KVM Extender: CE-370 von ATEN
ATEN CE370: PS/2 VGA KVM-Verlängerung mit Audio, RS-232 und Bildsignalkompensation
Die ATEN CE370 ist eine KVM-Verlängerung mit PS/2-Anschlüssen, die eine automatische Signalkompensation sowie serielle RS-232-Funktionalität besitzt und den Zugriff auf ein Computersystem über eine entfernte PS/2-Konsole (PS/2-Tastatur und - Maus sowie Monitor) ermöglicht. Da er den Zugriff auf ein Computersystem über eine entfernte Konsole ermöglicht, ist der CE370 die ideale Wahl für Installationen, wo die Konsole an einem gut zugänglichen, die Systemeinheit jedoch an einem sicheren Ort aufgestellt werden soll - z.B. vom Staub und Schmutz der Fertigungsanlage oder dem rauhen Umfeld einer Baustelle entfernt. So können Sie Ihre Systemkomponenten über große Entfernungen verteilen.
Der CE370 besitzt Regler zur Laufzeitkompensation, um das RGB-Signal manuell justieren zu können. So können Sie Ihre Systemkomponenten über große Entfernungen verteilen. Der Grafik-Synchronizer CE370 korrigiert die Phasen- und Synchronisationsfehler, die bei langen Übertragungswegen auftreten. Außerdem ermöglicht er eine manuelle Einstellung des R-, G- und B-Signals.
- Lokale und entfernte Geräte können über Kat. 5e-Kabel auf Entfernungen bis maximal 300 m miteinander verbunden werden
- Signalkompensation (Deskew-Funktion) - synchronisiert die Kabellängen-bedingten Laufzeitunterschiede der RGB-Signale automatisch
- On Screen Display - bequeme Einstellmöglichkeiten der Bildqualität über die intuitive OSD-Menüführung
- Manuelle Einstellung, Speicherung und Abruf der R-/G-/B-Werte
- Signalpegelregler zur Einstellung der Signalstärke - ermöglicht die manuelle Anpassung an die Entfernung
- Zweikonsolenbetrieb - erlaubt die Bedienung Ihres Systems über die lokale und die entfernte Konsole (Tastatur, Maus und Monitor)
- Der integrierte ASIC-Chip bietet eine höhere Zuverlässigkeit und Kompatibilität
- Automatische Signalkompensation mit Speicherung der Einstellungen
- Serielle RS-232-Anschlüsse für serielles Terminal oder serielle Geräte wie z.B. Touchscreens oder Strichcode-Scanner (Baudrate 115200 bps)
- Tonübertragung - Unterstützt Stereo-Lautsprecher und -Mikrofon
- Betriebsart per Drucktasten auswählbar (nur am lokalen Gerät) - Umschaltung zwischen lokalem und automatischem Betrieb mit nur einem Tastendruck
- Eingebauter Schutz gegen statische Entladungen bis 8 bzw. 15 KV (8 KV bei Kontakt, 15 KV bei Überschlägen) und Überspannungen bis 2 KV
- Herausragende Grafikqualität - bis zu 1920 x 1200 bei 60 Hz (150 m), 1280 x 1024 bei 60Hz (350 m)
- Hochqualitative Tonübertragung - keine Verluste bei der Tonübertragung bis zu 300 m
- Unterstützt Breitbildformate
- Unterstützt VGA-, SVGA-, SXGA- (1280 x 1024), UXGA- (1600 x 1200), WUXGA- (1920 x 1200) sowie Multisync-Monitore. Der lokale Monitor unterstützt DDC; DDC2; DDC2B
- Hot-Plug-Funktion
- Rack-Montage möglich
- Einfache Installation - keine Software erforderlich - nur die Kabel an die Geräte anschließen, fertig!
Technische Daten des KVM-Extenders: CE370 von ATEN
Anschlüsse
- Konsolen-Ports:
- Tastatur 1 x 6-pin Mini-DIN weiblich (Lila), Video1 x HDB-15 weiblich (Blau), Maus1 x 6-pin Mini-DIN weiblich (Grün), Lautsprecher1 x Mini Stereo Klinkenstecker weiblich (Grün), Mikrofon1 x Mini Stereo Klinkenstecker weiblich (Pink)
- KVM-Ports:
- Tastatur/Video/Maus 1 x SPHD-17 weiblich (Gelb), Lautsprecher1 x Mini Stereo Klinke (Grün), Mikrofon1 x Mini Stereo Klinke (Pink), RS-232 1 x DB-9 weiblich (Schwarz), 1 x DB-9 weiblich (Schwarz)
- Einheit zu Einheit:
- 1 x RJ-45 weiblich (Schwarz)
- Stromversorgung:
- 1 x DC Klinke
Drucktasten
- Betriebsart-Wahl 1x, Farbe 1x, Auswahl 1x
Emulation
- Tastatur/Maus: PS/2
Video
- 1920 x 1200 bei 60Hz (150 m);
- 1280 x 1024 bei 60Hz (300 m);
- DDC, DDC2, DDC2B
Stromverbrauch
- DC 5,3V/3,38W (Transmitter), DC 5,3V/6,43W (Receiver), Steckernetzteile im Lieferumfang
Umgebungsbedingungen
- Arbeits Temperaturbereich: 0 - 50°C
- zuölässige Lagertemperatur: -20 - 60°C
- Luftfeuchtigkeit: 0-80%, nicht kondensierend
Physikalische Eigenschaften
- Gehäuse: Metall
- Gewicht: 0.49 kg (Transmitter), 0.48 kg (Receiver)
- Abmessung: je 20,00 x 8,00 x 2,50 cm
Lieferumfang
- 1x CE370L PS/2 KVM Extender (Lokale Einheit)
- 1x CE370RQ PS/2 KVM Extender (Remote Einheit)
- 1x PS/2 KVM Kabel-Set (1.8 m)
- 2x Netzteile
- 1x Rack Einbau-Kit
- 2x Erdleiter
- 1x Handbuch
- 1x Schnellstartanleitung
Die CE370 ist eine KVM-Verlängerung mit PS/2-Anschlüssen, die eine automatische Signalkompensation sowie serielle RS-232-Funktionalität besitzt und den Zugriff auf ein Computersystem über eine entfernte PS/2-Konsole (PS/2-Tastatur und - Maus sowie Monitor) ermöglicht. Da er den Zugriff auf ein Computersystem über eine entfernte Konsole ermöglicht, ist der CE370 die ideale Wahl für Installationen, wo die Konsole an einem gut zugänglichen, die Systemeinheit jedoch an einem sicheren Ort aufgestellt werden soll - z.B. vom Staub und Schmutz der Fertigungsanlage oder dem rauhen Umfeld einer Baustelle entfernt. So können Sie Ihre Systemkomponenten über große Entfernungen verteilen.
Der CE370 besitzt Regler zur Laufzeitkompensation, um das RGB-Signal manuell justieren zu können. So können Sie Ihre Systemkomponenten über große Entfernungen verteilen. Der Grafik-Synchronizer CE370 korrigiert die Phasen- und Synchronisationsfehler, die bei langen Übertragungswegen auftreten. Außerdem ermöglicht er eine manuelle Einstellung des R-, G- und B-Signals.
- Lokale und entfernte Geräte können über Kat. 5e-Kabel auf Entfernungen bis maximal 300 m miteinander verbunden werden
- Signalkompensation - synchronisiert die Kabellängen-bedingten Laufzeitunterschiede der RGB-Signale automatisch
- OSD-Bildschirmmen?- bequeme Einstellmöglichkeiten der Bildqualität über die intuitive OSD-Menüführung
- Manuelle Einstellung, Speicherung und Abruf der R-/G-/B-Werte
- Signalpegelregler zur Einstellung der Signalstärke - ermöglicht die manuelle Anpassung an die Entfernung
- Zweikonsolenbetrieb - erlaubt die Bedienung Ihres Systems über die lokale und die entfernte Konsole (Tastatur, Maus und Monitor)
- Der integrierte ASIC-Chip bietet eine höhere Zuverlässigkeit und Kompatibilität
- Automatische Signalkompensation mit Speicherung der Einstellungen
- Serielle RS-232-Anschlüsse für serielles Terminal oder serielle Geräte wie z.B. Touchscreens oder Strichcode-Scanner (Baudrate 115200 bps)
- Tonübertragung - Unterstützt Stereo-Lautsprecher und -Mikrofon
- Betriebsart per Drucktasten auswählbar (nur am lokalen Gerät) - Umschaltung zwischen lokalem und automatischem Betrieb mit nur einem Tastendruck
- Eingebauter Schutz gegen statische Entladungen bis 8 bzw. 15 KV (8 KV bei Kontakt, 15 KV bei Überschlägen) und Überspannungen bis 2 KV
- Herausragende Grafikqualität - bis zu 1920 x 1200 bei 60 Hz (150 m), 1280 x 1024 bei 60Hz (350 m)
- Hochqualitative Tonübertragung - keine Verluste bei der Tonübertragung bis zu 300 m
- Unterstützt Breitbildformate
- Unterstützt VGA-, SVGA-, SXGA- (1280 x 1024), UXGA- (1600 x 1200), WUXGA- (1920 x 1200) sowie Multisync-Monitore. Der lokale Monitor unterstützt DDC; DDC2; DDC2B
- Hot-Plug-Funktion
- Rack-Montage möglich
- Einfache Installation - keine Software erforderlich - nur die Kabel an die Geräte anschließen, fertig!
Empfohlenes Zubehör
Kundenrezensionen
Technische Daten des KVM-Extenders: CE370 von ATEN
Anschlüsse
- Konsolen-Ports:
- Tastatur 1 x 6-pin Mini-DIN weiblich (Lila), Video1 x HDB-15 weiblich (Blau), Maus1 x 6-pin Mini-DIN weiblich (Grün), Lautsprecher1 x Mini Stereo Klinkenstecker weiblich (Grün), Mikrofon1 x Mini Stereo Klinkenstecker weiblich (Pink)
- KVM-Ports:
- Tastatur/Video/Maus 1 x SPHD-17 weiblich (Gelb), Lautsprecher1 x Mini Stereo Klinke (Grün), Mikrofon1 x Mini Stereo Klinke (Pink), RS-232 1 x DB-9 weiblich (Schwarz), 1 x DB-9 weiblich (Schwarz)
- Einheit zu Einheit:
- 1 x RJ-45 weiblich (Schwarz)
- Stromversorgung:
- 1 x DC Klinke
Drucktasten
- Betriebsart-Wahl 1x, Farbe 1x, Auswahl 1x
Emulation
- Tastatur/Maus: PS/2
Video
- 1920 x 1200 bei 60Hz (150 m);
- 1280 x 1024 bei 60Hz (300 m);
- DDC, DDC2, DDC2B
Stromverbrauch
- DC 5,3V/3,38W (Transmitter), DC 5,3V/6,43W (Receiver), Steckernetzteile im Lieferumfang
Umgebungsbedingungen
- Arbeits Temperaturbereich: 0 - 50°C
- zuölässige Lagertemperatur: -20 - 60°C
- Luftfeuchtigkeit: 0-80%, nicht kondensierend
Physikalische Eigenschaften
- Gehäuse: Metall
- Gewicht: 0.49 kg (Transmitter), 0.48 kg (Receiver)
- Abmessung: je 20,00 x 8,00 x 2,50 cm
Lieferumfang
- 1x CE370L PS/2 KVM Extender (Lokale Einheit)
- 1x CE370RQ PS/2 KVM Extender (Remote Einheit)
- 1x PS/2 KVM Kabel-Set (1.8 m)
- 2x Netzteile
- 1x Rack Einbau-Kit
- 2x Erdleiter
- 1x Handbuch
- 1x Schnellstartanleitung
Die CE370 ist eine KVM-Verlängerung mit PS/2-Anschlüssen, die eine automatische Signalkompensation sowie serielle RS-232-Funktionalität besitzt und den Zugriff auf ein Computersystem über eine entfernte PS/2-Konsole (PS/2-Tastatur und - Maus sowie Monitor) ermöglicht. Da er den Zugriff auf ein Computersystem über eine entfernte Konsole ermöglicht, ist der CE370 die ideale Wahl für Installationen, wo die Konsole an einem gut zugänglichen, die Systemeinheit jedoch an einem sicheren Ort aufgestellt werden soll - z.B. vom Staub und Schmutz der Fertigungsanlage oder dem rauhen Umfeld einer Baustelle entfernt. So können Sie Ihre Systemkomponenten über große Entfernungen verteilen.
Der CE370 besitzt Regler zur Laufzeitkompensation, um das RGB-Signal manuell justieren zu können. So können Sie Ihre Systemkomponenten über große Entfernungen verteilen. Der Grafik-Synchronizer CE370 korrigiert die Phasen- und Synchronisationsfehler, die bei langen Übertragungswegen auftreten. Außerdem ermöglicht er eine manuelle Einstellung des R-, G- und B-Signals.
- Lokale und entfernte Geräte können über Kat. 5e-Kabel auf Entfernungen bis maximal 300 m miteinander verbunden werden
- Signalkompensation - synchronisiert die Kabellängen-bedingten Laufzeitunterschiede der RGB-Signale automatisch
- OSD-Bildschirmmen?- bequeme Einstellmöglichkeiten der Bildqualität über die intuitive OSD-Menüführung
- Manuelle Einstellung, Speicherung und Abruf der R-/G-/B-Werte
- Signalpegelregler zur Einstellung der Signalstärke - ermöglicht die manuelle Anpassung an die Entfernung
- Zweikonsolenbetrieb - erlaubt die Bedienung Ihres Systems über die lokale und die entfernte Konsole (Tastatur, Maus und Monitor)
- Der integrierte ASIC-Chip bietet eine höhere Zuverlässigkeit und Kompatibilität
- Automatische Signalkompensation mit Speicherung der Einstellungen
- Serielle RS-232-Anschlüsse für serielles Terminal oder serielle Geräte wie z.B. Touchscreens oder Strichcode-Scanner (Baudrate 115200 bps)
- Tonübertragung - Unterstützt Stereo-Lautsprecher und -Mikrofon
- Betriebsart per Drucktasten auswählbar (nur am lokalen Gerät) - Umschaltung zwischen lokalem und automatischem Betrieb mit nur einem Tastendruck
- Eingebauter Schutz gegen statische Entladungen bis 8 bzw. 15 KV (8 KV bei Kontakt, 15 KV bei Überschlägen) und Überspannungen bis 2 KV
- Herausragende Grafikqualität - bis zu 1920 x 1200 bei 60 Hz (150 m), 1280 x 1024 bei 60Hz (350 m)
- Hochqualitative Tonübertragung - keine Verluste bei der Tonübertragung bis zu 300 m
- Unterstützt Breitbildformate
- Unterstützt VGA-, SVGA-, SXGA- (1280 x 1024), UXGA- (1600 x 1200), WUXGA- (1920 x 1200) sowie Multisync-Monitore. Der lokale Monitor unterstützt DDC; DDC2; DDC2B
- Hot-Plug-Funktion
- Rack-Montage möglich
- Einfache Installation - keine Software erforderlich - nur die Kabel an die Geräte anschließen, fertig!