ATEN CCKM KVM-over-IP Matrixmanager
Drucken
Ermöglicht, alle ATEN KVM over IP-Extender über eine intuitive webbasierte GUI zu konfigurieren
ATEN CCKM: KVM-over-IP Matrixmanager
ATEN CCKM: KVM-over-IP Matrixmanager
kvm_managementsoftware_aten_cckm-control-center_02
ATEN CCKM: KVM-over-IP Matrixmanager

ATEN CCKM
KVM-over-IP Matrixmanager

Bewertung: Noch nicht bewertet
  • Zentralisierter CCKM, der es Ihnen ermöglicht, alle KVM over IP-Extender über eine intuitive webbasierte GUI zu konfigurieren, zu verwalten, zu steuern und zu warten
  • ATEN Matrix Link – Ermöglicht es Kunden mit Lizenzen, KVM over IP-Extender auf dem CCKM mit einem iPad von überall aus remote zu verwalten
  • One-to-One-, One-to-Many-, Many-to-One- und Many-to-Many-Tx/Rx-Verbindungen
  • Profile speichern und reservieren unbegrenzte Tx-zu-Rx-Geräteverbindungen
Artikelnummer: ATEN CCKM
Ermöglicht, alle ATEN KVM over IP-Extender über eine intuitive webbasierte GUI zu konfigurieren
Allg. Produktbeschreibung

ATEN CCKM: KVM over IP Matrixmanager

Mit dem KVM over IP Matrix Manager CCKM stellt ATEN IT-Administratoren Tools zur Verfügung, mit denen sie die Steuerung und Verwaltung von KVM over IP-Extendern in ihrer IT-Umgebung zentralisieren können. Er ermöglicht die einfache Verwaltung aller ATEN KVM over IP-Extender mit einer benutzerfreundlichen, webbasierten GUI.
Die Primär-Sekundär-Architektur des KVMoIP Matrixmanagers CCKM von ATEN sichert Datenübertragungen durch eingebaute Redundanzfaktoren, einschließlich automatischer Datenbanksicherung von primären und sekundären Servern und Geräten sowie Datenbankaktualisierung in Echtzeit. Die Redundanz stellt sicher, dass bei einem Ausfall eines Servers, auf dem der CCKM gehostet wird, das System funktionsfähig bleibt, da ein redundanter sekundärer Server alle erforderlichen Dienste aufrechterhält, bis der primäre Server wieder funktioniert.*

Fortschrittliche Funktionen für die Authentifizierung für ATEN KVM over IP-Extender
Durch ATENs CCKM bieten die KVM over IP-Extender fortschrittliche Funktionen für die Authentifizierung mit Benutzernamen und Passwort, die Benutzerautorisierung und die automatische Erkennung aller Geräte, die umgeschaltet und freigegeben werden können. Im Hinblick auf sichere Übertragungen implementieren die KVM over IP-Extender AES-Verschlüsselung, während RADIUS, LDAP und AD die Authentifizierung von Benutzerkonten gewährleisten.

 

IT-Administratoren profitieren von den folgenden Vorteilen bei der Implementierung des CCKM:

  • Erweiterte Funktionen für mehrere Bildschirme, Videogruppierung, schnelles Switchen, Profilübertragung und Planung der Medienwiedergabe.
  • Besserer Zugriff mit schnellen und einfachen Steuerungstools für die Konfiguration von KVM over IP-Extendern.
  • Sicherer und zuverlässiger Zugang mit AES-Verschlüsselung und Serverredundanz.

Features des KVM-over-IP Matrixmanagers CCKM von ATEN auf einen Blick

Management

  • Zentralisierter CCKM, der es Ihnen ermöglicht, alle KVM over IP-Extender über eine intuitive webbasierte GUI zu konfigurieren, zu verwalten, zu steuern und zu warten
  • ATEN Matrix Link – Ermöglicht es Kunden mit Lizenzen, KVM over IP-Extender auf dem CCKM mit einem iPad von überall aus remote zu verwalten
  • One-to-One-, One-to-Many-, Many-to-One- und Many-to-Many-Tx/Rx-Verbindungen
  • Profile speichern und reservieren unbegrenzte Tx-zu-Rx-Geräteverbindungen
  • Über Kanalverbindungen können Rx-Geräte mit mehreren Tx-Geräten verbunden werden, um Video, Audio, USB und serielle Quellen unabhängig voneinander zu übertragen
  • Konfigurierbare Benutzer- und Gruppenberechtigungen für den Zugriff und die Steuerung von KVM over IP-Extendern
  • Administratoren können Zugriffsmodi auf Tx-Geräte für die Zusammenarbeit oder zur Vermeidung von Interferenzen zwischen Benutzern festlegen
  • Primär-Sekundär-Infrastruktur – Bietet zentralisiertes Management-Failover mit bis zu 5 Sekundärservern für Redundanz und Echtzeit-Datenbanksynchronisation
  • Administratoren können den Status der KVM over IP-Extender und die neuesten Systemereignisse im GUI-Dashboard leicht einsehen
  • Verbindungsredundanz – Stellt automatisch eine Verbindung zu einem anderen Sender (Tx) her, wenn die Verbindung zum ursprünglichen Tx unterbrochen wird, und gewährleistet so einen ständigen Zugang zu den Servern
  • Authentifizierungssperre – Ermöglicht die automatische Anmeldung beim Wiederanlauf des Systems nach einem vorübergehenden Stromausfall oder einer Netzwerkunterbrechung

Flexibler und effizienter Betrieb

  • Außergewöhnliche Skalierbarkeit der Videowand – ermöglicht die Erstellung mehrerer Videowand-Layouts mit bis zu 144 Videoanzeigen (12 x 12)
  • Erweiterte Zeitplanung – Verbessert die Effizienz und spart Kosten, da die Medienwiedergabe auf der Grundlage von Uhrzeit und Datum eingestellt werden kann
  • Videogruppierung von bis zu 4 KVM over IP-Extendern zur Unterstützung von Multi-Display-Anwendungen
  • Funktion zum schnellen Switchen zum Umschalten von Sender-/ Empfänger­verbindungen in weniger als einer Sekunde
  • SNMP-Agent/ SNMP-Trap – Sendet automatisch SNMP-Trap-Benachrichtigungen bei bestimmten Ereignissen und GET/ SET spezifischer Konfigurationen vom SNMP-Manager entsprechend den vordefinierten OIDs in der gespeicherten MIB-Datei

Benutzerfreundliche Schnittstelle

  • Browserbasiertes GUI mit mehrsprachiger Oberfläche zur Minimierung der Anwenderschulungszeit und Erhöhung der Produktivität
  • Multi-Browser Unterstützung: Internet Explorer, Chrome, Firefox, Safari, Opera, Mozilla
  • Filter- und Exportfunktion für Systemereignisprotokolle
  • E-Mail Benachrichtigung von bestimmten Systemereignisprotokollen
  • Multi-Plattform Installation Unterstützung: Windows, Linux
  • Multi-Plattform Client Unterstützung: Windows, Mac OS X, Linux, Sun

Erweiterte Sicherheit

  • Benutzerkonto-Authentifizierung und Verwaltung
  • CCKM unterstützt interne und externe Authentifizierung – externe Authentifizierung unterstützt LDAP, Active Directory, RADIUS und TACACS+
  • Die Datenübertragung ist durch AES-Verschlüsselung gesichert

Kompatible ATEN KVM over IP Geräte**

  • ATEN KE6900/ ATEN KE6900T/ ATEN KE6900R
  • ATEN KE6900A/ ATEN KE6900AT/ ATEN KE6900AR/ ATEN KE6900AiT
  • ATEN KE6940/ ATEN KE6940T/ ATEN KE6940R
  • ATEN KE6940A/ ATEN KE6940AT/ ATEN KE6940AR/ ATEN KE6940AiT
  • ATEN KE6910/ ATEN KE6910T/ ATEN KE6910R/
  • ATEN KE6912/ ATEN KE6912T/ ATEN KE6912R/
  • ATEN KE6920/ ATEN KE6920T/ ATEN KE6920R/ ATEN KE6900ST
  • ATEN KE8950/ ATEN KE8950T/ ATEN KE8950R
  • ATEN KE8952/ ATEN KE8952T/ ATEN KE8952R
  • ATEN KE8900S/ ATEN KE8900ST/ ATEN KE8900SR
  • ATEN KE9950/ ATEN KE9950T/ ATEN KE9950R
  • ATEN KE9952/ ATEN KE9952T/ ATEN KE9952R
  • ATEN KE6922/ ATEN KE6922T/ ATEN KE6922R
  • ATEN KE9900ST

Hinweis:

  • * Zum Einrichten der Serverredundanz, muss der CCKM-USB-Lizenzschlüssel sowohl auf dem primären als auch auf dem sekundären Server installiert werden.
  • ** Stand 06/2025
Spezifikation

Technische Daten

Spezifikationen
Authentifizierung und Autorisierung Benutzerkonto-Authentifizierung und Verwaltung (Administrator, Super User und User)
CCKM unterstützt interne und externe Authentifizierung – externe Authentifizierung unterstützt LDAP, Active Directory, RADIUS and TACACS+
Die Datenübertragung ist durch AES-128 Verschlüsselung gesichert
Sicherheit Die Datenübertragung ist durch AES-128 Verschlüsselung gesichert
Netzwerkprotokoll und IP-Tools IPv4, SSH und Telnet.
Benachrichtigung SMTP
SNMP (v1, v3). (Zukünftige Erweiterung)
Syslog
Systemmeldung
Aufgabenplanung CCKM Datenbanl und Konfiguration Sicherung/Wiederherstellung (verschlüsselbar).
Geräte Firmware Aktualisierung.
Protokolle nach Tag, Zeitraum exportieren (.csv).
Geräteprotokolle nach Schweregrad exportieren (.csv).
Geräteliste exportieren (.csv).
Logs Systemprotokolle
Geräteprotokolle
Serielle Konsolenserverprotokolle
SNMP-Traps. ZUKÜNFTIGE ERWEITERUNG
SNMP Agent. ZUKÜNFTIGE ERWEITERUNG
Server-Redundanz Primäre/Sekundäre Architektur.
1 primär mit maximal 1 sekundären Server. (Zukünftige Erweiterung auf 5 Sekundärserver)
Unterstützte Betriebssysteme Windows: 7, 8.1, 10, Server 2008, Server 2012, oder Server 2016
Linux: Ubuntu 16.04, CentOS 7
*JAVA Runtime Environment (JRE) 8 oder höher ist bei den oben genannten OS erforderlich.
Unterstützte Browser Internet Explorer (10 oder höher), Chrome (70 oder höher), Firefox (62 oder höher).
Unterstützung mehrerer Sprachen Deutsch, English, Französisch, Spanisch, Portugisisch, Polnisch
Weiteres Systemstatus Dashboard
TX/RX Verbindungen Dashboard
Geplantes Profil Dashboard
Onlinenutzer/Kontoverwaltung
Sofortlink
TX/RX Vorschaubild
Videowand Einstellung
TX/RX Gruppen Einstellung
Lizenz
CC2000 USB Lizenzoptionen CCKM (1 Primär/1 Sekundär, Unbegrenzte Knoten). (Zukünftige Erweiterung auf 5 Sekundärserver)
Basis (kostenlos) 1 Primär/8 Knoten.
Hardwareanforderungen
  CPU: Pentium 4, 2,60 GHz oder höher
Speicher: 1 GB
Festplatte: 500 MB oder mehr freier Speicherplatz
Ethernet: Giga LAN
Umgebung
Betriebstemperatur 0 - 40˚C
Aufbewahrungstemperatur -20 - 60˚C
Feuchtigkeit 0 – 80 % relative Luftfeuchte, nicht kondensierend

Lieferumfang

  • 1x ATEN CCKM USB Lizenzschlüssel
  • 1x Software-CD
  • 1x Benutzeranleitung

Empfohlenes Zubehör

Kundenrezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen für dieses Produkt.
Spezifikation

Technische Daten

Spezifikationen
Authentifizierung und Autorisierung Benutzerkonto-Authentifizierung und Verwaltung (Administrator, Super User und User)
CCKM unterstützt interne und externe Authentifizierung – externe Authentifizierung unterstützt LDAP, Active Directory, RADIUS and TACACS+
Die Datenübertragung ist durch AES-128 Verschlüsselung gesichert
Sicherheit Die Datenübertragung ist durch AES-128 Verschlüsselung gesichert
Netzwerkprotokoll und IP-Tools IPv4, SSH und Telnet.
Benachrichtigung SMTP
SNMP (v1, v3). (Zukünftige Erweiterung)
Syslog
Systemmeldung
Aufgabenplanung CCKM Datenbanl und Konfiguration Sicherung/Wiederherstellung (verschlüsselbar).
Geräte Firmware Aktualisierung.
Protokolle nach Tag, Zeitraum exportieren (.csv).
Geräteprotokolle nach Schweregrad exportieren (.csv).
Geräteliste exportieren (.csv).
Logs Systemprotokolle
Geräteprotokolle
Serielle Konsolenserverprotokolle
SNMP-Traps. ZUKÜNFTIGE ERWEITERUNG
SNMP Agent. ZUKÜNFTIGE ERWEITERUNG
Server-Redundanz Primäre/Sekundäre Architektur.
1 primär mit maximal 1 sekundären Server. (Zukünftige Erweiterung auf 5 Sekundärserver)
Unterstützte Betriebssysteme Windows: 7, 8.1, 10, Server 2008, Server 2012, oder Server 2016
Linux: Ubuntu 16.04, CentOS 7
*JAVA Runtime Environment (JRE) 8 oder höher ist bei den oben genannten OS erforderlich.
Unterstützte Browser Internet Explorer (10 oder höher), Chrome (70 oder höher), Firefox (62 oder höher).
Unterstützung mehrerer Sprachen Deutsch, English, Französisch, Spanisch, Portugisisch, Polnisch
Weiteres Systemstatus Dashboard
TX/RX Verbindungen Dashboard
Geplantes Profil Dashboard
Onlinenutzer/Kontoverwaltung
Sofortlink
TX/RX Vorschaubild
Videowand Einstellung
TX/RX Gruppen Einstellung
Lizenz
CC2000 USB Lizenzoptionen CCKM (1 Primär/1 Sekundär, Unbegrenzte Knoten). (Zukünftige Erweiterung auf 5 Sekundärserver)
Basis (kostenlos) 1 Primär/8 Knoten.
Hardwareanforderungen
  CPU: Pentium 4, 2,60 GHz oder höher
Speicher: 1 GB
Festplatte: 500 MB oder mehr freier Speicherplatz
Ethernet: Giga LAN
Umgebung
Betriebstemperatur 0 - 40˚C
Aufbewahrungstemperatur -20 - 60˚C
Feuchtigkeit 0 – 80 % relative Luftfeuchte, nicht kondensierend

Lieferumfang

  • 1x ATEN CCKM USB Lizenzschlüssel
  • 1x Software-CD
  • 1x Benutzeranleitung