High Power STS 2000 Serie Statische Transferschalter bis 120A
Drucken
Statische Transferschalter (STS) | 1−phasig, 2−polig | 32A bis 120A
usv_autom-transferschalter_high-power-sts-2000-serie_01
usv_autom-transferschalter_high-power-sts-2000-serie_02
usv_autom-transferschalter_high-power-sts-2000-serie_03

High Power STS 2000 Serie
Statische Transferschalter bis 120A

Bewertung: Noch nicht bewertet

Statische Transferschalter: 1−phasig, 2−polig – bis 120A

  • Kompakte 19''-Bauform
  • Mikroprozessorsteuerung
  • Hot Swap-Funktion
Statische Transferschalter (STS) | 1−phasig, 2−polig | 32A bis 120A
Spezifikation

STS 2000 Serie: 1-phasige, 2-polige statische Transfer­schalter – bis 120A

Bei den Transfer Switches der STS 2000 Serie handelt es sich um statische einphasige, zweipolige High Power Transferschalter, die kritische Lasten – bis 120A – unterbrechungsfrei von der primären auf eine sekundäre Stromversorgung umschalten, sobald die erste AC-Leitung ausfällt/ keinen bzw. nicht mehr ausreichend Strom mehr liefert.

Das STS 2000 System überwacht permanet zwei AC-Stromleitungen, sobald eine von ihnen außerhalb der vorgegebenen Toleranz liegt, schaltet es unterbrechungsfrei auf die andere Leitung um, so dass die kritische Last ununterbrochen versorgt wird.

 

Features der statischen Transferschalter aus der STS 2000-Serie auf einen Blick 

  • Vollständig digitale Steuerung mit mikroprozessorgesteuerter Struktur

  • 2 AC-Eingänge mit Umschaltung von 1 Phase und Nullleiter

  • Einfache Installation und Instandhaltung

  • Kompakte 19" Rack-Bauweise

  • Breiter Eingangsspannungsbereich (180V AC — 264V AC)

  • Übertragung/ Umschaltung nach dem Prinzip "Break Before Make"

  • Sehr schnelle, unterbrechungsfreie Übertragung auch im Falle einer Störung
    (≤4ms – für empfindliche Lasten)

  • Bevorzugte Quelle wählbar

  • Schmelzsicherungsfreie Konstruktion mit einem robusten, hochzuverlässigen SCR

  • Digital gesteuerte System-Sollwerte

  • Programmierbare synchronisierte und unsynchronisierte Umschaltungen

  • Isolationsschutz zwischen den Quellen mit geschaltetem Nullleiter

  • Bequeme und multifunktionale Bedienung und Diagnose über frontseitiges Bedienfeld

  • Übertragungssperre ab einem bestimmten Stromwert möglich

  • Schutz vor Überlast, Übertemperatur und Kurzschluss

  • Komfort bei Wartung und Reparatur mit isoliertem Wartungsbypass
  • Fernüberwachung der Energiequellen
  • TCP / IP, SNMP, MODBUS und RS232 Infrastruktur für die Kommunikation
  • Relais-Schnittstelle
  • Interne Lüfter
  • Hot-Swap-Funktion (optional)
  • Externe AC-Steckdose (optional)
  • SNMP-Adapter (optional)
Downloads

Empfohlenes Zubehör

Kundenrezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen für dieses Produkt.
Spezifikation

STS 2000 Serie: 1-phasige, 2-polige statische Transfer­schalter – bis 120A

Bei den Transfer Switches der STS 2000 Serie handelt es sich um statische einphasige, zweipolige High Power Transferschalter, die kritische Lasten – bis 120A – unterbrechungsfrei von der primären auf eine sekundäre Stromversorgung umschalten, sobald die erste AC-Leitung ausfällt/ keinen bzw. nicht mehr ausreichend Strom mehr liefert.

Das STS 2000 System überwacht permanet zwei AC-Stromleitungen, sobald eine von ihnen außerhalb der vorgegebenen Toleranz liegt, schaltet es unterbrechungsfrei auf die andere Leitung um, so dass die kritische Last ununterbrochen versorgt wird.

 

Features der statischen Transferschalter aus der STS 2000-Serie auf einen Blick 

  • Vollständig digitale Steuerung mit mikroprozessorgesteuerter Struktur

  • 2 AC-Eingänge mit Umschaltung von 1 Phase und Nullleiter

  • Einfache Installation und Instandhaltung

  • Kompakte 19" Rack-Bauweise

  • Breiter Eingangsspannungsbereich (180V AC — 264V AC)

  • Übertragung/ Umschaltung nach dem Prinzip "Break Before Make"

  • Sehr schnelle, unterbrechungsfreie Übertragung auch im Falle einer Störung
    (≤4ms – für empfindliche Lasten)

  • Bevorzugte Quelle wählbar

  • Schmelzsicherungsfreie Konstruktion mit einem robusten, hochzuverlässigen SCR

  • Digital gesteuerte System-Sollwerte

  • Programmierbare synchronisierte und unsynchronisierte Umschaltungen

  • Isolationsschutz zwischen den Quellen mit geschaltetem Nullleiter

  • Bequeme und multifunktionale Bedienung und Diagnose über frontseitiges Bedienfeld

  • Übertragungssperre ab einem bestimmten Stromwert möglich

  • Schutz vor Überlast, Übertemperatur und Kurzschluss

  • Komfort bei Wartung und Reparatur mit isoliertem Wartungsbypass
  • Fernüberwachung der Energiequellen
  • TCP / IP, SNMP, MODBUS und RS232 Infrastruktur für die Kommunikation
  • Relais-Schnittstelle
  • Interne Lüfter
  • Hot-Swap-Funktion (optional)
  • Externe AC-Steckdose (optional)
  • SNMP-Adapter (optional)