Stromwächter: RG3300 von Relmatic
Dieses Produkt ist End of Life (EOL) und wurde von Relmatic vom Markt genommen. Bitte kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner bei U.T.E. um zu erfahren, ob es noch Restbestände sowie Nachfolger oder Alternativen für dieses Produkt gibt.
Relmatic RG3300: Stromwächter zur Überwachung von 1/ 5A Gleich- und Wechselströmen
Mit dem Stromwächter RG 3300 erweitert Relmatic die Produktpalette von Bausteinen der Interfacetechnik höchster Funktionalität und Zuverlässigkeit.
Der Stromwächter RG 3300 wird zur Grenzwertüberwachung von 0 ... 1/5 A Gleich und Wechselströmen eingesetzt. Die hohe Zuverlässigkeit und die sichere Trennung sind wesentliche Merkmale, die den störungsfreien Anlagenbetrieb garantieren.
Stromwächter für 2 Schaltungskanäle
Zwei Schaltausgangskanäle lassen sich unabhängig voneinander konfigurieren. Der Schaltpunkt und die Schalthysterese sind mit je einem 12-gang Potentiometer an der Gerätefront einstellbar. Der Schaltzustand wird mit einer gelben LED an der Gerätefront angezeigt.
Wirkungsrichtung und Arbeitsweise sind mit DIP-Schaltern umschaltbar. Beide Schaltausgänge können als MIN- oder MAX-Alarm parametriert werden. Die Relaiskontakte schalten Lasten hoher Leistung, wahlweise als Arbeits- oder Ruhekontakt.
Durch die sichere Trennung und die 24 V AC/DCVersorgung ist der RG 3300 für alle Mess- und Industrieapplikationen, aber auch für die Gebäudeautomation uneingeschränkt einsetzbar.
Features des Stromwächters Relmatic RB3300 auf einen Blick
- Umfassende Parametriermöglichkeiten
Grenzwertmeldung Min/Max umschaltbar, Schaltpunkt und Hysterese einstellbar
- Relaiskontakte mit hoher Schaltleistung
Oder verschleissfreier Optokoppler-Schaltausgang
- Echte 4-Port-Trennung
Sicherer Schutz vor Messfehlern durch Erdungsprobleme und Störspannungsverschleppung
- Schaltzustandsanzeige über LED
einfache Parametrierung und Justierung durch frontseitige Schaltzustandsanzeige
- Sichere Trennung zwischen allen Kreisen - gemäss EN 50178
Schutz des Wartungspersonals und der nachfolgenden Geräte vor unzulässig hoher Spannung
- Höchste Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität
Kosten für Wartungsaufwand entfallen - Uneingeschränkter Einsatz durch 24 V AC/DC-Netzteil
Universell einsetzbar für alle Mess- und Industrieaufgaben
- Technische Daten des Stromwächter zur Überwachung von 1 / 5 A Gleich- und Wechselströmen: RG 3200 von Relmatic
Technische Daten des Stromwächters mit Relaiskontakten: RG3300 von Relmatic | |||||
---|---|---|---|---|---|
Eingangsseite | |||||
Eingangssignal | DC | 0 … 1 A | ± 1 A | 0 … 5 A | ± 5 A |
AC | 0 … 1 A | 0 … 5 A | sinusförmiges Wechselsignal, f = 10 … 500 Hz | ||
Eingangswiderstand | < 10 mΩ | ||||
Überlastbarkeit | 2 x IN dauernd, Stossüberlastung: 100 A für 1 s | ||||
Schaltpunkteinstellung | 0 ... 100% mit 12-gang Potentiometer für jeden Schaltkontakt unabhängig einstellbar | ||||
Schalthystereseeinstellung | 0 ... 60 % vom Endwert mit 12-gang Potentiometer einstellbar | ||||
Ausgangsseite | |||||
Schaltkontakt | 2 unabhängige Relaiskontakte, Arbeits-Ruhekontakte umschaltbar | ||||
Schaltleistung | AC | 250 V / 6 A (max.) | 1500 VA (max.) | ||
DC | 250 V / 0,2 A (max.) | 115 V / 0,3 A(max.) | 30 V / 6 A(max.) | ||
Empfohlene Minimallast 300 mW / 5 V / 5 mA | |||||
Schaltzustandsanzeige | Eine gelbe LED pro Kontakt | ||||
Ansprechzeit | DC | -Eingang: ca. 20 ms | |||
AC | -Eingang: ca. 500 ms | ||||
Allgemeine Daten | |||||
Wiederholgenauigkeit | < 0,2 % vom Endwert | ||||
Temperaturkoeffizient1) | < 150 ppm / K vom Endwert | ||||
Prüfspannung | 4 kV, 50 Hz, 1 Min. Eingang gegen Hilfsenergie gegen beide Schaltausgänge 2,5 kV, 50 Hz, 1 Min. Schaltausgang I gegen Schaltausgang II |
||||
Arbeitsspannung2) (Basisisolierung) | 600 V AC/DC bei Überspannungskategorie III und Verschmutzungsgrad 2 nach DIN EN 50178 zwischen Eingang, Hilfsenergie und Schaltausgangkreise. Weiterhin 300 VAC zwischen den Schaltausgangskreisen. | ||||
Schutz gegen gefährliche Körperströme2) | Sichere Trennung durch verstärkte Isolation gemäss DIN EN 50178 bis 300 V AC/DC bei Überspannungskategorie III und Verschmutzungsgrad 2 zwischen Eingang, Hilfsenergie und Schaltausgangkreise. | ||||
Umgebungstemperatur | Betrieb: - 20 °C bis + 60 °C Transport und Lagerung: - 35 °C bis + 85 °C |
||||
Hilfsenergie | 24 V AC/DC ±15% | ||||
AC | 48 ... 62 Hz, ca. 2VA | ||||
DC | ca. 1 W | ||||
EMV3) | EN 61326-1 | ||||
Bauform | 22,5 mm Anreihgehäuse | ||||
Schutzart | IP 20 | ||||
Gewicht | ca. 100 g |
- 1) mittlerer Tk bezogen auf den Endwert im spezifizierten Betriebstemperaturbereich, Referenztemperatur 23 °C
- 2) Anwendungen mit hohen Arbeitsspannungen ist auf genügend Abstand bzw. Isolation zu Nebengeräten und auf Berührungsschutz zu achten.
- 3) während der Störeinwirkung sind geringe Abweichungen möglich
Lieferumfang des Stromwächters zur Überwachung von Gleich- und Wechselströmen von Relmatic
- 1 x RB3300: Stromwächter mit Relaiskontakten im 2,5 mm Anreihgehäuse - zur Überwachung von 1/5 A Gleich- und Wechselströmen
Features des Stromwächters Relmatic RB3300 auf einen Blick
- Umfassende Parametriermöglichkeiten
Grenzwertmeldung Min/Max umschaltbar, Schaltpunkt und Hysterese einstellbar
- Relaiskontakte mit hoher Schaltleistung
Oder verschleißfreier Optokoppler-Schaltausgang
- Echte 4-Port-Trennung
Sicherer Schutz vor Messfehlern durch Erdungsprobleme und Störspannungsverschleppung
- Schaltzustandsanzeige über LED
einfache Parametrierung und Justierung durch frontseitige Schaltzustandsanzeige
- Sichere Trennung zwischen allen Kreisen - gemäss EN 50178
Schutz des Wartungspersonals und der nachfolgenden Geräte vor unzulässig hoher Spannung
- Höchste Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität
Kosten für Wartungsaufwand entfallen - Uneingeschränkter Einsatz durch 24 V AC/DC-Netzteil
Universell einsetzbar für alle Mess- und Industrieaufgaben
Kundenrezensionen
- Technische Daten des Stromwächter zur Überwachung von 1 / 5 A Gleich- und Wechselströmen: RG 3200 von Relmatic
Technische Daten des Stromwächters mit Relaiskontakten: RG3300 von Relmatic | |||||
---|---|---|---|---|---|
Eingangsseite | |||||
Eingangssignal | DC | 0 … 1 A | ± 1 A | 0 … 5 A | ± 5 A |
AC | 0 … 1 A | 0 … 5 A | sinusförmiges Wechselsignal, f = 10 … 500 Hz | ||
Eingangswiderstand | < 10 mΩ | ||||
Überlastbarkeit | 2 x IN dauernd, Stossüberlastung: 100 A für 1 s | ||||
Schaltpunkteinstellung | 0 ... 100% mit 12-gang Potentiometer für jeden Schaltkontakt unabhängig einstellbar | ||||
Schalthystereseeinstellung | 0 ... 60 % vom Endwert mit 12-gang Potentiometer einstellbar | ||||
Ausgangsseite | |||||
Schaltkontakt | 2 unabhängige Relaiskontakte, Arbeits-Ruhekontakte umschaltbar | ||||
Schaltleistung | AC | 250 V / 6 A (max.) | 1500 VA (max.) | ||
DC | 250 V / 0,2 A (max.) | 115 V / 0,3 A(max.) | 30 V / 6 A(max.) | ||
Empfohlene Minimallast 300 mW / 5 V / 5 mA | |||||
Schaltzustandsanzeige | Eine gelbe LED pro Kontakt | ||||
Ansprechzeit | DC | -Eingang: ca. 20 ms | |||
AC | -Eingang: ca. 500 ms | ||||
Allgemeine Daten | |||||
Wiederholgenauigkeit | < 0,2 % vom Endwert | ||||
Temperaturkoeffizient1) | < 150 ppm / K vom Endwert | ||||
Prüfspannung | 4 kV, 50 Hz, 1 Min. Eingang gegen Hilfsenergie gegen beide Schaltausgänge 2,5 kV, 50 Hz, 1 Min. Schaltausgang I gegen Schaltausgang II |
||||
Arbeitsspannung2) (Basisisolierung) | 600 V AC/DC bei Überspannungskategorie III und Verschmutzungsgrad 2 nach DIN EN 50178 zwischen Eingang, Hilfsenergie und Schaltausgangkreise. Weiterhin 300 VAC zwischen den Schaltausgangskreisen. | ||||
Schutz gegen gefährliche Körperströme2) | Sichere Trennung durch verstärkte Isolation gemäss DIN EN 50178 bis 300 V AC/DC bei Überspannungskategorie III und Verschmutzungsgrad 2 zwischen Eingang, Hilfsenergie und Schaltausgangkreise. | ||||
Umgebungstemperatur | Betrieb: - 20 °C bis + 60 °C Transport und Lagerung: - 35 °C bis + 85 °C |
||||
Hilfsenergie | 24 V AC/DC ±15% | ||||
AC | 48 ... 62 Hz, ca. 2VA | ||||
DC | ca. 1 W | ||||
EMV3) | EN 61326-1 | ||||
Bauform | 22,5 mm Anreihgehäuse | ||||
Schutzart | IP 20 | ||||
Gewicht | ca. 100 g |
- 1) mittlerer Tk bezogen auf den Endwert im spezifizierten Betriebstemperaturbereich, Referenztemperatur 23 °C
- 2) Anwendungen mit hohen Arbeitsspannungen ist auf genügend Abstand bzw. Isolation zu Nebengeräten und auf Berührungsschutz zu achten.
- 3) während der Störeinwirkung sind geringe Abweichungen möglich
Lieferumfang des Stromwächters zur Überwachung von Gleich- und Wechselströmen von Relmatic
- 1 x RB3300: Stromwächter mit Relaiskontakten im 2,5 mm Anreihgehäuse - zur Überwachung von 1/5 A Gleich- und Wechselströmen
Features des Stromwächters Relmatic RB3300 auf einen Blick
- Umfassende Parametriermöglichkeiten
Grenzwertmeldung Min/Max umschaltbar, Schaltpunkt und Hysterese einstellbar
- Relaiskontakte mit hoher Schaltleistung
Oder verschleißfreier Optokoppler-Schaltausgang
- Echte 4-Port-Trennung
Sicherer Schutz vor Messfehlern durch Erdungsprobleme und Störspannungsverschleppung
- Schaltzustandsanzeige über LED
einfache Parametrierung und Justierung durch frontseitige Schaltzustandsanzeige
- Sichere Trennung zwischen allen Kreisen - gemäss EN 50178
Schutz des Wartungspersonals und der nachfolgenden Geräte vor unzulässig hoher Spannung
- Höchste Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität
Kosten für Wartungsaufwand entfallen - Uneingeschränkter Einsatz durch 24 V AC/DC-Netzteil
Universell einsetzbar für alle Mess- und Industrieaufgaben