergibt. Mehrere Rückmeldungen können in Serie geschaltet werden.
- DIN 45 mm Gehäuse des KBAi-1
Mit seinem genormten Gehäuse kann dieser Koppelbaustein hinter der Abdeckung mit einem 45 mm Ausschnitt installiert werden, dabei nimmt der Analogwertgeber KBAi-1 eine
Breite von nur 17.5mm in Anspruch. Die Schaltzustandsanzeigen (LED’s) sind ersichtlich, der AUTO-OFF-MAN Schalter und das Einstell-Poti zugänglich, wobei die Anschlüsse geschützt hinter der Abdeckung zu liegen kommen.
- extrem kompakte Bauform des Koppelbausteins
Bei der Installation des Relmatic KBAi-1 werden nur 17.5 mm Breite im Schaltschrank benötigt.
- Betriebsspannung 24V AC/DC
Lieferumfang des Analogwertgebers im DIN 45 mm Gehäuse von Relmatic
- 1 x Relmatic KBAi-1: Analoger Koppelbaustein mit 0 - 20 mA am Signaleingang und 0 - 20 mA am Signalausgang, der im Automatikbetrieb angesteuert oder im Handbetrieb mit dem frontseitigen Potentiometer eingestellt werden kann.
Kundenrezensionen
Technische Daten des Analogwertgebers/ analogen Koppelbausteins: KBAi-1 von Relmatic
| Eingangsseite | |
| Nennspannung Un A1 - A2 | 24 V AC/DC |
| Toleranz | -15%; +10% |
| Stromaufnahme bei 24 V AC / 24 V DC | 27 mA / 24 mA |
| Eingangssignal YR | 0 - 20 mA |
| Ausgangsseite | |
| Ausgangssignal Y | 0 - 20 mA |
| Ausgangsstrom in Schalterstellung manuell | 1 mA (bei 10V) |
| Ausgangszustandsanzeige | LED grün (Helligkeit proportional zum Ausgangssignal) |
| Schalter für Rückmeldung | |
| Max. Schaltleistung | 100 mA / 30 V |
| Allgemeine Daten | |
| Einschaltdauer relativ | 100% |
| Schaltung AUTO / MAN | Kurzschlussfest |
| Montage | DIN-Schienen-Montage EN 50022-35 |
| Einbaulage | beliebig |
| Umgebungstemperatur |
|
| Bauform | DIN 45 mm Gehäuse, breite 17,5 mm |
| Schutzart Frontseite | IP 40 |
| Spannungsbegrenzungsklasse | III |
| Verschmutzungsgrad | 2 |
| Anschlussquerschnitt | 2,5 mm2 |
| Gewicht | ca. 52 g |
| Normen | EN 61000-6-3, EN 60730-1 |
Features des analogen Koppelbausteins KBAi-1 von Relmatic auf einen Blick
- Analoger Handbetrieb
Der Koppelbaustein kann auf Handbetrieb umgeschaltet werden. So kann ein analoges Signal von 0 bis 20 mA unabhängig von einer Steuerung generiert werden.
- AUTO-OFF-MAN mit Rückmeldung
Der Koppelbaustein KBAi-1 von Relmatic kann auf Automatik- oder Handbetrieb eingestellt werden. Der Kontakt der Rückmeldung ist im Automatikbetrieb geschlossen, so dass es auf der Steuerung ein logisches 1 ergibt. Mehrere Rückmeldungen können in Serie geschaltet werden.
- DIN 45 mm Gehäuse des KBAi-1
Mit seinem genormten Gehäuse kann dieser Koppelbaustein hinter der Abdeckung mit einem 45 mm Ausschnitt installiert werden, dabei nimmt der Analogwertgeber KBAi-1 eine
Breite von nur 17.5mm in Anspruch. Die Schaltzustandsanzeigen (LED’s) sind ersichtlich, der AUTO-OFF-MAN Schalter und das Einstell-Poti zugänglich, wobei die Anschlüsse geschützt hinter der Abdeckung zu liegen kommen.
- extrem kompakte Bauform des Koppelbausteins
Bei der Installation des Relmatic KBAi-1 werden nur 17.5 mm Breite im Schaltschrank benötigt.
- Betriebsspannung 24V AC/DC
Lieferumfang des Analogwertgebers im DIN 45 mm Gehäuse von Relmatic
- 1 x Relmatic KBAi-1: Analoger Koppelbaustein mit 0 - 20 mA am Signaleingang und 0 - 20 mA am Signalausgang, der im Automatikbetrieb angesteuert oder im Handbetrieb mit dem frontseitigen Potentiometer eingestellt werden kann.




