
4K Multiviewer mit 16K VideoWall-Prozessor
Der HDMI 2.0 Multiview-Videowand-Prozessor MW4−16 von Partilink ist ein professionelles All-in-One Videowand-System mit integriertem Multiviewer und Scaler. Der 16K Videowall Prozessor MW4−16 unterstützt – neben dem Erstellen von 16K Videowänden (2x8, 4x4 und 8x2) mit Frame-Synchronisation – Multiviewing, Skalierung, die Anpassung des Bildschirmlayouts (PiP, PoP, Quad-View-Flip und weitere benutzerdefinierte Screen Layouts), Audioverwaltung und kann als 4K60 HDMI 2.0 Matrix verwendet werden.
Der 4K Multiviewer mit 16K VideoWall-Prozessor MW4−16 besitzt neben 4 HDMI Eingängen und 16 HDMI Ausgängen – die alle HDMI 2.0, und somit 4K @60Hz (4:4:4), unterstützen – auch einen Stereo-Audioausgang über den das ausgekoppelte HDMI-Audiosignal einer Quelle wiedergegeben kann. Neben den zahlreichen AV-Anschlüssen besitzt der HDMI 2.0 (4K @60Hz 4:4:4) Multiview-Videowandprozessor MW4−16 viele Steueranschlüsse und unterstützt dadurch alle gängigen Arten zur Steuerung und Verwaltung des Multiview-Videowand-Systems, einschließlich Web-UI, Telnet, RS232, RS485 und RS422.
Sein kompaktes, robustes und zugleich ansprechendes Design, seine Zuverlässigkeit (für den 24/7 Einsatz geeignet), seine Multitasking-Funktionen, seine Flexibilität (für eine einfache Digital Signage Anwendungen bis hin zu großflächigen Kontrollraum-Videowand Installation geeignet) und die Möglichkeit, Videowände mit einer Auflösung von bis zu 16K zu Erstellen, machen den MW4−16 zu dem perfekten Gerät für Systemintegratoren und ermöglicht komplette Projektlösungen einfach zu planen.
Multiview VideoWall Prozessor mit "Fast Switching"
Anders als herkömmliche Videowandprozessoren besitzt der MW4-16 vier HDMI-Eingänge. Der verwendete Hochleistungs Chip ermöglicht ein Video Processing von Deep Color HDMI-Signalen, Auflösungen bis 4K @60Hz, 4:4:4 und ein schnelles Umschalten zwischen den einzelnen HDMI-Quellen.
16K60 Videowand Prozessor mit Mutiviewer
Ein weiteres Highlight des Multiview VideoWall Processor MW4−16 ist die Möglichkeit kombinierte Bilder aus mehreren (bis zu 4) Quellen auf der 16K Videowand darzustellen. Dabei kann neben den Modi PiP, PoP und Quad-View-Flip auch aus mehreren benutzerdefinierten Bildschirmlayoutkonfigurationen (speicherbar) gewählt werden.
True 4K (4K @60Hz, 4:4:4) an jedem Ausgang
Im Bereich der Ausgangsauflösung ist der MW4−16 anderen Videowall Prozessoren – mit 4K60Hz an jedem Ausgang – deutlich überlegen. Dank dem integriertem Scaler können ultrahochauflösende 4K Eingangssignale auf 4K @60Hz je Ausgang skaliert werden, so dass 4x4 Videowände mit 16K 60Hz (4:4:4) Auflösungen erstellt werden können.
Selbstverständlich beherrscht der HDMI2.0 Multiview VideoWall Prozessor MW4−16 auch das Downscaling, so dass auch Bildschirme mit geringeren Auflösungen verwendet werden können.
90° Drehung (R90°/L90°) der AV-Signale
Der MW4−16 unterstützt im Vollbildmodus (eine Signalquelle wird auf der Videowand dargestellt) die Drehung (R90° und L90°) der AV-Signale.
Technische Daten des HDMI2.0 Multiview VideoWall Prozessors MW4−16 | |
---|---|
Ein- und Ausgänge | |
AV-Eingänge | 4x HDMI 2.0 (HDMI-Buchse, Typ A) |
AV-Ausgänge | 16x HDMI 2.0 (HDMI-Buchse, Typ A) |
Audio Ausgang | 1x Stereo Audio (3-poliger Klemmblock) für de-embeddes HDMI-Audio |
Bildverarbeitung | |
Anzeigemodi | Vollbild, PiP, PoP, Drehung R90°/ L90°, Cross Screen (über Bildschirmgrenzen hinaus), Quad-View, Matrix |
Eingangsauflösungen | DCI 4K (4Kx2K): 4096x2160p (60Hz, 50Hz, 24Hz) 4K UHD: 3840x2160p (60Hz, 50Hz, 30Hz, 25Hz, 24Hz) UW-UXGA: 2560x1080p (60Hz) HD1080: 1920x1080p (60Hz, 50Hz, 30Hz, 25Hz, 24Hz) 1080i: 1920x1080i (60Hz, 50Hz) HD720: 1280 x 720p (60Hz) NTSC (D1): 720x480p (60Hz, 50Hz) PAL (D1): 720x576p (50Hz) NTSC (VGA): 640x480p (60Hz, 50Hz) |
Eingangs-Farbabtastung | 4:4:4 |
Ausgangsauflösungen | DCI 4K (4Kx2K): 4096x2160p (60Hz, 50Hz, 24Hz) 4K UHD: 3840x2160p (60Hz, 50Hz, 30Hz, 25Hz, 24Hz) 2048x2048p (57Hz) WUXGA: 1920x1200p (60Hz) HD1080: 1920x1080p (60Hz, 50Hz, 30Hz, 24Hz) UXGA: 1600x1200p (60Hz) HD720: 1280 x 720p (60Hz, 30Hz) |
Ausgangs-Farbabtastung | 4:4:4 |
Ausgabe-Farbtiefe | 24 bpp |
Scaler | Skalierung auf 4K @60Hz, 4:4:4 Color Sampling und Downscaling (Verringerung der Auflösung) |
Videobandbreite | bis zu 18 Gbit/s |
HDMI-Konformität | HDMI 1.4 und HDMI 2.0 |
HDCP-Konformität | HDCP 1.4 und HDCP 2.2 |
Steuerungsmethoden | |
RS232 / Telnet | 1x DB9-Buchse (mit 3rd Party Steuerungsystemen kompatibel) |
RS485 / RS422 | 5-poliger Anschlussblock |
Ethernet | 1x RJ45 (mit 3rd Party Steuerungsystemen kompatibel) |
Web UI | Webbasierte Benutzeroberfäche im Browser Tochscreen, Smartphone und Tablet geeignet |
Stabilität | |
Sicherheit | Reine Hardware-Lösung – keine Gefahr durch Viren |
Laufzeit/ Betriebszeit | Kein Automatischer Neustart während der Laufzeit Für den 24/7/365-Betrieb geeignet |
Firmware | |
Firmware Upgrade | √ Firmware Upgrade möglich über USB 2.0-Buchse |
Stromversorgung | |
Stromversorgung | über zwei interne Netzteile (100-240 VAC / 50/60 Hz) für eine redundante Stromversorgung |
Leistungsaufnahme | ca. 250W |
Redundantes Netzteil | √ (ja: Dual Build-in Powermodule) |
Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperatur | 0°C ~ 40°c |
Lagertemperatur | -20°C ~ 60°c |
Luftfeuchte (Betrieb) | 20% ~ 90%, relative Luftfeuchtigkeit |
Physische Eingenschaften | |
Abmessung (BxTxH) | ca. 440 x 380 x 26,4 mm (19'', 6 HE) |
Gewicht | ca. 16,3kg |
Technische Daten des HDMI2.0 Multiview VideoWall Prozessors MW4−16 | |
---|---|
Ein- und Ausgänge | |
AV-Eingänge | 4x HDMI 2.0 (HDMI-Buchse, Typ A) |
AV-Ausgänge | 16x HDMI 2.0 (HDMI-Buchse, Typ A) |
Audio Ausgang | 1x Stereo Audio (3-poliger Klemmblock) für de-embeddes HDMI-Audio |
Bildverarbeitung | |
Anzeigemodi | Vollbild, PiP, PoP, Drehung R90°/ L90°, Cross Screen (über Bildschirmgrenzen hinaus), Quad-View, Matrix |
Eingangsauflösungen | DCI 4K (4Kx2K): 4096x2160p (60Hz, 50Hz, 24Hz) 4K UHD: 3840x2160p (60Hz, 50Hz, 30Hz, 25Hz, 24Hz) UW-UXGA: 2560x1080p (60Hz) HD1080: 1920x1080p (60Hz, 50Hz, 30Hz, 25Hz, 24Hz) 1080i: 1920x1080i (60Hz, 50Hz) HD720: 1280 x 720p (60Hz) NTSC (D1): 720x480p (60Hz, 50Hz) PAL (D1): 720x576p (50Hz) NTSC (VGA): 640x480p (60Hz, 50Hz) |
Eingangs-Farbabtastung | 4:4:4 |
Ausgangsauflösungen | DCI 4K (4Kx2K): 4096x2160p (60Hz, 50Hz, 24Hz) 4K UHD: 3840x2160p (60Hz, 50Hz, 30Hz, 25Hz, 24Hz) 2048x2048p (57Hz) WUXGA: 1920x1200p (60Hz) HD1080: 1920x1080p (60Hz, 50Hz, 30Hz, 24Hz) UXGA: 1600x1200p (60Hz) HD720: 1280 x 720p (60Hz, 30Hz) |
Ausgangs-Farbabtastung | 4:4:4 |
Ausgabe-Farbtiefe | 24 bpp |
Scaler | Skalierung auf 4K @60Hz, 4:4:4 Color Sampling und Downscaling (Verringerung der Auflösung) |
Videobandbreite | bis zu 18 Gbit/s |
HDMI-Konformität | HDMI 1.4 und HDMI 2.0 |
HDCP-Konformität | HDCP 1.4 und HDCP 2.2 |
Steuerungsmethoden | |
RS232 / Telnet | 1x DB9-Buchse (mit 3rd Party Steuerungsystemen kompatibel) |
RS485 / RS422 | 5-poliger Anschlussblock |
Ethernet | 1x RJ45 (mit 3rd Party Steuerungsystemen kompatibel) |
Web UI | Webbasierte Benutzeroberfäche im Browser Tochscreen, Smartphone und Tablet geeignet |
Stabilität | |
Sicherheit | Reine Hardware-Lösung – keine Gefahr durch Viren |
Laufzeit/ Betriebszeit | Kein Automatischer Neustart während der Laufzeit Für den 24/7/365-Betrieb geeignet |
Firmware | |
Firmware Upgrade | √ Firmware Upgrade möglich über USB 2.0-Buchse |
Stromversorgung | |
Stromversorgung | über zwei interne Netzteile (100-240 VAC / 50/60 Hz) für eine redundante Stromversorgung |
Leistungsaufnahme | ca. 250W |
Redundantes Netzteil | √ (ja: Dual Build-in Powermodule) |
Umgebungsbedingungen | |
Betriebstemperatur | 0°C ~ 40°c |
Lagertemperatur | -20°C ~ 60°c |
Luftfeuchte (Betrieb) | 20% ~ 90%, relative Luftfeuchtigkeit |
Physische Eingenschaften | |
Abmessung (BxTxH) | ca. 440 x 380 x 26,4 mm (19'', 6 HE) |
Gewicht | ca. 16,3kg |