1978 wurde von Ing. Dietmar Pfurtscheller mit kvm-tec in Österreich ein Unternehmen gegründet, das seit dem immer mit viel Know-How technologisch führend am Elektroniksektor ist.
Unter anderem wurden folgende Produkte entwickelt:
"Nur außergewöhnliche Performance macht uns am internationalen Markt wettbewerbsfähig. Dabei müssen alle Faktoren wie Preis / Leistungsverhältnis, Produktzuverlässigkeit und Qualität, aber auch Liefertreue perfekt sein."
Dieser Unternehmenesgrundsatz führte dazu, dass industrielle Video-Konverter von kvm-tec eine Ausfallrate von unter 1 Promille haben.
Entwicklung und Know-How aus Österreich. Auch wenn Produktion von kvm-tec Produkten zwischenzeitlich an Hi Tec Partner mit modernsten Fertigungstechnologie ausgelagert wurde, werden neue Produkte sowie bereits existierenden KVM-Extender und wartungsfreien Video Konverter immer noch in Österreich (weiter)entwickelt.
kvm-tecs Ziel "100% zufriedene Kunden", liegt auch der U.T.E. am Herzen.
Auf der Basis einer patentierten Übertragungstechnologie ist es möglich, hochauflösende Bildschirminhalte in Echtzeit völlig ohne Qualitätsverlust über max 500m Cat5/6/7 Kabel zu übertragen.
kvm-tecs Produktgruppe der KVM-Verlängerungen hat seit den ersten KVM-Extendern regen Zuwachs bekommen. So umfasst kvm-tecs KVM-Extender-Familie aktuell die Produktlinien
Die leistungsstarken und äußerst robusten KVM-Extender von kvm-tec werden weltweit in unterschiedlichsten Installationen und Projekten eingesetzt — und das von sehr anspruchsvollen Unternehmen in der Industrie, Automation, Medizintechnik etc.
kvm-tec Website: www.kvmglobal.de
14. — 16. Oktober 2025 Hamburg Messe
Halle A4, Stand (A4)−E14
25. — 27. November 2025 Köln Messe
Halle 7.1, Gang C, Stand 010
Unser Angebot gilt ausschließlich für gewerbliche Kunden, Behörden sowie Fachhändler und Systemhäuser.
Kein Verkauf an Endkunden.
Alle Preise sind zuzüglich Mehrwertsteuer und Versand.
Allen Produkten liegt i.d.R. eine englischsprachige Bedienungsanleitungen bei.