
Dieses Produkt ist "End of Sale" und wird von der U.T.E. nicht mehr vertrieben. Alternativ können wir Ihnen ein anderes Produkt empfehlen:
Wenn Sie Fragen zum Alternativprodukt haben oder eine kostenlose Beratung bezüglich weiterer Alternativen wünschen, kontaktieren Sie bitte Ihren Ansprechpartner bei U.T.E.
Die Smart PDU SP4120200 aus unserer Smart PDU-Serie ermöglicht das Schalten von elektrischen Geräten über ein TCP/IP-Netzwerk (HTTPS), mittels SNMP, eines Kommandozeilentools sowie einer seriellen RS232 Schnittstelle. Zudem kann die Strommessung via TCP/IP per remote erfolgen.
An der Rückseite der PDU befinden sich 12 IEC-Lastausgänge (max. 10 A).
Diese 12 C13 Power Ports sind jeweils separat über ein Webinterface, über die serielle Schnittstelle, über SNMP oder ein Kommandozeilentool schaltbar. Zudem ermölicht diese Smart PDU das paarweises Schalten der Ausgänge, so können Sie z.B. Ausgang 1 von Bank 1 zeitgleich mit Ausgang 1 von Bank 2 schalten.
Smart PDU mit 2 Bänken und Amperemeter
Die Lastausgänge der SP4120200 werden zu zwei unabhängigen Bänken mit je sechs C13 Power Ports zusammengefasst. In jeder Bank dieser Smart PDU sind zwei Energiezähler integriert - zudem kann eine Vielzahl weiterer elektrischer Größen gemessen werden.
Über zwei getrennte Zuleitungen können 32 A bzw. 7500 W über die PDU geschaltet werden.
Status-LEDs und zwei LED-Display an der Gerätefront der Smart PDU
Der Schaltzustand eines jeden Power Ports wird über zwei fahrbige LEDs signalisiert:
Durch die Signalisierung über zwei LEDs ist auch Anwendern mit einer Rot-Grün-Schwäche in der Lage auf einen Blick zu erkennen welcher Port gerade an- und welcher abgeschaltet ist.
Zusätzlich besitzt die Smart PDU SP4120200 zwei gut ablesbares LED-Display an der Gerätefront. Über diese Displays sind Sie durch die Anzeige von Gesamtstrom, Sensorwerten, IP-Adresse und Fehlermeldungen stets über alle wichtigen Kennwerte der PDU informiert.
Smart PDU mit Sensoranschluss für Temperatur- und Luftfeuchte-Sensor
Die Smart PDU SP4120200 besitzt zwei Sensoranschlüsse (RJ45-Buchsen) an denen extene Sensoren für Luftfeuchte und/oder Temperatur angeschlossen werden können. Über diese Sensoranschlüsse können die SP4120200 zu einem Mini-Monitoring System erweitern mit dem die Umgebungstemperatur und die Luftfeuchtigkeit überwacht werden kann.
Tabellarische Darstellung der Technische Daten der Smart PDU SP4120200 | |
---|---|
Anschlüsse | |
Netzanschluss | 2x IEC C20 (max. 16 A, 230 V) |
Lastausgänge | 2x 6x IEC C13 (max. 10 A) |
Netzwerk | 1x Netzwerkanschluss (TCP/IP) - RJ45 Buchse (10/100 Mbit/s) |
Serielle Schnittstelle (RS232) | 1x Sup-D 9-polig (RS232) |
Sensoranschlüsse | 2x RJ45-Buchse für optionale Sensoren |
Strom | |
Maximaler Strom | 10 A (je Port) – 16 A (pro Bank) – 32 A (gesamt) |
Messung | Energiemessung pro Bank |
Netzwerk | |
IP-Adresse | Dynamische Vergabe einer IP-Adresse durch DHCP oder manuelle Vergabe einer festen IP-Adresse |
IP-v6 | IPv6-ready |
SNMP | SNMPv1, v2c, v3 (Get/Traps) |
Syslog-Unterstützung | |
Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm via TCP/IP | |
10/100 Mbit/s | |
Sicherheit | |
HTTP/HTTPS, E-Mail (SSL, STARTTLS) | |
TLS 1.0, 1.1, 1.2 | |
Zugriffsschutz durch IP-Zugriffskontrolle | |
Secure Login über SSL | |
Umgebungsbedingugen | |
Betriebstemperatur | 0°C bis 50°C |
Lagertemperatur | −20°C bis +70°C |
Luftfeuchte | 0% bis 95% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Physische Eigenschaften | |
Abmessungen (BxHxT) | 449 x 44 x 195 mm (19", 1HE) - (ohne Befestigungslaschen) |
Gewicht | ca. 2,9 kg |
Anschlüsse
Netzwerk
Weietere technische Daten
Tabellarische Darstellung der Technische Daten der Smart PDU SP4120200 | |
---|---|
Anschlüsse | |
Netzanschluss | 2x IEC C20 (max. 16 A, 230 V) |
Lastausgänge | 2x 6x IEC C13 (max. 10 A) |
Netzwerk | 1x Netzwerkanschluss (TCP/IP) - RJ45 Buchse (10/100 Mbit/s) |
Serielle Schnittstelle (RS232) | 1x Sup-D 9-polig (RS232) |
Sensoranschlüsse | 2x RJ45-Buchse für optionale Sensoren |
Strom | |
Maximaler Strom | 10 A (je Port) – 16 A (pro Bank) – 32 A (gesamt) |
Messung | Energiemessung pro Bank |
Netzwerk | |
IP-Adresse | Dynamische Vergabe einer IP-Adresse durch DHCP oder manuelle Vergabe einer festen IP-Adresse |
IP-v6 | IPv6-ready |
SNMP | SNMPv1, v2c, v3 (Get/Traps) |
Syslog-Unterstützung | |
Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm via TCP/IP | |
10/100 Mbit/s | |
Sicherheit | |
HTTP/HTTPS, E-Mail (SSL, STARTTLS) | |
TLS 1.0, 1.1, 1.2 | |
Zugriffsschutz durch IP-Zugriffskontrolle | |
Secure Login über SSL | |
Umgebungsbedingugen | |
Betriebstemperatur | 0°C bis 50°C |
Lagertemperatur | −20°C bis +70°C |
Luftfeuchte | 0% bis 95% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend |
Physische Eigenschaften | |
Abmessungen (BxHxT) | 449 x 44 x 195 mm (19", 1HE) - (ohne Befestigungslaschen) |
Gewicht | ca. 2,9 kg |
Anschlüsse
Netzwerk
Weietere technische Daten